Hallo Sonja,
das mit den Reihen hatte ich tatsächlich beachtet, das ist alles o.k. Ich habe nur das Problem, das der Socken viel zu weit war, schlabbert nur so um dem Fuss. Jetzt werde ich den mal genau ausmessen und daran eine eigene Tabelle für genau dieses Garn erstellen.
lg. Anna
Die Suche ergab 307 Treffer
- Do Jul 17, 2014 16:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken auf der Duo
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10179
- Mi Jul 16, 2014 09:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken auf der Duo
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10179
Re: Socken auf der Duo
Hallo Christa, gute Idee von dir, muss ich mal probieren. und Hallo Sonja, der Fehler ist wohl, dass ich den Faden nicht hinten herum in die Nadel gelegt habe, sondern vorne, muss ich auch probieren, mein letzter Strumpf muss ich eh wieder aufribbeln, da er vieeeeeel zu groß geworden ist, trotz gena...
- Fr Jul 11, 2014 21:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken auf der Duo
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10179
Re: Socken auf der Duo
Hallo Manon, hier gibt es ein Video, wo die Dame erklärt, wie die Schlitteneinstellungen sein müssen und auch die MW. Sie hat die bei 6 und 6 1/4 sogar. Das habe ich auch probiert, nachdem ich zuerst genau wie du auch da meine Problemchen hatte. Und sehe da, es funzt. Das ist ein dreiteiliges Video,...
- Sa Jul 05, 2014 15:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anleitung für Doumatik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3127
Re: Anleitung für Doumatik
Hallo Pumukel 77, bei Yahoo gibt es noch eine Passap Strickgruppe, der man beitreten kann. Dort gibt es auch einiges an Hilfe und wenn man nett fragt, auch bestimmt genau die Anleitung die du suchst. https://de.groups.yahoo.com/neo Ich habe neben den Brother Maschinen auch eine Duo 80 (grün) und fin...
- Fr Jul 04, 2014 13:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kondensatoren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2819
Re: Kondensatoren
Hallo Eva, meinst du diesen Link? http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=en&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.machine-knitting.net%2Fmachineknittingnet%2Fhow-to-fix-a-brother-kh930-knitting-machine-with-wont-turn-on-or-no-power-fault%2F&sandbox=1 Ich habe auch gerade den großen Konden...
- Fr Jul 04, 2014 12:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadeln überholt, Fotos vorher, nachher
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1175
Nadeln überholt, Fotos vorher, nachher
Hallo ihr Lieben, ich habe vor einer Woche aus unserem regionalen Kleinanzeiger eine Brother KH940 mit KG95, eine KH891/KR850, KG 89II und noch vieles an Zubehör mehr kaufen können. Die Maschine war aus einem Nachlass von einer Dame, die schon seit 10 Jahren pflegebedürftig war und jetzt gestorben i...
- Fr Jul 04, 2014 12:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadelsperrschiene
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9502
Re: Nadelsperrschiene
Dankeschön Michaela, das ist ja eine Riesenschiene. Bevor ich jetzt die gereinigten Nadeln wieder in meine 940 setze, schraube ich mal weiter und gucke wie die Schiene aussieht. Die normale Nadelsperrschiene hatte sich fast in seine Bestandteile aufgelöst. So ein plattes und klebriges Schaumstoff, i...
- Do Jul 03, 2014 17:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nadelsperrschiene
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9502
Re: Nadelsperrschiene
@ Michaela: Hallo, wo sitzt denn diese innen liegende Schiene und wie kommt man daran? Gehört habe ich davon auch schon, aber es gibt darüber nirgends eine Beschreibung (oder ich habe sie nur nicht gefunden). Vielen Dank schon mal. Ach ja und ich habe auch schon selbst gepolstert, so dramatisch ist ...
- Di Jul 01, 2014 08:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Overlock Nähmaschine bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3564
Re: Overlock Nähmaschine bekommen
Hallo Ramona, ich habe auch eine und zwar eine Brother, ein richtiges lautes Arbeitstier, was aber alles näht ohne zu zicken. Hauptsache du hast die richtige Nadelstärke drin und hast richtig eingefädelt, dann kann man eigentlich nichts mehr falsch machen. Für Stricksachen wäre ein Differential scho...
- Mo Jun 30, 2014 19:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Webmuster Anleitung KH940 - Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1568
Re: Webmuster Anleitung KH940 - Problem
Das ist ja nun total verrückt. Ich habe gerade die Maschenweite reduziert von 10 auf 9 und jetzt geht es so wie in Karin Sockes Buch beschrieben.
Warum ist das so? Laut ihrem Buch sollte MW 10 gewählt werden.
Ich bin schon mal erleichtert, ich dachte schon ich hätte die Maschine geschrottet.
lg. Anna
Warum ist das so? Laut ihrem Buch sollte MW 10 gewählt werden.
