Die Suche ergab 1110 Treffer

von Siebenstein
Do Okt 16, 2025 21:09
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Troyer Lana Grossa Inizio Modell 50 About Berlin 10
Antworten: 2
Zugriffe: 129

Re: Troyer Lana Grossa Inizio Modell 50 About Berlin 10

Ich würde das so interpretieren:
Faden hinten. Mit der rechten Nadel wie zum Linksstricken in die letzte Masche der linken Nadel hineinstechen und deren vorderes Beinchen dehnen (nach vorne ziehen), dann die rechte Nadel um das langgezogene Maschenbein herumführen und dieselbe Masche rechts ...
von Siebenstein
So Okt 12, 2025 19:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan
Antworten: 14
Zugriffe: 597

Re: Knötchenrand notwendig? Frida Cardigan




Würdet ihr dem so zustimmen?


Nein!
Knötchenrand heißt, dass die Randmaschen in jeder Reihe rechts gestrickt werden. Also: erste M rechts stricken, x Maschen Rippenmuster, letze M rechts stricken, und das in JEDER Reihe.

ChatGPT hat dir ein merkwürdiges Gemisch aus Kettrand an der einen und ...
von Siebenstein
Mo Okt 06, 2025 11:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickanleitung Raglanschrägung - Reihen der Abnahmen
Antworten: 9
Zugriffe: 521

Re: Strickanleitung Raglanschrägung - Reihen der Abnahmen

Die Differenz von 82 R an der einen und 118 R an der anderen Seite ist allerdings viel zu groß.
An der linken Seite des linken Ärmels musst du genauso viele Reihen haben wie beim Vorderteil, an der rechten Seite so viele wie beim Rückenteil.
Möglicherweise sind die Abstände der Abnahmen an einer der ...
von Siebenstein
Fr Sep 12, 2025 10:34
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
Antworten: 8
Zugriffe: 760

Re: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern

Ach herrje, das war mir gar nicht klar, dass der Rumpf in einem Stück gestrickt ist…
Ich weiß schon, warum ich so gar nichts von „Stricken ohne Naht“ halte. 😎
von Siebenstein
Do Sep 11, 2025 10:38
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern
Antworten: 8
Zugriffe: 760

Re: Hilfe bei der Korrektur von Fehlern

Ganz ehrlich: vergiss es. Patentreihen kann man nicht einfach mit „entsprechendem Stich“ zusammennähen, da bei jedem Stich mehrere Reihen betroffen sind. Bei der rechten Masche strickst du ja die Masche der vorletzten Reihe mit dem Umschlag der letzten Reihe zusammen, und der Umschlag bei der links ...
von Siebenstein
Mo Aug 25, 2025 11:59
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei Anleitung
Antworten: 1
Zugriffe: 573

Re: Hilfe bei Anleitung

Links unten, dort wo „1. R (Rück-R)“ steht. Mit dieser Reihe beginnt das Muster.
von Siebenstein
Mi Jul 09, 2025 15:47
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Kone zweifädig Stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 2478

Re: Kone zweifädig Stricken

Janina hat geschrieben: Mi Jul 09, 2025 06:38 auch dreifädig aus einem Knäuel
Würdest du uns verraten, wie du das gemacht hast?
von Siebenstein
Sa Mai 31, 2025 12:40
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem
Antworten: 25
Zugriffe: 4015

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Gern geschehen! Wir sind gespannt auf ein Foto des fertigen Pullovers.
von Siebenstein
Sa Mai 31, 2025 10:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem
Antworten: 25
Zugriffe: 4015

Re: Englische Strickanleitungen Verständnisproblem

Hallo Jasmin,
hast du schonmal verkürzte Reihen gestrickt? Dann solltest du wissen, dass die Wendemaschen nicht übereinander liegen, sondern die Reihen eben im wahrsten Sinne des Wortes "verkürzt" werden. Wenn also - nur als Beispiel - bei der ersten Verkürzung nach der 20. Masche gewendet wird ...
von Siebenstein
So Mai 25, 2025 13:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Maschen horizontal drehen
Antworten: 2
Zugriffe: 1889

Re: Maschen horizontal drehen

Hallo Monika,
du musst alles, was noch auf der linken Nadel liegt, einmal um die Nadel herum klappen. Hier ist ein Video, da wird es ab Minute 3:20 gezeigt, mit jeweils 5 M (statt deinen 7) pro Bogen:
https://youtu.be/Da72Oeghao8?si=9sFM4HeKUWZEEV0j
von Siebenstein
Mo Apr 28, 2025 14:07
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Häufige Farbwechsel - auch in den Rückreihen
Antworten: 2
Zugriffe: 3643

