Die Suche ergab 4340 Treffer

von Michaela
Di Apr 22, 2025 09:14
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Alpaca Heather verliert Fasern
Antworten: 6
Zugriffe: 2135

Alpaca Heather verliert Fasern

Hallo, zusammen, das seinerzeit nicht billige Garn besteht zur Hälfte aus Schurwolle, zur Hälfte aus Alpaka und ist im Grunde ordentlich verzwirnt. Ich habe es in einem Wollladen gekauft, allerdings nicht im Strang, sondern als Knäuel, und eine Jacke daraus gestrickt. Das Urheberrecht für das Bild l...
von Michaela
Fr Apr 18, 2025 09:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welches Muster ist das?
Antworten: 18
Zugriffe: 3196

Re: Welches Muster ist das?

Es scheint eine Art Fang-/ Slipmuster zu sein.

Keine Ahnung, ob das mit der Haushaltsmaschine herstellbar ist, ich mus noch drüber nachdenken
von Michaela
Mo Apr 14, 2025 21:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welches Muster ist das?
Antworten: 18
Zugriffe: 3196

Re: Welches Muster ist das?

Ah, gut zu wissen, dass es ein Maschinenmuster ist :D
von Michaela
Mo Apr 14, 2025 21:11
Forum: Off Topic
Thema: "Unsere" Störche sind da
Antworten: 21
Zugriffe: 19415

Re: "Unsere" Störche sind da

susn hat geschrieben: Mo Apr 14, 2025 18:41 Sind alle 5 geschlüpft?
Die Kamera ist so schlimm und das Nest so mit Ästen zugebaut, dass man kaum was erkennen kann.

Gegen Mittag sieht man es am besten
http://85.220.149.7/cgi-bin/guestimage.html
von Michaela
Mo Apr 14, 2025 16:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welches Muster ist das?
Antworten: 18
Zugriffe: 3196

Re: Welches Muster ist das?

Wie sieht die Rückseite aus?
von Michaela
So Apr 13, 2025 14:13
Forum: Off Topic
Thema: "Unsere" Störche sind da
Antworten: 21
Zugriffe: 19415

Vier geschlüpfte Küken

Die Bilder sind grottig, aber die Kamera auf dem Turm macht keine besseren. Hier ist es außerdem trüb, aber zum Glück nicht kalt. Dieses Jahr sind die Küken fast eine Woche früher geschlüpft als im letzten. Screenshot 2025-04-13 at 13-11-24 mx10-9-40-225.png Screenshot 2025-04-13 at 14-06-46 mx10-9-...
von Michaela
Mi Apr 09, 2025 07:58
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Shirt RVO - Ärmel stilllegen ohne Loch in Achsel?
Antworten: 4
Zugriffe: 1963

Re: Shirt RVO - Ärmel stilllegen ohne Loch in Achsel?

Danke für den passenden Teil. Die Anleitung hatte ich verlinkt. Unter "vier Zunahmen"verstehe ich je eine Zunahme an vier Stellen. Das ist nicht gemeint, sondern unter den Achseln je vier Maschen anschlagen. Diese vier Maschen können nach und nach an der Seite durch Zusammenstricken alle v...
von Michaela
Di Apr 08, 2025 19:08
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Shirt RVO - Ärmel stilllegen ohne Loch in Achsel?
Antworten: 4
Zugriffe: 1963

Re: Shirt RVO - Ärmel stilllegen ohne Loch in Achsel?

Ich bin ja grundsätzlich zu faul, nach dem Modell zu suchen, wenn da kein Link steht. Ich schlage unter der Achsel generell 4-6 Maschen an, dann wird der Übergang gleichmäßig Wenn dann die Ärmel dran sind, nimmt man aus diesen angeschlagenen Maschen die Achselmaschen auf. Du kannst mal bei allen Grö...
von Michaela
So Apr 06, 2025 20:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Antworten: 51
Zugriffe: 12509

Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine

Ich habe damit schon gestrickt, da brauchst du nicht so viele Gewichte, die Dreifädige ist nicht so sperrig.
Ich drücke die Daumen.
von Michaela
So Apr 06, 2025 16:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Antworten: 51
Zugriffe: 12509

Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine

Badmoischdr hat geschrieben: So Apr 06, 2025 15:45 🤯🤯🤯 jetzt raucht mir der Kopf schon von der Wollauswahl.
Warum sollte es dir besser gehen als anderen :floor:

Auch, wenn die Farb- und Musterauswahl gigantisch ist, empfehle ich für den Anfang helle, einfarbige Garne. Da sieht man Maschen und Fehler besser und kann einfacher korrigieren.
von Michaela
So Apr 06, 2025 15:35
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Aldi Sockenwolle, November 2023
Antworten: 11
Zugriffe: 9232

