Eine Zeitlang habe ich Maschenproben quasi auf Vorrat gestrickt, weil ich eine relativ lange Liste mit geplanten Projekten für diverse Personen hatte. Da ist es dann praktisch, wenn man alles Nötige schon in einem Ordner griffbereit hat.
Das habe ich auch aufgegeben, da es sich herausgestellt hat ...
Die Suche ergab 4368 Treffer
- Di Sep 16, 2025 09:30
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wie Maschenproben aufheben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 471
- So Sep 14, 2025 09:39
- Forum: Off Topic
- Thema: Schal waschen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6940
Re: Schal waschen?
Vor einem halben Jahr dachten wir, wir müssten die Maschine verabschieden. Sie hinterließ nach der zweiten Wäsche eine Pfütze im Bad.
Der Angetraute schraubte sie auf und stellte fest: eine Schlauchschelle war durchgerostet und ein Plastikteil gebrochen, vermutlich Materialermüdung.
Ich habe für 42 ...
Der Angetraute schraubte sie auf und stellte fest: eine Schlauchschelle war durchgerostet und ein Plastikteil gebrochen, vermutlich Materialermüdung.
Ich habe für 42 ...
- Fr Sep 12, 2025 10:44
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 304
Re: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
Ach herrje, das war mir gar nicht klar, dass der Rumpf in einem Stück gestrickt ist…
Ich weiß schon, warum ich so gar nichts von „Stricken ohne Naht“ halte. 😎
Ja, bei Fehlern hat man ganz großen Mehraufwand ...
Und meist ist die Passform auch besser.
Das Jäckchen an sich ist sehr schön auch mit ...
- Do Sep 11, 2025 11:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 304
Re: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
Ich sehe es exakt wie Ulrike: auftrennen und neu stricken, auch wenn das zunächst frustrierend wird.
Manchmal kann man auch pfuschen und retten, aber aus ebenfalls jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich: in diesem Fall würde es extrem viel Zeit kosten und das Ergebnis wird dich nicht zufriedenstellen.
Manchmal kann man auch pfuschen und retten, aber aus ebenfalls jahrzehntelanger Erfahrung weiß ich: in diesem Fall würde es extrem viel Zeit kosten und das Ergebnis wird dich nicht zufriedenstellen.
- Di Sep 09, 2025 12:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fadenführung bei Streifen in Runden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 424
Re: Fadenführung bei Streifen in Runden
Streifen an den Ärmeln:
generell stricke ich Ärmel nur hin und her. Zum einen bin ich um Längen schneller, weil ich das Geschiebe mit zwei Nadeln oder bei Magic Loop nicht habe, zum anderen nähe ich die Streifen übergangslos zusammen, da brauche ich pro Ärmel keine fünf Minuten und es sieht topp aus ...
generell stricke ich Ärmel nur hin und her. Zum einen bin ich um Längen schneller, weil ich das Geschiebe mit zwei Nadeln oder bei Magic Loop nicht habe, zum anderen nähe ich die Streifen übergangslos zusammen, da brauche ich pro Ärmel keine fünf Minuten und es sieht topp aus ...
- Mo Sep 08, 2025 21:54
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wie Maschenproben aufheben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 471
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Das dachte ich auch, als ich sie so sorgfältig anlegte, aber die über die Jahre gewonnenen Erfahrungen haben mich gelehrt, wie ich das für mich passend händeleDorrit hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 19:55 Danke Michaela. Ich denke, ich schau die schon wieder an.

- Mo Sep 08, 2025 21:50
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wie Maschenproben aufheben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 471
Re: Wie Maschenproben aufheben?
lisbeth hat geschrieben: Mo Sep 08, 2025 20:03 Meine Versuchsanordnung zwischen Juni und September 2025 - liebe Kinder, nicht nachmachen!



- Mo Sep 08, 2025 13:04
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wie Maschenproben aufheben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 471
Re: Wie Maschenproben aufheben?
Ein Patentrezept wird es nicht geben.
Ich bin nicht so der Teppichfransenkämmer und handhabe es wie folgt: Maschenproben bekommen ein Lochmuster mit der Nadelstärke oder der Maschenweite eingestrickt, neulich hatte ich das vergessen und habe dann im Maschenstich aufgestickt: 3 Maschen und drei ...
