Die Suche ergab 145 Treffer

von stricktante 5
Mo Nov 06, 2017 10:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken mit 6fädiger Sockenwolle
Antworten: 14
Zugriffe: 10172

Re: Socken mit 6fädiger Sockenwolle

Hallo ihr Lieben Ich habe zufällig am Wochenende mit meiner Singer Strickmaschine Socken aus 6fädiger Sockenwolle gestrickt. Für Grösse 40/41 habe ich52 Maschen in MW3 angeschlagen.Also 26-0-26 Der Bettenabstand war 5 Anschlag nach Anleitung für normale Socken. Bund 30 Reihen,MW6-umhängen zum Rundst...
von stricktante 5
So Okt 01, 2017 20:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnellanschlag klappt nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1879

Re: Schnellanschlag klappt nicht

Hallo
Ja,genau das mit der Nadelstellung war falsch.
Manchmal stelle ich mich doch arg blöd an.
So genau konnte ich es auf dem Bild nicht erkennen.

Vielen Dank euch Beiden
von stricktante 5
So Okt 01, 2017 17:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnellanschlag klappt nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1879

Schnellanschlag klappt nicht

Hallo ihr Lieben Ich wollte für eine Maschenprobe einen Schnellanschlag machen.Ich habe das Buch von Karin Socke. Bei mir bleiben die Vorgeschobenen Nadeln leer. Irgendetwas mache ich falsch,aber ich komme nicht drauf.Das Ganze sieht so einfach aus . Kann mir vielleicht jemand helfen. Liebe Grüße Ma...
von stricktante 5
Mi Sep 20, 2017 09:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschen bleiben im Maschengitter hängen
Antworten: 3
Zugriffe: 2339

Re: Maschen bleiben im Maschengitter hängen

Hallo und einen guten Morgen

Danke für die schnellen Antworten.dann werde ich es gleich nochmal versuchen.
von stricktante 5
Di Sep 19, 2017 16:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschen bleiben im Maschengitter hängen
Antworten: 3
Zugriffe: 2339

Maschen bleiben im Maschengitter hängen

Hallo ihr Lieben Ich glaube mitterlerweile meine Strickmaschine(brother 940) und ich werden keine guten Freunde. Heute wollte ich an einen breiten Schal Bündchen anstricken. Leider habe ich erst beim Abketten gemerkt,dass irgendwann eine Masche am Maschengitter hängen geblieben ist. Das kann ich so ...
von stricktante 5
Di Apr 25, 2017 14:35
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden verweben
Antworten: 8
Zugriffe: 6271

Re: Fäden verweben

Hallo Ulrike und Michaela Danke für Eure schnellen Antworten. Das mit dem Knoten kannte ich schon,aber ich glaube so ganz richtig habe ich es dann doch nicht verknotet.Bei mir sind schon mal welche aufgegangen. Die Rechthändervideos habe ich gar nicht gefunden,da ich nur nach deutschen gesucht habe....
von stricktante 5
Di Apr 25, 2017 12:45
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden verweben
Antworten: 8
Zugriffe: 6271

Fäden verweben

Hallo ihr Lieben Ich stricke die zehn Maschen Decke und muss öfter neue Wolle ansetzen. Jetzt habe ich versucht die Fäden zuverweben. Mein Problem ist,ich stricke mit dem Faden in der Rechten Hand und die Videos die ich gefunden habe sind mit dem Faden in der Linken Hand. Ich habe ein riesiges Probl...
von stricktante 5
Mo Feb 20, 2017 11:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wolle bleibt am Vorderbettschlitten hängen
Antworten: 0
Zugriffe: 4539

Wolle bleibt am Vorderbettschlitten hängen

Hallo ihr Lieben Ich wollte mit meiner Brother 230 ein Bündchen stricken. Die Wolle bleibt am Vorderbettschlitten hängen. Glattrechts ging einwandfrei,da hatte ich mal die Bürsten gegen Gummirädchen ausgetauscht. Am Doppelbettschlitten sind ja auch Bürsten,aber ich befürchte die sind fest und gehen ...
von stricktante 5
Fr Feb 10, 2017 09:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde
Antworten: 10
Zugriffe: 5730

Re: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde

Hallo Danke vielmals,manchmal denke ich ich das schaff nie. Aber irgendwie lässt es mir keine Ruhe und ich probiere immer wieder. Mein Mann hört mich fluchen und fragt dann was war denn los. Leider kann er meine Verbissenheit nicht ganz nachvollziehen. Er meint Socken kann man ja kaufen. Naja,so hat...
von stricktante 5
Fr Feb 10, 2017 08:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde
Antworten: 10
Zugriffe: 5730

Re: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde

Hallo und Guten Morgen Bis jetzt habe ich nach der Strickanleitung von Maren gestrickt.Die Bündchen werden aber ziemlich schnell labberig.Sie sehen dann aus als ob man mehr Maschen bzw. eine weitere Maschenweite für den Bund als für den Schaft benutzt. Jetzt habe ich es mit Nylonfaden versucht,da ha...
von stricktante 5
Do Feb 09, 2017 16:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde
Antworten: 10
Zugriffe: 5730

Bund trennt sich auf nachdem die Kontrastwolle abgetrennt wurde

Hallo ihr Lieben Ich habe ein Bündchen für Socken nach einer Anleitung für nicht wellige Bündchen getrickt,aber jetzt trennt sich der Ganze Bund auf,nachdem ich die Kontrastwolle entfernt habe. In der Anleitung strickt man immer einig Runden,dann das Bundmuster und dann mit der Originalwolle zuerst ...
von stricktante 5
Sa Feb 04, 2017 14:45
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Singer mit DB und Motor - wie damit starten?
Antworten: 7
Zugriffe: 4878

Re: Singer mit DB und Motor - wie damit starten?

