Die Suche ergab 4388 Treffer

von Michaela
Sa Nov 08, 2025 09:18
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Rundstricken in DAK
Antworten: 4
Zugriffe: 255

Re: Rundstricken in DAK

. Ich bin ja wohl nicht die erste Person welche sich das fragt?
Wenn du nicht die erste bist, die fragt, findet sich etwas über die Suchfunktion :D
von Michaela
Sa Nov 08, 2025 07:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht
Antworten: 14
Zugriffe: 479

Re: Gilgen 2000 Strickmaschine-Stricken auf dem Hauptbett klappt nicht

Ich habe das Thema abgetrennt, verschiedene Anliegen in einem Thread zu mischen macht keinen Sinn, zumal die anderen Themen schon abgeschlossen waren, es ging um das Stricken von Socken.
Klarheit im Betreff erhöht auch die möglichen Antworten.
Nutzen der Suchfunktion hilft oft auch.
von Michaela
So Nov 02, 2025 19:18
Forum: Off Topic
Thema: Auf der Suche nach Ideen für kleine Hobbys zu Hause
Antworten: 7
Zugriffe: 324

Re: Auf der Suche nach Ideen für kleine Hobbys zu Hause

Ach Gottchen!
Wofür ein Strickforum alles herhalten muss!

Und beim ersten SPAMlink ist der Spaß vorbei :floor: :floor: :floor:
von Michaela
So Nov 02, 2025 19:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Singer Strickmaschine 92129 - Hilfe beim Aufbau
Antworten: 2
Zugriffe: 190

Re: Singer Strickmaschine 92129 - Hilfe beim Aufbau

Hallo und willkommen im Strickforum.

Sehr viele Infos bekommst du schon durch unsere Strickmaschinenlinks, immer eine der ersten Anlaufstellen, weil man da oft fündig wird.
Eine weitere Fundgrube ist unsere Suchfunktion, in vielen Fällen wurden ähnliche Fragen schon gestellt.
Diese Vorschläge sind ...
von Michaela
Sa Okt 25, 2025 16:54
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anfängerfragen- verkürzte Reihen
Antworten: 3
Zugriffe: 264

Re: Anfängerfragen- verkürzte Reihen

Denise hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 16:38 Was wird denn sauberer am Ende, wenn ich eine rechts, eine links stricke: Mit Wickelmasche oder Doppelmasche/German Short Rows?
Ich bevorzuge die Doppelmasche, andere die Wickelmasche, dass muss eine jede für sich selbst entscheiden.
von Michaela
Sa Okt 25, 2025 14:00
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anfängerfragen- verkürzte Reihen
Antworten: 3
Zugriffe: 264

Re: Anfängerfragen- verkürzte Reihen

Hallo und herzlich willkommen im Strickforum.

In den Anleitungen, die ich gesehen habe, wird immer nur auf einer Seite verkürzt
Was meinst du damit? Erst rechte, dann linke Schulter? Immer auf der Hinreihe oder immer auf der Rückreihe?

Vielleicht hilft dir dieses Video fürs Verständnis
https ...
von Michaela
Mo Okt 20, 2025 14:19
Forum: Häkelecke
Thema: Anleitung für Häkelmütze mit Ohrenklappen "Astronautenmütze"
Antworten: 2
Zugriffe: 503

Re: Anleitung für Häkelmütze mit Ohrenklappen "Astronautenmütze"

Hallo, Cornelia,

willkommen im Strickforum.
Ich habe die Anfrage in die passende Rubrik verschoben, in die Häkelecke.
https://poshpatterns.indiemade.com/prod ... -pattern-0
https://www.artsydaisycrochet.com/2018/ ... t-pattern/
von Michaela
Di Okt 14, 2025 13:26
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 3394

Re: Wie Maschenproben aufheben?


Ich habe keine Truhe(n), die groß genug wäre(n) für meine Garn-Vorräte. Mir geht's deshalb wie Digitalis. :-( (Bitte bedauert uns jetzt ein wenig, ja?)

Selbstverständlich habt ihr mein vollstes Mitgefühl :lol:
Man muss dazu sagen: ich haben mich von sieben 70-l-Boxen auf zwei Truhen ...
von Michaela
Mo Okt 13, 2025 12:31
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 3394

Re: Wie Maschenproben aufheben?

Das ist auch meine Ansicht. Meine Garne habe ich auf einer externen Festplatte in einer Excel-Tabelle aufgelistet, mit Hersteller, Garnbezeichnung, Zusammensetzung, Menge in Gramm und Lauflänge.
Ich mache einfach meine beiden Truhen auf, schaue hinein, verschaffe mir rasch einen Überblick und sehe ...
von Michaela
Mo Okt 13, 2025 12:22
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan
Antworten: 14
Zugriffe: 900

Re: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan

Bei Katharina Buss auf S 26/ 27 (Das große Strickbuch/1996) heißt es
Besser geeignet sind der rechts gestrickte oder linksgestrickte Knötchenrand, bei dem die Randmaschen am Anfang und am Ende in jeder Reihe rechts oder links gestrickt werden.
...
Beim linksgestrickten Knötchenrand lassen sich die ...
von Michaela
So Okt 12, 2025 22:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan
Antworten: 14
Zugriffe: 900