Ich bin nicht so der Teppichfransenkämmer und handhabe es wie folgt: Maschenproben bekommen ein Lochmuster mit der Nadelstärke oder der Maschenweite eingestrickt, neulich hatte ich das vergessen und habe dann im Maschenstich aufgestickt: 3 Maschen und drei ...
- Mo Sep 08, 2025 12:51
- Forum: Off Topic
- Thema: Wo kann man Hand gestrickte Sachen und Material verkaufen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2831
Re: Wo kann man Hand gestrickte Sachen und Material verkaufen?
Mike wird nicht mehr mitlesen.
Neulich habe ich ein Konvolut Bastel- und Stricksachen im Nachbarort abgeholt, die bei den Kleinanzeigen (Umfirmierung seit Mai 2023) angeboten waren (die früher ebay-Kleinanzeigen und noch früher Kijiji geheißen haben, bin Mitglied seit 2005).
Ich habe alles zur ...
Neulich habe ich ein Konvolut Bastel- und Stricksachen im Nachbarort abgeholt, die bei den Kleinanzeigen (Umfirmierung seit Mai 2023) angeboten waren (die früher ebay-Kleinanzeigen und noch früher Kijiji geheißen haben, bin Mitglied seit 2005).
Ich habe alles zur ...
- Do Sep 04, 2025 12:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KE 100
- Antworten: 2
- Zugriffe: 221
Re: Brother KE 100
Hier in unserer Händlerliste können Eratzteile beschafft werden.Creabea hat geschrieben: Mi Sep 03, 2025 16:51 Mein KE 100 lauft nicht nur ein klein stuck. Links und Rechts blink. Was kan dass sein? Liebe Grüsse Creabea
Es sind auch Anbieter dabei, die reparieren
viewtopic.php?t=15587
- Mi Sep 03, 2025 13:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stofftier für Baby
- Antworten: 1
- Zugriffe: 148
Re: Stofftier für Baby
Ich finde diese Garne sehr tauglich
https://lindehobby.de/baumwolle-mischun ... Q..*_gs*NQ..
https://lindehobby.de/baumwolle-mischun ... Q..*_gs*NQ..
https://lindehobby.de/baumwolle-mischun ... Q..*_gs*NQ..
https://lindehobby.de/baumwolle-mischun ... Q..*_gs*NQ..
- Do Aug 28, 2025 09:50
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fadenführung bei Streifen in Runden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 424
Re: Fadenführung bei Streifen in Runden
Es lohnt sich immer, in unsere Linkliste zu schauen, "wie macht man ...".
Hier haben wir auch Hinweise, wie man versatzfreie Übergänge erzeugt
viewtopic.php?t=25059
Hier haben wir auch Hinweise, wie man versatzfreie Übergänge erzeugt
viewtopic.php?t=25059
- Do Aug 28, 2025 09:40
- Forum: Off Topic
- Thema: Hilfe bei der Nähmaschinenwahl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 291
Re: Hilfe bei der Nähmaschinenwahl
Hallo, Ann,
mit Fragen zu Strick- und Häkeltechniken aller Art, auch zu Maschinen, bist du herzlich willkommen.
Wie Hummelbrummel schon sagte: Nähfragen sind in anderen Foren besser aufgehoben, auch wenn es hier Nähkoriphäen gibt.
Was wir überhaupt nicht gern sehen, wenn nun Links zu verschiedenen ...
mit Fragen zu Strick- und Häkeltechniken aller Art, auch zu Maschinen, bist du herzlich willkommen.
Wie Hummelbrummel schon sagte: Nähfragen sind in anderen Foren besser aufgehoben, auch wenn es hier Nähkoriphäen gibt.
Was wir überhaupt nicht gern sehen, wenn nun Links zu verschiedenen ...
- Mo Aug 18, 2025 09:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kunsthandwerkermarkt, was verkauft ihr da?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 544
Re: Kunsthandwerkermarkt, was verkauft ihr da?
Auch die Sockenbündchen muss ich ja nähen, wie macht ihr das? Strickt ihr die von Hand an?
Und was ist ein Wikingermuster? Meinst du Zöpfe? Oder ist das farbig?
Ich habe eine Rundstrickmaschine, da gibt es keine Sockenbund-Naht, ansonsten mache ich ein Klappbündchen, sitzt einwandfrei ...
Und was ist ein Wikingermuster? Meinst du Zöpfe? Oder ist das farbig?
