Die Suche ergab 78 Treffer

von sonne2
Di Jun 17, 2014 18:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap E 6000 hintere Stößer, ist das so richtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 3219

Re: Passap E 6000 hintere Stößer, ist das so richtig?

Hallo Kerstin, ich hab eine Duo80 und grad nochmal im Heft nachgeschaut. Ich nehme an, die 6000 geht genau so. Du musst hinten ALLE Stösser aus der Schiene nehmen und dann jeden 2. in Arbeitsstellung. Kurzer, senkrechter Strich an den waagrechten anstossend = Stösser in Arbeitsstellung. Senkrechter ...
von sonne2
Di Jun 03, 2014 15:38
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Stricksachen spannen
Antworten: 21
Zugriffe: 10449

Re: Stricksachen spannen

Hallo Alwine, ich hab mir im Baumarkt 2 Styrodurplatten geholt (ca. 60 x 120 cm). Auf der einen hab ich die Ärmelumrisse und auf der Rückseite eine Rückenteil gezeichnet. So kann ich immer gut feststecken. Die 2. brauch ich nur zum zusammenlegen mit der ersten für größere Tücher. Bei Nichtgebrauch k...
von sonne2
Di Mai 27, 2014 14:57
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents
Antworten: 15
Zugriffe: 10304

Re: Frage zum Zurückstricken des Vollpatents

Hallo Marco,

hier sind verschiedene Patentarten mit Bildern erklärt:

http://www.ls-liane-stitch.de/Strickmuster1.html

Gruß
Sonja
von sonne2
So Mai 25, 2014 13:46
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anfängerfrage Farbwechsel
Antworten: 6
Zugriffe: 2763

Re: Anfängerfrage Farbwechsel

Hallo Nyaah,

versuch es mal folgendermaßen:
Die erste Reihe mit der neuen Farbe auf der Vorderseite immer RECHTE Maschen stricken.

Gruß
Sonja
von sonne2
Di Feb 25, 2014 13:38
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stillkissen stricken?
Antworten: 14
Zugriffe: 6249

Re: Stillkissen stricken?

Hallo Wollknäueli,

für Babyspielsachen stricken fällt mir spontan das Knubbelchen ein:

http://www.ravelry.com/patterns/library/knubbelchen

Gruß
Sonja
von sonne2
Do Feb 06, 2014 12:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wolle von Tieren mit artgerechter Haltung
Antworten: 11
Zugriffe: 6506

Re: Wolle von Tieren mit artgerechter Haltung

Hallo,
Biowolle und ein paar Anleitungen gibt es auch bei:
www.hema-wollversand.de
Sonja
von sonne2
Do Feb 06, 2014 12:48
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickblende, wie gehts?
Antworten: 6
Zugriffe: 2769

Re: Strickblende, wie gehts?

Hallo,
wenn man zuerst eine Reihe feste Maschen häkelt und dann daraus die Maschen zum stricken aufnimmt sieht es so ähnlich aus. Nur dass dann die gehäkelten nicht größer als die gestrickten sind (wie auf dem Bild). Könnte also irgendwie aufgehäkelt sein.
Gruß
Sonja
von sonne2
Mi Jan 08, 2014 13:14
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Spannunterlage
Antworten: 21
Zugriffe: 10575

Re: Spannunterlage

Hallo Sylvia,

ich möchte dich noch einmal darauf hinweisen, dass der Link in deinem ersten Beitrag meiner Meinung nach eine Schneidematte zeigt.
In eine Schneidematte kann man keine Nadeln stecken, also wie willst du dann etwas spannen ?

Gruß
Sonja
von sonne2
Mo Jan 06, 2014 16:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Spannunterlage
Antworten: 21
Zugriffe: 10575

Re: Spannunterlage

Hallo Sylvia,

wenn ich das richtig verstehe, ist das eine SCHNEIDUNTERLAGE, die gibt es bei uns z.B. von Olfa.
Damit kann man aber keine Stricksachen spannen.
Gruß
Sonja
von sonne2
Mo Jan 06, 2014 16:43
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Entrelac in blue, jetzt fertig (Foto in Beitrag 10 )
Antworten: 19
Zugriffe: 7689

Re: Entrelac in blue, jetzt fertig (Foto in Beitrag 10 )

Hallo,

such mal unter "Flechtmuster".
Vom Oz-Verlag gibt es z.B. ein Buch für unter 10 Euro.
Hier:
http://www.stricken-aktuell.de/tipps-un ... ertechnik/
ist die Technik erklärt.
Gruß
Sonja
von sonne2
Fr Okt 18, 2013 15:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsler funktioniert nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 1681