Hallo Helga Bloß nicht in die Tonne mit der Strickmaschine. Ich habe auch mit einer Singer angefangen und es hat mich anfangs zur Verzweiflung gebracht.Ich hatte null Ahnung von Strickmaschinen.Alles war erst mal furchtbar schwer für mich. Mein Sohn meinte das schaffst du nie.Die vielen Begriffe,die...
von stricktante 5
So Jan 15, 2017 10:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Erste Strickreihe trennt sich auf
Antworten: 4
Zugriffe: 2654

Re: Erste Strickreihe trennt sich auf

Ich melde mich nochmal Das Ganze hat mir keine Ruhe gelassen und dann habe ich alles aufgetrennt und neu begonnen. Den Wickelanschlag kann ich nur ganz langsam machen,aber Übung macht ja den Meister. Ich konnte die Erste Reihe nur von Hand abstricken,aber egal dann ging es wunderbar. Jetzt bin ich w...
von stricktante 5
Sa Jan 14, 2017 10:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Erste Strickreihe trennt sich auf
Antworten: 4
Zugriffe: 2654

Re: Erste Strickreihe trennt sich auf

Vielen Dank für den Hinweis .
Ich werde mein Stück jetzt fertig stricken,denn ich habe den Fehler leider erst
nach über der Hälfte bemerkt.Mal sehen vielleich umhäkele ich das Ganze.
Den Wickelanschlag werde ich danach gleich ausprobieren.

Liebe Grüße

Margot
von stricktante 5
Fr Jan 13, 2017 15:14
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Erste Strickreihe trennt sich auf
Antworten: 4
Zugriffe: 2654

Erste Strickreihe trennt sich auf

Hallo ihr Lieben Ich stricke gerade mit meiner Brother Grobstrickmaschine 230 ein Tuch. Zuerst habe ich einige Reihen Glatt rechts gestrickt und dann das im Anleitungsheft beschriebene Fangmuster. Beim nachhängen des Kammes habe ich gemerkt,dass sich die Erste Reihe auftrennt. Die Maschen sind offen...
von stricktante 5
Do Jan 21, 2016 10:04
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: weiche baumwolle
Antworten: 8
Zugriffe: 5917

Re: weiche baumwolle

Hallo und guten Morgen

Ich bin auch sehr empfindlich und kann fast nichts auf der Haut vertragen.
Deshalb habe ich mal mit Miccrofaser-Wolle eine Mütze gestrickt.
Die kann ich ohne probleme tragen und ich finde sie ist auch warm.
Einen Versuch wäre das doch wert
Liebe Grüße
Margot
von stricktante 5
Di Okt 20, 2015 09:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wolle veheddert sich in den Bürstenrädchen
Antworten: 3
Zugriffe: 2085

Re: Wolle veheddert sich in den Bürstenrädchen

Hallo ihr Lieben Erst mal Danke für eure Antworten. Mein Mann hat mir aus einem etwas stabileren Gummi, der war wohl zum Flicken gedacht ,und einer dünnen Unterlegscheibe etwas gemacht. Gestern habe ich es dann gleich ausprobiert und es ging ohne Probleme stricken.Mal sehen ob es dabei bleibt,sonst ...
von stricktante 5
Mo Okt 19, 2015 10:30
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wolle veheddert sich in den Bürstenrädchen
Antworten: 3
Zugriffe: 2085

Wolle veheddert sich in den Bürstenrädchen

Hallo ihr Lieben Ich wollte ein Tuch aus dünner flauschiger Wolle mit meiner Grobstrickmaschine (Brother 230) stricken. Bei Karin Socke gibt es eine Anleitung. Leider verheddert sich die flauschige Wolle in den beiden Bürstenrädchen des Hauptbettschlittens. Ich habe gelesen man kann sie gegen Gummir...
von stricktante 5
Mi Aug 12, 2015 15:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Mütze bis über die Schultern
Antworten: 5
Zugriffe: 3285

Re: Mütze bis über die Schultern

Hallo Meine Tochter,Jahrgang 1983,hatte als Kind eine Schlupfmütze.Die konnte man von beiden Seiten tragen. Eine Seite war rot und die andere blau. Ich fand sie sehr praktisch,denn man konnte auf einen Schal verzichten. Bei Junghans gibt es eine Strickanleitung dafür.Die Mützen die ihr gezeigt habt,...
von stricktante 5
So Feb 08, 2015 15:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Erledigt
Antworten: 32
Zugriffe: 8391

Re: ausgefallene scheibe ...Hilfe...wo kam sie her, wo gehör

Hallo Optimist Ist die Anrede in Ordnung ,wenn nicht kannst du ja mal deinen Namen verraten. Also ich schmelze mir oft die Teelichtreste in einer leeren Konservendose im Wasserbad ein.Diesen flüssigen Wachs gieße ich in ein altes rundes Ausstechförmchen.Das steht auf einem mit Wasser gefüllten Telle...

Zur erweiterten Suche