Die Suche ergab 2010 Treffer

von frieda
Do Jul 14, 2022 14:12
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickanleitung verstehen
Antworten: 8
Zugriffe: 1649

Re: Strickanleitung verstehen

Die neu gestrickten Maschen landen auf der rechten Nadel. Du lässt nur die 3 Maschen die du zusammenstrickst auf der linken Nadel liegen. Bis Du 3 Maschen gestrickt hast, dann kannst Du sie einfach von der Nadel gleiten lassen. (nicht auf die rechte Nadel. Einfach nur von der linken runter) Und nein...
von frieda
Do Jul 14, 2022 12:25
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickanleitung verstehen
Antworten: 8
Zugriffe: 1649

Re: Strickanleitung verstehen

Du strickst eine Randmasche. Dann kommt das Muster in dem Du 3 Maschen rechts zusammenstrickst. Die zusammengestrickten Maschen lässt Du aber auf der linken Nadeln und strickst noch eine Masche links und eine Masche rechts daraus. Dann erst lässt du die 3 Maschen von der linken Nadel gleiten. Du str...
von frieda
Mo Jul 11, 2022 07:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rund Stricken Brother kh230 mit Doppelbettergänzung kr230
Antworten: 5
Zugriffe: 1592

Re: Rund Stricken Brother kh230 mit Doppelbettergänzung kr230

Wenn ich mich recht erinnere, musste man beim Rundstricken mit der Kombi KH230/KR230 die Tasten nicht nur einmal einstellen und dann Rundstricken, sondern immer wieder was umschalten alle zwei Reihen.

Aber das sollte im Handbuch vom Doppelbett KR230 beschrieben sein.

Grüßlis,

frieda
von frieda
Fr Apr 08, 2022 15:18
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe bei Anleitung Pullover Lana Grossa
Antworten: 4
Zugriffe: 977

Re: Hilfe bei Anleitung Pullover Lana Grossa

Man strickt die Maschenprobe eigentlich nie mit der Anzahl der Maschen, die man erreichen soll, sondern breiter. Somit ist eher sichergestellt, dass die Maschenprobe wirklich wiederspiegelt wie das Strickstück nachher wird. (und man strickt natürlich auch mehr Reihen) Du markierst dann später 10 cm ...
von frieda
Fr Feb 18, 2022 13:07
Forum: Off Topic
Thema: Training für die grauen Zellen
Antworten: 14
Zugriffe: 4309

Re: Training für die grauen Zellen

Nicht ganz ernstgemeint ist allerdings dies hier:

https://rsk0315.github.io/playground/passwordle.html

Grüßlis,

frieda
von frieda
So Feb 13, 2022 20:19
Forum: Off Topic
Thema: Training für die grauen Zellen
Antworten: 14
Zugriffe: 4309

Re: Training für die grauen Zellen

haha, mit wordle bin ich neuerdings auch sehr angefixt.

Und meine andere Leidenschaft ist set: https://www.setgame.com/set/puzzle
Und wenn ich schon mal da bin schieb ich immer gleich den Quiddler noch hinterher.

Grüßlis,

frieda
von frieda
Mi Feb 09, 2022 13:20
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?
Antworten: 19
Zugriffe: 3374

Re: Eure Meinung zu Ausbesserung eines Kragenbündchens?

Was auch immer ihr alle hier meint warum der Pullover so aussieht - aber es gibt definitiv Pullover, die mutwillig so hergestellt werden. z.B. https://www.peek-cloppenburg.de/review/herren-pullover-im-used-look-schwarz-1219328_10/?gclid=CjwKCAiA6Y2QBhAtEiwAGHybPY46fGrY8FK0tjpUJx-8n3P1agE3vWmC_c4j0bF...
von frieda
Mi Feb 09, 2022 08:50
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Maschenprobe bei Strickteil mit 3erlei Muster
Antworten: 3
Zugriffe: 2290

Re: Maschenprobe bei Strickteil mit 3erlei Muster

3 oder 4 Maschenproben machen, für jedes Muster eine. Dann kann man sagen, wie man vorgehen muss. Wenn die sich nicht großartig unterscheiden, braucht man sich keine großen Gedanken machen, wenn die allerdings stark unterschielich sind, braucht man unter Umständen unterschiedliche Maschenanzahlen. G...
von frieda
Di Feb 01, 2022 08:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Strickmaschine für "glatt rechts"?
Antworten: 15
Zugriffe: 2932

Re: Welche Strickmaschine für "glatt rechts"?

