Die Suche ergab 373 Treffer
- So Mär 23, 2025 22:03
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1915
Re: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
Dein Bild muss ich mir in Ruhe nochmals anschauen, evtl habe ich es auf die Schnelle einfach noch nicht begriffen :mrgreen: Das glaube ich gern, ich kann einfach nicht erklären... :sweat_smile: Du wirst auch so mit deinen Nadeln klarkommen und wenn dein Strickstück irgendwann im Umfang kleiner ist ...
- So Mär 23, 2025 08:45
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1915
Re: Welche Holzstricknadeln als Rundstricknadeln zum wechseln?
Hallo Uma, du kannst durchaus auch mit längeren Seilen allerlei Umfänge stricken. Ich habe dir ein Bildchen gekritzelt, wie ich das mache. Ich ziehe das Seil irgendwo auf der gegenüberliegenden Seite aus dem Strickstück raus und lege es zur Schlaufe, stricke dann normal bis zu dieser, schiebe dann d...
- So Mär 23, 2025 07:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschenprobe in Reihen, oder in Runden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1100
Re: Maschenprobe in Reihen, oder in Runden?
Wenn ich schon wüsste, dass der Unterschied so groß ist, würde ich auch zweierlei Maschenproben machen und dann beim richtigen Strickstück auch entsprechend eine andere Nadelgröße wählen, damit es vom Maschenbild zueinander passt. Es hockt ja niemand neben dir, der dir mit dem Knüppel auf die Finger...
- Do Mär 06, 2025 10:29
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Designaknit gebraucht kaufen-abschließende Antwort v. Pinklady
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3714
Re: Designaknit gebraucht kaufen
Guten Morgen ihr Lieben, ich hänge mich auch mal ran, weil mein Interesse an einer Antwort auch groß ist.
Ich habe mal gelesen, dass man dann 30,- Übertragungsgebühr für die Lizenz zahlen muss. Stimmt das?
Ich habe mal gelesen, dass man dann 30,- Übertragungsgebühr für die Lizenz zahlen muss. Stimmt das?
- So Feb 16, 2025 16:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Bei raglan Strickjacke ärmel stricken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2777
Re: Bei raglan Strickjacke ärmel stricken
Liebe Nicole 17, Ich kann leider nichts Konstruktives zu deinem Problem beitragen, da ich überhaupt keine Erfahrung mit Raglan habe. Nichts desto trotz lese ich überall hier mehr oder weniger gern mit. Deswegen eine große Bitte an dich: wäre es dir eventuell möglich, die Satzzeichen zu bemühen? Wenn...
- So Feb 16, 2025 07:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel stricken mit Zunahme
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4777
Re: Ärmel stricken mit Zunahme
Ich lese es wie Mallory/Anna: 11 R stricken, dann zwischen der 2.+3. M und der drittletzten und der vorletzten M zunehmen (ich mache es sehr gern an der Stelle). Dann 13 R stricken, dann zwischen der 2.+3. M und der drittletzten und der vorletzten M zunehmen. Dann wieder 11 R stricken, dann zwischen...
- Di Feb 11, 2025 20:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel stricken mit Zunahme
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4777
Re: Ärmel stricken mit Zunahme
Ich habe immer 11 Reihen gestrickt, dann in der 12. R eine M aufegnommen. 13. R gestrickt und dann in der 14. R wieder 1M aufgenommen. Und dies 16x. Hallo Joelle, hast du schon beidseitig in R12 und dann in R14 ... zugenommen oder hast du nur 1 M zugenommen und 14 R später nochmal nur 1M ...?
- So Feb 09, 2025 16:25
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Hihihi, da habe ich wohl was Neues kreiert. Meine Naht, mit der ich die Seiten geschlossen habe ist eher eine 8 zwischen den beiden Teilen. Heißt, ich steche immer von oben in die entsprechende Masche, komm unten raus und steche wieder von oben in die entsprechende Masche der anderen Seite. Dadurch ...
- Sa Feb 08, 2025 15:51
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Boah, jetzt trenne ich den Ärmel schob zum 3.Mal wieder raus, weil mir meine Naht mit dem Überwendlingsstich nicht gefällt. Wie näht ihr denn die Ärmel ein? Oder häkelt ihr? Nur den äußersten Maschenbogen oder die ganze Randmasche? Bislang hatte ich den Matratzenstich genommen, doch beim Filzen woll...
- Do Feb 06, 2025 17:09
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Danke für den Tipp Ulrike. :-) Das hatte ich angefangen, bevor ich hier nachgefragt hatte und entnervt wieder aufgehört. Bei der verhältnismäßig großen Maschenzahl hatte ich schnell den Überblick verloren und dann aufgegeben. Ich bin auch nicht so excelversiert, da kann es schon sein, dass es geschi...
