Hallo Sandra,
bei glatt rechts habe ich halt Bedenken, das das Gestrick nicht elastisch genug ist.....und Muster bringen doch gewisse Elastizität mit....hab auch schon überlegt ob ich zur Not seitlich rechts/links Streifen einarbeite, aber das muss ich dann wieder von Hand machen....hmmmm
Die Suche ergab 362 Treffer
- Di Sep 15, 2015 17:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettmuster mit Singer Solo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2271
- Di Sep 15, 2015 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Einbettmuster mit Singer Solo
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2271
Einbettmuster mit Singer Solo
Hallo Ihr Lieben heute brauche ich mal wieder euren geschätzten Rat. Ich soll für einen ziemlich korpulenten Landwirt eine Weste stricken, die er zu seinen täglichen Tätigkeiten trägt. Stricken möchte ich mit der Singer Solo und der Trachtenwolle von Schachenmayr. Die Weste sollte etwas elastisch se...
- Fr Aug 07, 2015 18:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5522
Re: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür
Danke Sandra du bist ein Schatz



- Fr Aug 07, 2015 15:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5522
Re: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür
Hallo Sandra, ich danke Dir du bist spitze
das eröffnet einen ja absolut neue Welten. Juhu....
Und so wie ich auf den Bildern sehe sind die Löcher auch gleich groß .
Könntest du vielleicht noch versuchen, ob die Brother Lochkarte tatsächlich durch den PS-150 läuft?
Tausend Dank

Und so wie ich auf den Bildern sehe sind die Löcher auch gleich groß .
Könntest du vielleicht noch versuchen, ob die Brother Lochkarte tatsächlich durch den PS-150 läuft?
Tausend Dank
- Do Aug 06, 2015 23:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5522
Re: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür
Hallo Sandra,
wie machst du das dann mit den Mustern? Hast du mehr als die 3 Lochkarten? Und wie locht man dannn die Blankokarten? Brauch ich da dann eine Speziallochzange?
Danke
wie machst du das dann mit den Mustern? Hast du mehr als die 3 Lochkarten? Und wie locht man dannn die Blankokarten? Brauch ich da dann eine Speziallochzange?
Danke
- Do Aug 06, 2015 17:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5522
Musterselektor PS-150 woher bekommt man Lochkarten dafür?
Hallo Ihr Lieben, ich habe gerade entdeckt , dass ich für meine Singer Solo zur Bemusterung den Musterselektor PS-150 benützen könnte. Den Musterselektor habe ich bei Onken entdeckt, aber da sind nur 3 Lochkarten dabei. Woher bekomme ich den bitte weitere Lochkarten? Denn das ist ja nur ein 12 er Ra...
- Mo Jul 27, 2015 22:15
- Forum: Off Topic
- Thema: Singer Strickmaschine Wertbestimmung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10543
Re: Singer Strickmaschine Wertbestimmung
Hallo ,
schau doch mal bei e...... Da werden solche Maschinen zuhauf angeboten. Einfach in die Suche Strickmaschine eingeben.
Dann kannst du vielleicht sehen was dein Maschinchen ungefähr wert ist.
schau doch mal bei e...... Da werden solche Maschinen zuhauf angeboten. Einfach in die Suche Strickmaschine eingeben.
Dann kannst du vielleicht sehen was dein Maschinchen ungefähr wert ist.
- Mi Jul 15, 2015 17:29
- Forum: Off Topic
- Thema: Frage an die W6-Nähmaschinen-Freunde
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5991
Re: Frage an die W6-Nähmaschinen-Freunde
Hallo,
leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten, da ich mit der W6 N6000 nähe.
Aber hier. http://naehfabrik.forumprofi.de/portal.php bist du herzlich willkommen und kannst deine Frage stellen und bekommst garantiert schnell Antwort. Dort sind lauter W6 Näherinnen und Näher unterwegs.
leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten, da ich mit der W6 N6000 nähe.
Aber hier. http://naehfabrik.forumprofi.de/portal.php bist du herzlich willkommen und kannst deine Frage stellen und bekommst garantiert schnell Antwort. Dort sind lauter W6 Näherinnen und Näher unterwegs.

- Fr Jul 10, 2015 11:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: SK830, mustern über die ganze Breite
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13545
Re: SK830, mustern über die ganze Breite
Maren, benütze doch einen Bürodrehstuhl auf Rollen, dann kannst du hin und her fahren...
So mache ich es.....