Die Nadelsperrschiene wird man wahrscheinlich bin 98,5% aller angebotenen Maschinen aufpolstern müssen ... ;)

Grüßlis,

frieda
von frieda
Mo Jan 31, 2022 12:18
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Hilfe - Ärmel zu eng
Antworten: 10
Zugriffe: 3422

Re: Hilfe - Ärmel zu eng

Es ist besser, wenn Du die Maschen verteilt auf mehrere Reihen zunimmst, das sieht einfach harmonischer aus. Und zwar am besten so, dass Du oben mit der Endgültigen Breite noch ca. 10 cm grade hochstrickst. Mit den Zunahmen anfangen würde ich spätestens auf Höhe des Ellenbogens. Anhand der Strecke, ...
von frieda
Mo Jan 17, 2022 12:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Trost und Motivation bei Armkeule
Antworten: 21
Zugriffe: 4842

Re: Trost und Motivation bei Armkeule

Da braucht es keinen Reihfaden. Dadurch, dass das Gestrick elastisch ist, kann man es sich ganz gut zurechtdrücken. Ich nehme auch nicht so viel Mehrweite, wie ich in der Schneiderei nehmen würde. aber so ein, zwei Zentimeter bekommt man bei einem Erwachsenenkleidungsstück problemlos unter. Einfach ...
von frieda
Mo Jan 17, 2022 09:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Trost und Motivation bei Armkeule
Antworten: 21
Zugriffe: 4842

Re: Trost und Motivation bei Armkeule

@ Petra: Wenn ich mir jetzt Deine Zeichnung anschaue, hat Deine Armkugel eine Höhe von 19 cm bei einer Armausschnitthöhe von ca. 53 cm (26,5 *2). 53 / Pi ergibt aber eine Höhe von knapp 17 cm. Insofern ist mir klar, dass da irgendwas nicht passen kann. Im allgemeinen konstruiert man aber die Armkug...
von frieda
Fr Jan 14, 2022 12:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme mit der Mustertrommel
Antworten: 10
Zugriffe: 2644

Re: Probleme mit der Mustertrommel

http://machineknittingetc.com/sk260-sk360-knitting-machine-service-manual.html da kann man es herunterladen als PDF Datei Auf Seite 12 ff: erst den Griff nach hinten klappen und abschrauben, dann den MW-Regler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen und nach oben abziehen. Die beiden Schraub...
von frieda
Fr Jan 14, 2022 09:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme mit der Mustertrommel
Antworten: 10
Zugriffe: 2644

Re: Probleme mit der Mustertrommel

Ich habs mal verschoben. ;) Wie der Deckel abgeht weiß ich allerdings leider nicht. Meist muss man das MW-Rad abnehmen. Dazu kann man bei einigen Modellen die Abdeckung in der Mitte abmachen. Wie es in diesem speziellen Fall geht weiß ich aber nicht, aber vielleicht lässt sich irgendwo ein Wartungs-...
von frieda
Mi Jan 12, 2022 11:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850
Antworten: 12
Zugriffe: 2350

Re: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850

Du kannst überall auf dem Nadelbett stricken. Aber - Wenn Du Muster strickst, dann musst Du natürlich drauf achten, wie der Rapport läuft, das ist wahrscheinlich einfacher, wenn Du mittig auf dem Bett strickst. Aber bei allem anderen sollte das egal sein. Bezüglich des Garns - ich verwende meist gef...
von frieda
Di Jan 11, 2022 07:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850
Antworten: 12
Zugriffe: 2350

Re: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850

Mit dem Justieren der Betten zueinander hatte ich mich am Wochenende befasst. • mir war aufgefallen, dass die Nadelnummern nicht übereinstimmen, das habe ich mit den 2 Schrauben am unteren Bett geändert und nun passt es Wobei das auch manchmal nur die Nadelzählfolie ist, die verschoben ist. Da orie...
von frieda
Mo Jan 10, 2022 10:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850
Antworten: 12
Zugriffe: 2350

Re: Halbpatent auf der Brother 910 mit KR850

Hallo,

als Standardfrage kommt natürlich immer das beliebte: "Wie sieht Deine Sperrschiene aus?".

Ansonsten: stell den Fieinstrickhebel unten am Doppelbettschlitten mal auf I !


Grüßlis,

frieda
von frieda
Fr Jan 07, 2022 11:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Trost und Motivation bei Armkeule
Antworten: 21
Zugriffe: 4842

Re: Trost und Motivation bei Armkeule

I Dann habe ich noch Glück bei Ebay gehabt und konnte einen KL-116 im gutem Zustand bekommen und versuchte es damit. Als Schnittmuster habe ich aus einem Brother-Anleitungsheft Nr. 1, ein Herrenmodel mit Armkeule genommen. Ergebnis fast gut … aber nur fast. Und was genau ist jetzt das Problem? Was ...
von frieda
Di Jan 04, 2022 14:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap E 6000
Antworten: 16
Zugriffe: 3216

Re: Passap E 6000

Klei mi anne Fööt! Watt schnackt ji do?
von frieda
Mo Jan 03, 2022 08:41
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Neuanschaffung Strickmaschine
Antworten: 2
Zugriffe: 1070

Re: Neuanschaffung Strickmaschine

EIn relativ häufiger Fehler ist, dass der Entstörkondensator in Rauch aufgeht bei den älteren Maschinen. Das ist aber eher harmlos, denn den kann man mit etwas Geschick und einem Lötkolben selber tauschen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Elektronik komplett verabschiedet, das i...

Zur erweiterten Suche