Ich bin schon mal erleichtert, ich dachte schon ich hätte die Maschine geschrottet.
lg. Anna
- Mo Jun 30, 2014 18:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Webmuster Anleitung KH940 - Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1568
Webmuster Anleitung KH940 - Problem
Hallo, ich probiere gerade laut der Anleitung (Seite 91) das Webmuster Nr. 435 auf der kh940 zu stricken. Habe also das Muster eingegeben, Schlitten (KC I) nach links vorbei an dem Zeichen und will dann nach rechts schieben. Geht erst gar nicht, denn bei der ersten Nadel, die in B-Stand steht bleibt...
- Fr Jun 06, 2014 14:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kh 940 kaufen - worauf achten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6474
Re: Kh 940 kaufen - worauf achten
Herzlichen Glückwunsch. Ich habe mir vor etwa drei Monaten auch eine gekauft. Nachdem ich zu Anfang Angst hatte etwas kaputt zu machen, habe ich vorgestern schon ein Muster selbst eingegeben und es strickt sogar.
Ich wünsche dir auch so viel Freude an deiner neuen Maschine.
lg. Anna
Ich wünsche dir auch so viel Freude an deiner neuen Maschine.
lg. Anna
- Mi Mai 14, 2014 19:53
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Normale vs. verschränkte Maschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10260
Re: Normale vs. verschränkte Maschen
Für mich ist es im Grunde nicht einfacher, da ich mit der rechten Nadel unterm Arm stricke, bzw. mir die kleinen Strumpfnadeln vor die Brust piekse und dann mit der rechten Hand den Faden umlege, usw.
lg, Anna
lg, Anna
- Di Mai 13, 2014 20:32
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Normale vs. verschränkte Maschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10260
Re: Normale vs. verschränkte Maschen
Hallo, ich stricke zwar "normal", aber in letzter Zeit habe ich bei Sockenbündchen die rechten Maschen auch verschränkt gestrickt. (2 Mverschr. Rechts und 2 M normal Links). Das Gestrick wird wesentlich schöner und auch elastischer. Und auch wenn man sonst anders strickt, man gewöhnt sich ...
- Di Mai 06, 2014 19:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15090
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Dankeschön Gisela für die ausführliche Antwort.
Ja ich weiß, ich muss mich zunächst erst einmal so mit meiner Duo 80 beschäftigen. Ist schon eine interessante Maschine.
lg. Anna
Ja ich weiß, ich muss mich zunächst erst einmal so mit meiner Duo 80 beschäftigen. Ist schon eine interessante Maschine.
lg. Anna
- Di Mai 06, 2014 17:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 15090
Re: Lochkarten für Duomatic 80 selbst herstellen?
Hallo, darf ich auch noch was fragen? Am Anfang des Threads wurde über "Fernostkarten" geschrieben. Weiß jemand, wo es die gibt? Ich habe auch eine Duo 80 mit Deco, nur leider ohne Karten und auch ohne Passap Lochzange. Die scheint es auch wohl nicht mehr so einfach zu geben? Danke schon m...
- Mi Apr 30, 2014 20:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2615
Re: Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
Hallo Kirsten, die waren zwar nicht gedrückt und BX hatte ich auch, aber ich habe die Pfeil und 0 Taste jetzt mal oft raus und rein gedrückt und sehe da...... es funktioniert. Vielleicht war da was verklemmt, verharzt, was ich beim säubern und ölen nicht gesehen habe. Vielen, vielen Dank, da wäre ic...
- Mi Apr 30, 2014 17:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2615
Re: Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
Aha: ich glaube ich habe es selbst gerade gefunden. Ich habe wohl einen kleinen, aber nicht ganz unwichtigen Satz überlesen, nämlich dass mann am VB 30 Stösser in Arbeitsstellung schieben soll. Das war gleich der erste Satz, sogar in Fett geschrieben. Ich probiere das gleich nochmal. lg. Anna Verspr...
- Mi Apr 30, 2014 16:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2615
Socken Duo 80: da ist wohl was schief gelaufen...
Hallo, ich habe seit Samstag eine Passap Duomatic 80 und probiere da mal so ein bisschen herum. Ist ja eine interessante Maschine. Habe nun nach der Sockenanleitung im Heft versucht Socken zu stricken. Bis zur Ferse ja auch kein Problem. Aber dann kam das: http://www.bilder-hochladen.net/files/lh6u-...
- Fr Apr 18, 2014 16:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Grobstricker KH 260: Kann man Lochmuster stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3147
Re: Brother Grobstricker KH 260
Hallo Angela,
diese Jacke habe ich auch per Hand umgehängt. Ist zwar ein wenig Arbeit, aber macht Spaß.
lg, Anna
http://up.picr.de/18001575on.jpg
diese Jacke habe ich auch per Hand umgehängt. Ist zwar ein wenig Arbeit, aber macht Spaß.
lg, Anna
http://up.picr.de/18001575on.jpg