Re: Aldi Sockenwolle, November 2023

Frage: wie kriege ich den anderen gefilzt?? In heißem Wasser einlegen hat nichts gebracht. Hallo und willkommen im Strickforum! Nö, nur einlegen bringt auch nichts. Filzen entsteht durch Reibung und Wärme, das könntest du mit Seife und warmem Wasser (so, dass du dich nicht verbrühst) auch von Hand ...
von Michaela
So Apr 06, 2025 15:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Antworten: 51
Zugriffe: 12509

Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine

Wo bezieht ihr eure Garne? Ach du liebe Güte! Wir haben bei den Links Bezugsquellen :D Bis alles gut flutscht, am besten gezwirntes Sockengarn, wie Hummelbrummel schon erwähnt hat, auf keinen Fall gefachtes Garn. Das Garn darf nicht direkt vom Knäuel gestrickt werden, das ruckelt und gibt ein ungle...
von Michaela
So Apr 06, 2025 12:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Antworten: 51
Zugriffe: 12509

Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine

Michaela, ich vermute, dass die Brother mit deutlich weniger auskommt, weil die einfach moderner und etwas anders konstruiert ist, aber meine Gilgen würde mit weniger nicht arbeiten und ich denke, dass auch diese ganz alten Maschinen eher mehr als weniger brauchen. (Ich habe allerdings keine Brothe...
von Michaela
Fr Apr 04, 2025 15:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Antworten: 51
Zugriffe: 12509

Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine

Die großen Brother Gewichte wiegen über 500g/Stück, die kleinen über 250g/Stück. Wenn ich über die ganze Breite am DB stricke, habe ich alle vier großen im Kamm und je ein kleines an den Seiten, manchmal gehe ich dann zu den Klappgewichten über. Dazu kommt auch noch das Gewicht vom Kamm, ich schätze...
von Michaela
Mi Apr 02, 2025 11:35
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Randabschluss kraus rechts
Antworten: 12
Zugriffe: 12141

Re: Randabschluss kraus rechts

Hinreihe: Nadelanfang:1. Ma li, 2. MA wie zum Linksstricken abheben, Faden dabei vor der Arbeit, 3. Ma li Nadelende: 1. Ma re, 2. MA wie zum Rechtssricken abheben, Faden dabei hinter der Arbeit, 3. Ma re Rückreihe: Nadelanfang: 1. MA wie zum Rechtsstricken abheben, Faden hinter der Arbeit, 2. Ma re...
von Michaela
Mi Apr 02, 2025 11:20
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Randabschluss kraus rechts
Antworten: 12
Zugriffe: 12141

Re: Randabschluss kraus rechts

lese ich es richtig, dass es sinvoll wäre nach den 6. Randmaschen einen Maschenmarkierer zu platzieren?
Wie kommst du auf die 6 Randmaschen?
Ich lese: nach den ersten drei und vor den letzten drei Maschen.

Maschenmarkierer kann man setzen, bei drei Maschen wäre ich zu bequem.
von Michaela
Di Apr 01, 2025 09:05
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Strickmuster gesucht
Antworten: 1
Zugriffe: 1150

Re: Strickmuster gesucht

Bitte einen LINK zur Quelle viewtopic.php?t=15068
von Michaela
Mo Mär 31, 2025 15:43
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Randabschluss kraus rechts
Antworten: 12
Zugriffe: 12141

Re: Randabschluss kraus rechts

Da kann ich noch eine weitere Variante beisteuern.
Letzte Masche rechts stricken, erste Masche wie zum Rechts stricken abheben, Faden hinten.
PXL_20250331_133649916~2.jpg
PXL_20250331_133649916~2.jpg (129.93 KiB) 12050 mal betrachtet
von Michaela
Mi Mär 26, 2025 09:31
Forum: Off Topic
Thema: Wollwaschmittel für Spannen
Antworten: 12
Zugriffe: 5056

Re: Wollwaschmittel für Spannen

P.S. "Was ist denn "blocken"? - Ich kenne nur Spannen, ist das das selbe?
Blocken ist neudeutsch für spannen, wobei mit spannen nicht das Gucken gemeint ist :biggrin:
von Michaela
Di Mär 25, 2025 01:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Musterrapport < 24 Maschen
Antworten: 3
Zugriffe: 1804

Re: Musterrapport < 24 Maschen

Ich möchte eine Lochkarte erstellen, allerdings ist der Rapport nur 14 Maschen breit anstelle 24 Maschen. Würde das auf einer Brother Maschine funktionieren. Nein. Eine Lockarte funktioniert nur, wenn der Rapport ein Teiler von 24 ist, also 1,2,3,4,6,8,12,24. Was ist es für ein Motiv? Ggf könnte ma...

Zur erweiterten Suche