Re: Farbwechsler funktioniert nicht

Hallo,

hast du schon auf S. 16 der Anleitunge geschaut ?
Dort ist es für den 2-Farbwechsler mit Bild erklärt.
Gruß
Sonja
von sonne2
Do Mai 30, 2013 15:19
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Superdickes Taschengarn
Antworten: 2
Zugriffe: 2011

Re: Superdickes Taschengarn

Hallo, ich kenne Paracord nicht aber wenn ich in die g.. Bildersuche gehe werden damit nur kleinere Sachen angefertigt. Ich kann mir vorstellen, dass es zum stricken doch recht steif ist. Es scheint auch recht teuer zu sein. Vielleicht versuchst du es mit Textilgarn wie z.B. hier http://basteln-de.b...
von sonne2
Fr Apr 26, 2013 13:51
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Frage und Hilfe Bei einem Drops Strickstück "Celtica"
Antworten: 20
Zugriffe: 9575

Re: Frage und Hilfe Bei einem Drops Strickstück "Celtica"

Guten Tag, du musst das Muster (Gr. L/XL) 10 x stricken. 2 x 6 Maschen für die Blenden = 12 Maschen 10 x 24 M für das Muster = 240 Maschen 9 x 13 Maschen glatt links ziwschen den Mustern = 117 Maschen --------------- ergibt: 369 Maschen Nach 7 cm Höhe in diesen linken Maschen je 1 M abnehmen( 9 Masc...
von sonne2
Do Apr 25, 2013 14:34
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Frage und Hilfe Bei einem Drops Strickstück "Celtica"
Antworten: 20
Zugriffe: 9575

Re: Frage und Hilfe Bei einem Drops Strickstück "Celtica"

Hallo, ich hab die Anleitung hier ausgedruckt vor mir und da steht: -309 M anschlagen (einschl. je 6 M für die Blenden), 5 R.re stricken über alle Maschen -in der folgenden HINreihe die 6 Blendenmaschen kraus rechts (also Hin und Rückreihe jeweils rechts) stricken danach beginnt das Muster: " &...
von sonne2
Do Mär 28, 2013 15:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Patchwork stricken
Antworten: 14
Zugriffe: 7748

Re: Patchwork stricken

Hallo Sabine,
kennst du diese Seiten:
http://www.evisilvialeu.de/01_stricksac ... auten.html

http://www.ls-liane-stitch.de/
(Hier auf Stricken in der linken Leiste klicken, danach Patchworkstricken, dort sind ganz unten Anleitungen)
Gruß
Sonja
von sonne2
Fr Mär 15, 2013 14:43
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Sack stricken
Antworten: 11
Zugriffe: 2637

Re: Sack stricken

Hallo,
hier:
http://www.basteln-mit-buttinette.de/ha ... handtasche
gibt es eine Handtasche rundgestrickt aber mit Boden
und hier noch eine Tasche als Video und schriftlich:
http://www.basteln-mit-buttinette.de/ha ... che-filzen

Gruß
Sonja
von sonne2
Mi Jan 30, 2013 13:28
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Baumwolle zum Maschinestricken
Antworten: 4
Zugriffe: 2348

Hallo Margit,

die Catania fine von Schachenmayr (50 g, 165 m) hab ich schon auf meiner Passap Duomatic in glatt rechts verstrickt.

Gruß
Sonja
von sonne2
Mi Jan 16, 2013 13:23
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe beim Stricken mit Perlen
Antworten: 3
Zugriffe: 2435

Hallo Che rie,
man kann Perlen auch einhäkeln. Hier ist eine bebilderte Anleitung (unter dem Bild des Möbius):
http://www.die-wolllust.de/shop/shop_co ... p/coID/300

Gruß
Sonja
von sonne2
Sa Nov 24, 2012 16:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap duomatic ersteigert, Anleitung fehlt...
Antworten: 10
Zugriffe: 2266

Hier:

http://de.scribd.com/doc/6087913/Passap-Duo-80-Manual
und hier:

http://www.passapcanada.com/DIAGRAMS%20 ... 0DM-80.htm

gibt es das Anleitungsbuch (englisch) sowie die Stückliste kostenlos.
Gruß
Sonja
von sonne2
Fr Nov 16, 2012 13:27
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: V-ausschnitt verkleinern
Antworten: 8
Zugriffe: 6264

Hallo Schneckenfüßchen, falls der Ausschnitt nur zu tief (und nicht zu breit) ist empfehle ich folgendes: Stricke einen Einsatz in der gleichen Farbe wie die Hose (oder den Rock) den du dazu anziehen möchtest. etwa so: http://www.witt-weiden.de/692509?size=40&campaign=feed%2Fde%2F53315%2Fguensti...

Zur erweiterten Suche