Re: Häufige Farbwechsel - auch in den Rückreihen

Hallo Josiella,
ein Kettrand wird dein Problem nicht lösen können, da bei diesem eine Randmasche zwei Reihen hoch ist. Wenn die Farbe von der ersten bis zur letzten Masche durchgehen soll, dann musst du die erste und die letzte Masche auch im jeder Reihe abstricken.
Ein Knötchenrand ist dir ...
von Siebenstein
Di Apr 01, 2025 19:54
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)
Antworten: 5
Zugriffe: 2788

Re: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)

Liebe Verena, es freut mich sehr, dass es geklappt hat.
Und danke für deine Rückmeldung! Leider kommt es häufig vor, dass man nie wieder etwas liest/hört, wenn man zu helfen versucht hat.
Umso schöner, dass du dich gemeldet hast!
von Siebenstein
Mo Mär 31, 2025 20:48
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)
Antworten: 5
Zugriffe: 2788

Re: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)

Probier, ob es ordentlich aussieht. Wenn nicht, kannst du noch eine halbe Masche weiter innen einstechen.
von Siebenstein
Mo Mär 31, 2025 16:55
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Randabschluss kraus rechts
Antworten: 12
Zugriffe: 16013

Re: Randabschluss kraus rechts

Auf dem Foto kann man beim Übergang von Rosa zu Grün die beiden linken Maschen gut identifizieren.
von Siebenstein
Mo Mär 31, 2025 12:06
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)
Antworten: 5
Zugriffe: 2788

Re: Maschen aus Randmaschen aufnehmen // Problem mit Anleitung (engl.)

Hallo Verena,
orientier dich nicht an den Knötchen, sondern an den danebenliegenden rechten Maschen, von denen müssten ziemlich genau 21 vorhanden sein (wenn die Anleitung konsistent ist 😎). Du stichst dann zwischen der Randmasche und der nächsten Masche ein (das sollte man ohnehin immer tun, damit ...
von Siebenstein
Mo Mär 31, 2025 09:47
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Randabschluss kraus rechts
Antworten: 12
Zugriffe: 16013

Re: Randabschluss kraus rechts

Hallo AnaLisa,
wenn ich das richtig sehe, werden die beiden äußeren Maschen kraus links gestrickt. Dadurch sehen sie genauso aus wie die kraus rechten, sind aber um eine Reihe versetzt.
Probier das bitte mal aus, ich denke, es wird klappen.
von Siebenstein
Mi Feb 12, 2025 16:42
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Problem mit Anleitung
Antworten: 25
Zugriffe: 14412

Re: Problem mit Anleitung

Ich habe mir jetzt mal das Muster vergrößert und genau angeguckt, vielleicht können ja die anderen Käpseles auch mal drüber gucken.
Meines Erachtens hat der Rapport nur 12 Reihen, die viermal wiederholt werden. In der Breite ist der Rapport 12 M, die passen genau 34 mal in deine 408 Maschen.

Hier ...
von Siebenstein
Mi Feb 12, 2025 09:57
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Problem mit Anleitung
Antworten: 25
Zugriffe: 14412

Re: Problem mit Anleitung

Liebe Bettina,
das finde ich sehr schade, weil dann erstens dein Tuch wahrscheinlich völlig anders aussieht als die Vorlage und zweitens alle Bemühungen hier umsonst gewesen wären...
Ist es dieses Tuch https://www.ravelry.com/patterns/library/malva-5 ? Da sollte das Lochmuster kein Hexenwerk sein ...
von Siebenstein
Do Feb 06, 2025 15:30
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 13484

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Hallo Petra,
aus eigener Erfahrung kann ich dir den Tipp geben, deine Armkugel auf Kästchenpapier oder besser noch in ein Excel-Sheet zu zeichnen. Bei Excel hast du die Möglichkeit, die Breite und Höhe der Zellen so einzustellen, dass deine Maschenprobe genau abgebildet wird. Wenn dann die Abnahmen ...
von Siebenstein
Mi Feb 05, 2025 15:11
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt
Antworten: 16
Zugriffe: 13484

Re: Berechnung Armkugel - Strickrechner versagt

Hallo Petra,
ich berechne Armkugeln meist "zu Fuß". Zuerst rechne ich aus, wieviele Reihen die Kugel haben soll, und überlege mir, ob die obere Rundung eher flach oder spitz sein soll. Daraus ergibt sich, wie breit der Ärmel vor Beginn der Rundung noch sein muss und in wie vielen Reihen diese ...

Zur erweiterten Suche