Ich habe eine Rundstrickmaschine, da gibt es keine Sockenbund-Naht, ansonsten mache ich ein Klappbündchen, sitzt einwandfrei ...
- Mo Aug 18, 2025 09:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpf stricken mit Maschine
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1758
Re: Strumpf stricken mit Maschine
Das sieht doch schon aus wie ein Strumpf 👍
Ich würde den Bund bei MW 3 belassen. Bei Größe 43 würde ich bei einem Mann eher 68 Maschen für den Fuß nehmen. Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin haben auch Größe 43, ebenso ein Nachbar, für den ich schon gestrickt habe, aber der Mann hat einen ...
Ich würde den Bund bei MW 3 belassen. Bei Größe 43 würde ich bei einem Mann eher 68 Maschen für den Fuß nehmen. Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin haben auch Größe 43, ebenso ein Nachbar, für den ich schon gestrickt habe, aber der Mann hat einen ...
- Sa Aug 16, 2025 16:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kunsthandwerkermarkt, was verkauft ihr da?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 544
Re: Kunsthandwerkermarkt, was verkauft ihr da?
Ich richte den Stand für unseren Weihnachtsmarkt mit ein, und habe daher eine relativ gute Übersicht, was geht und was nicht, zumindest hierzulande.
Socken in allen Größen, besonders die gängigen, aber auch Herrensocken von 43 - 46/47. Hier auch angemessene Preise nehmen, also keine 10 €/Paar, hier ...
Socken in allen Größen, besonders die gängigen, aber auch Herrensocken von 43 - 46/47. Hier auch angemessene Preise nehmen, also keine 10 €/Paar, hier ...
- Sa Aug 09, 2025 16:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpf stricken mit Maschine
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1758
Re: Strumpf stricken mit Maschine
Danke Michaela für deinen ausführlichen Bericht, wie du lange Socken strickst. Ich werde, fals ich darf, mir das ausdrucken. Ich sollte nämlich auch, lange Socken die nicht rutschen, stricken.
Selbstredend kannst du das ausdrucken, ich fühle mich geehrt.
Die Maschenzahl um den Knöchel braucht es ...
- Sa Aug 09, 2025 16:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpf stricken mit Maschine
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1758
Re: Strumpf stricken mit Maschine
Vielen Dank!!! Aber für den Rand verwende ich einen geringeren Abstand zwischen den Maschen, richtig? Ich werde versuchen, deinen Rat zu befolgen, danke! :thumb:
Deine Frage habe ich nicht richtig verstanden.
Meinst du mit "Rand" das Rippenbündchen?
Der Abstand "zwischen den Maschen" ist immer ...
- Fr Aug 08, 2025 09:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpf stricken mit Maschine
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1758
Re: Strumpf stricken mit Maschine
Ah, danke. Das habe ich begriffen.
Ich habe einige Doppelbettmaschinen aber auch einen Rundstricker für Socken, Mützen, Stulpen und so weiter.
Wenn du Rippenmuster strickst, geht das nur auf der Doppelbettmaschine, oder du bemusterst von Hand am Hauptbett. Und du hast recht: bei Rippenmuster am ...
Ich habe einige Doppelbettmaschinen aber auch einen Rundstricker für Socken, Mützen, Stulpen und so weiter.
Wenn du Rippenmuster strickst, geht das nur auf der Doppelbettmaschine, oder du bemusterst von Hand am Hauptbett. Und du hast recht: bei Rippenmuster am ...
- Do Aug 07, 2025 23:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strumpf stricken mit Maschine
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1758
Re: Strumpf stricken mit Maschine
Danke für die Erläuterungen!
Glaubst du, dass man für Abstand zwischen den Nadeln 5, ein dünneres Garn benötigt?
Nein, auf keinen Fall!
Ich finde es klasse, dass du dich ans Rechnen gemacht hats, Hut ab!
Der Durchmesser des Beines auf Höhe des Sockenrandes beträgt 31 cm
Au weia: hat die Frau ...
Glaubst du, dass man für Abstand zwischen den Nadeln 5, ein dünneres Garn benötigt?
Nein, auf keinen Fall!
Ich finde es klasse, dass du dich ans Rechnen gemacht hats, Hut ab!
Der Durchmesser des Beines auf Höhe des Sockenrandes beträgt 31 cm
Au weia: hat die Frau ...