- Do Feb 06, 2025 12:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
So, ich habe mir jetzt was zusammengestupfelt, ohne Ahnung, ob das dann auch passen wird. Achselabnahmen wie am Körper 1x14M, 7x1M jede R, 7x1M jede 2.R Dann alle 2R 1M zusammenstricken bis R48, dann 5x alle 3R, dann wieder jede 2. bis 111R hoch. Dann 3x1M, 1x2M, 1x3M,1x5M und 1x7M. Übrig bleiben 40...
- Mi Feb 05, 2025 20:02
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Danke Ulrike und Michaela. Die Seite von Zahlenhexe habe ich mir angeschaut, doch ich muss es noch öfters lesen, damit ich das auf meine Zahlen ummünzen kann. Bei so komplexen Geschichten steigt mein Hirn gern aus.... :%-(|): Ich hoffe in der Zwischenzeit immer noch auf eine computerisierte Lösung. ...
- Mi Feb 05, 2025 14:09
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Ich habe den Ärmel von der Maschine genommen und vor dem Ribbeln noch fotografiert. Also irgendwo war ich zu schnell beim Abnehmen, so dass ich am Schluss weniger Maschen hatte als gefordert. Ich ribble bis zu den ersten Abnahmen, mache die dann gegengleich wie am Körper und harre dann der Dinge. :s...
- Mi Feb 05, 2025 13:55
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Ich frage mich, ob die Nähte anders filzen, weil sie verdichtet sind, aber das ist wahrscheinlich nicht dein Problem. Ich habe mit dem Überwendlingsstich locker zusammen genäht, so dass der "Nähfaden" ähnlich locker oder fest wie die Maschenbögen war. Außer einer Störung im Farbverlauf is...
- Mi Feb 05, 2025 08:03
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Liebe Michaela, naja, es ist ja nicht anders berechnet als jeder andere Pulli auch, nur mit mehr Maschen. Letztendlich ist es nicht einmal eine Annäherung, denn nach dem Waschen kamen die Teile alle in Kindergröße raus und ich habe sie mit viel Kraft wieder auf ein halbwegs akzeptables Maß gezerrt. ...
- Di Feb 04, 2025 12:49
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11144
Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Ihr Lieben, seit Wochen versuche ich, übergroße Pullis zu stricken, um diese dann in der Waschmaschine zu filzen. Von der Größe habe ich mich von Kindergröße auf kleine Erwachsenengröße gesteigert. :biggrin: Es ist zwar noch nicht ganz fertig (dann stelle ich das Resultat in die Galerie), doch als ü...
- Fr Aug 09, 2024 16:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbettjacquard und dessen Aussehen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4933
Re: Doppelbettjacquard und dessen Aussehen
Weil ich was anderes gesucht habe, bin ich über diesen alten Beitrag (https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?p=285899#p285899) gestolpert, in dem ich mein Vorgehen für dieses Projekt (https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?p=285975#p285975) beschrieben habe. Vielleicht hilft es dir j...
- Fr Aug 09, 2024 11:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Doppelbettjacquard und dessen Aussehen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4933
Re: Doppelbettjacquard und dessen Aussehen
Hallo Bernhard, so schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn schmeißen. Ich hatte vor Jahren mal mit meiner Empisal einen Blumenloop gemacht mit einfarbiger Rückseite. Wenn man bei einem Loop nicht eine ganze Längskante zusammennähen möchte (was ja recht lang sein kann), dann ist das DBJ eine gute...
- Di Apr 23, 2024 13:42
- Forum: Off Topic
- Thema: tief erschüttert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2908
Re: tief erschüttert
Oh, das ist eine sehr traurige Nachricht! Möge er mit Elizza und vielen anderen verstorbenen Strickerinnen und Strickern gemütlich auf Wolke 23 sitzen und übers Stricken fachsimpeln! Mein tiefes Beileid an seine Familie! Hatte er nicht auch den fully fashioned Strickrechner von Sabine Lamers (?) übe...
- Di Mär 19, 2024 18:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Bumerangferse falsch gestrickt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2461
Re: Bumerangferse falsch gestrickt
Ich oute mich auch als Rückwärtsstrickerin. Ich mag keine linken Maschen und es ist echt nur eine Frage der Übung.
Zur verlorenen Doppelmasche gibt es hier ein Video:
https://m.youtube.com/watch?v=Dx8lTEBoJJU
Liebe Grüße Petra
Zur verlorenen Doppelmasche gibt es hier ein Video:
https://m.youtube.com/watch?v=Dx8lTEBoJJU
Liebe Grüße Petra