So mache ich es.....
- Di Jun 16, 2015 20:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap E6000 - Sinn der Stösser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2432
Re: Passap E6000 - Sinn der Stösser
Hallo Petra
die Stösser sind eine Besonderheit der Duo 80 und der Passap E6000.
Sie haben die Aufgabe je nach Einstellung die Nadeln in Arbeit zu schieben damit sie abgestrickt werden. Das ergibt ohne viel Handarbeit wunderbare Muster.
die Stösser sind eine Besonderheit der Duo 80 und der Passap E6000.
Sie haben die Aufgabe je nach Einstellung die Nadeln in Arbeit zu schieben damit sie abgestrickt werden. Das ergibt ohne viel Handarbeit wunderbare Muster.
- Sa Mai 30, 2015 22:55
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Garn auf Konen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5276
Re: Garn auf Konen
Hallo Pia Warte doch ab ,was du für eine Maschine bekommst. Sollte es ein Feinstricker sein mit 4,5 oder 5 mm Nadelabstand dann kaufe dir für den Anfang billige Sockenwolle. Dann nimmst du eine leere Klopapierrolle und ein Teelicht. Du wickelst die Wolle auf die Klopapierrolle und lässt dabei die Wo...
- Fr Apr 17, 2015 19:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Heimstricker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3108
Re: Singer Heimstricker
Danke Marion.................
- Fr Apr 17, 2015 18:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Heimstricker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3108
Re: Singer Heimstricker
Hallo Sille der Singer Heimstricker ist eine tolle Maschine. Hast du eine Anleitung dafür? Als erstes musst du schauen ob die Schlitten sich leicht über Bett schieben lassen. Lassen sich die Nadeln bewegen? Wie war die Maschine verpackt? Ist sie total eingestaubt? Dann muss erst mal eine Generalrein...
- Mo Apr 06, 2015 20:58
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Giselas "Schatzkiste" ist angekommen-ARE-Strickmaschine
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13126
Re: Giselas "Schatzkiste" ist angekommen - ARE-Strickmaschin
Wow...Glückwunsch Gisela...da bin ich aber auf die ersten Socken gespannt. Hast du auch eine Bedienungsanleitung dabei?
- Mi Apr 01, 2015 20:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frühchensocken auf der Duomatic
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6035
Re: Frühchensocken auf der Duomatic
Ludwig hast du denn auf der Duomatic schon einmal Socken gestrickt?
Wenn ja warum nimmst du dann nicht deine normale Anleitung und setzt sie auf die Maschine um?
Wenn nein dann würde ich dir empfehlen erst normale Socken auf der Duo zu üben, bevor du dir bei den kleinen Teilen einen abpfriemelst....
Wenn ja warum nimmst du dann nicht deine normale Anleitung und setzt sie auf die Maschine um?
Wenn nein dann würde ich dir empfehlen erst normale Socken auf der Duo zu üben, bevor du dir bei den kleinen Teilen einen abpfriemelst....
- Do Mär 26, 2015 08:12
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Welches Strickmuster ist das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4590
Re: Welches Strickmuster ist das?
Ich sage auch wie frieda ..Halbpatent 

- Di Mär 24, 2015 07:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Stricken mit der Deco
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7372
Re: Stricken mit der Deco
Hallo Netty Hast du die Tasten am Schlitten gedrückt? Benützt du einen Gewichtskamm? Fährst du mit dem Deco über die Schieberkulise? Das Teil das den Reihenzähler weiterdreht? Wenn du trocken mit dem Deco über das Bett fährst und über die Schieberkulise, fährt am Deco oben ein silbernes Teil raus? H...
- Mi Mär 18, 2015 23:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 930 freier Speicher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5786
Re: KH 930 freier Speicher
Hallo Petra,
hilft dir das viewtopic.php?f=6&t=34430&p=222264&hili ... er#p222264
vielleicht weiter...wenn der Link nicht funzt einfach in die Suche Kh930 Speicher eingeben.
hilft dir das viewtopic.php?f=6&t=34430&p=222264&hili ... er#p222264
vielleicht weiter...wenn der Link nicht funzt einfach in die Suche Kh930 Speicher eingeben.
- Sa Mär 14, 2015 19:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duomatic 80 nach Abketten verliert Maschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1560
Re: Duomatic 80 nach Abketten verliert Maschen
Wenn du Fersengewichte hast hänge eines an die Seite ein an der du abgenommen hast. Es liegt nur am mangelndem Abzug der Nadeln
- Mi Mär 11, 2015 19:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff Duo 80 selektiert falsch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4518
Re: Pfaff Duo 80 selektiert falsch
Machst du das Jacquardmuster mit dem Deco?
Läuft der vielleicht nicht richtig weiter?
Läuft der vielleicht nicht richtig weiter?