Re: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan

Ich denke, das hast du jetzt intus: Knötchenrand heißt: die Randmaschen immer rechts stricken, egal von welcher Seite.
auch ein Rand mit abgehobenen Maschen hat seine Berechtigung, wenn man einen Kettrand möchte, bei einer mitgestrickten Blende beispielsweise.
Manche schwören auch darauf, auf der ...
von Michaela
So Okt 12, 2025 19:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan
Antworten: 14
Zugriffe: 900

Re: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan


Wir wollen beides kombinieren:
→ Knötchenrand (1 Randmasche pro Seite)
→ 1/1-Rippenmuster in der Mitte
Völliger Blödsinn, ich stimme Ulrike absolu zu. Niemals würde ich CHatGPT befragen, ich habe da bisher nur Quatsch lesen müssen, zumindest auf Gebieten, in denen ich mich auskenne. Bei den ...
von Michaela
Sa Okt 11, 2025 11:25
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan
Antworten: 14
Zugriffe: 900

Re: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan

Der Knötchenrand ist praktisch der Universalrand.
Beim Knötchenrand sieht die Masche daneben meist viel besser aus, man hat eine bessere Orientierung beim Zusammennähen, und das Aufnehmen der Maschen zum Anstricken gestaltet sich einfacher.
Hierbei kann man überlegen, ob man in das Knötchen sticht ...
von Michaela
Sa Okt 11, 2025 11:20
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wie Maschenproben aufheben?
Antworten: 40
Zugriffe: 3394

Re: Wie Maschenproben aufheben?

Digitalis hat geschrieben: Fr Okt 10, 2025 16:25 Das Formular ist jetzt hier zu finden
viewtopic.php?t=45406
Und hier viewforum.php?f=34
von Michaela
Di Okt 07, 2025 10:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe
Antworten: 16
Zugriffe: 919

Re: Brother KH270 Nadelzungen drücken sich in die Köpfe

Hallo, Susn,

ich habe erstmal einen völlig banalen Vorschlag: Nadelsperrschiene ist richtig herum drin? Blech nach oben, Schaumstoff nach unten.
Nadeln runterdrücken beim Einschieben.
Ja, das klingt jetzt überheblich, aber rate mal, welchen Fehler ich auch schon gemacht habe ...
von Michaela
Mi Okt 01, 2025 17:41
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Harry Styles Cardigan
Antworten: 9
Zugriffe: 931

Re: Harry Styles Cardigan

Genau wie du würde ich diese Jacke mit dem Originalgarn nicht stricken und schon gar nicht tragen wollen. Aber mir ist klar, dass vor allem junge Menschen, die ihren eigenen Stil noch nicht gefunden haben, sich gern an Hypes orientieren.
Irgendwann werden sie dann hoffentlich vernünftig.

Nicht ...
von Michaela
Do Sep 18, 2025 09:35
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Raglanaufteilung RVO der Maschen
Antworten: 7
Zugriffe: 896

Re: Raglanaufteilung RVO der Maschen

... Zunahmen (von oben gestrickt RVO ) oder Abnahmen (von unten gestrickt RVU) ein 2 Maschen breites "Band" nach oben zieht.
Das könnte man als "2 Raglanmaschen" bezeichnen und ich denke, Michaela hat es so gemeint.
Also die Zunahmen passieren jeweils vor und nach diesen zwei Maschen.
Genau so.
von Michaela
Mi Sep 17, 2025 19:02
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Raglanaufteilung RVO der Maschen
Antworten: 7
Zugriffe: 896

Re: Raglanaufteilung RVO der Maschen

Wo sind die Raglanzunahmen? Da kommen die Markierer hin.
von Michaela
Mi Sep 17, 2025 17:18
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Raglanaufteilung RVO der Maschen
Antworten: 7
Zugriffe: 896

Re: Raglanaufteilung RVO der Maschen

Nach deiner Schilderung handelt es sich um eine Jacke?
74 Maschen:
Rücken 22
Vorderteile 22
Blende 16
Ärmel 12

Ich würde die Maschen folgendermaße verteilen
8 M Blende - 10 M Vorderteil- 2 Raglanmaschen 4 M Ärmel 2 Raglanmaschen - 20 M Rücken 2 Raglanmaschen - 4 M Ärmel - 2 Raglanmaschen 10 M ...
von Michaela
Mi Sep 17, 2025 09:39
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei Anleitung - Pullover
Antworten: 2
Zugriffe: 583

Re: Hilfe bei Anleitung - Pullover

Hallo und willkommen im Strickforum,

Mit Zunahmen in jeder R hin und her str, gleichzeitig mit GSR Wendereihen str:
1.-2. R: 1 Rand-M, 1 M re, wenden, 1 Rand-M.
Mich wundert es, dass ich dadurch die erste Masche eigentlich nur in der ersten Reihe und dann erst wieder in der vierten Reihe stricke ...

Zur erweiterten Suche