Die Suche ergab 443 Treffer

von mfischer
So Aug 02, 2015 12:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KH 860, 2/2-Anschlag
Antworten: 29
Zugriffe: 10747

Re: KH 860, 2/2-Anschlag

Weil auf einer Seite beim Zickzack eine Nadel fehlt, muss zusätzlich eine in Arbeit geschoben werden, damit es auch wirklich eine Zickzack-Reihe ergibt.
Danke, Kerstin! Das brachte mir eine Erleuchtung bezgl. der Nadeleinrichtung für 2:2 für die Duo 80!
Sonntagsferiengrüße
von
Margrit
von mfischer
Sa Jul 25, 2015 07:42
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: socken größe 34
Antworten: 10
Zugriffe: 3801

Re: socken größe 34

Hallo Sommerwind, wo hakt es denn nun genau noch? Gehe doch einfach nach der Tabelle vor. Schau dir das Füßchen des Enkelkinds an. Wenn es ein schlankes Füßchen hat, beginne mit 56 Maschen, ansonsten mit 60. Und dann genauso weiterverfahren wie bei den Socken für dich, nur dass du dich bezüglich der...
von mfischer
Do Jul 23, 2015 15:23
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rundärmel Verbindung
Antworten: 5
Zugriffe: 2531

Re: Rundärmel Verbindung

Danke, ihr beiden, nun habe ich eine Vorstellung, um was es gehen könnte! Mirojan, schau mal unter der Hauptrubrik "Strickdesign" in den im Moment ersten Thread "Ärmel anstricken, brauche Anregungen" rein. Mir kommt es so vor, als ob dort dein Thema schon in etwa behandelt wurde....
von mfischer
Mi Jul 22, 2015 16:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rundärmel Verbindung
Antworten: 5
Zugriffe: 2531

Re: Rundärmel Verbindung

Vielleicht ist das eine ganz naive Frage, aber ich kann mr so gar nichts unter einem "Rundärmel" vorstellen. Auch Googeln brachte mir keine Erleuchtung. Ärmel sind doch immer rund, oder?
Etwas ratlos
Margrit
von mfischer
Mi Jul 08, 2015 17:19
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Bündchenanschlag
Antworten: 2
Zugriffe: 1568

Re: Welche Bündchenanschlag

Hallo mirojan, was für ein Bündchen willst du denn stricken? Eine elastische Rippe (geht aber wohl nicht, wenn du nur auf dem HB strickst) oder einen Saum als Bündchen? Ich mache meist den Wickelanschlag auf meiner Einbettmaschine, weil er schneller geht und nicht viel Unterschied zum Häkelanschlag ...
von mfischer
So Jul 05, 2015 12:38
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reißverschluss mit Blende
Antworten: 11
Zugriffe: 4714

Re: Reißverschluss mit Blende

Hallo Kerstin, danke für das Datenblatt, damit sieht man gut, wie es gemeint ist. Um ganz ehrlich zu sein - ich kann mich nicht erinnern, je einen Reißverschluss in ein Strickstück eingenäht zu haben. Das Thema und die Möglichkeiten, die es dazu gibt, interessieren mich aber durchaus. Wer weiß, viel...
von mfischer
Sa Jul 04, 2015 22:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reißverschluss mit Blende
Antworten: 11
Zugriffe: 4714

Re: Reißverschluss mit Blende

Guten Abend!
Hier ein Link
http://tichiro.net/?p=6630
es gibt extra Reißverschlüsse, die sich in Stricksachen gut einnähen lassen.
LG
Margrit
von mfischer
Sa Jul 04, 2015 05:25
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reißverschluss mit Blende
Antworten: 11
Zugriffe: 4714

Re: Reisverschluss mit Blende

Guten Morgen!
Hast du zufällig das Buch "Jetzt geht es an den Kragen"? Oder kannst es dir von jemandem ausleihen? Darin gibt es als Nr. 8 eine gut erklärte Anleitung fürs Ein- oder Doppelbett mit einem Ergebnisbild.
LG
Margrit
von mfischer
Di Jun 30, 2015 07:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN
Antworten: 5
Zugriffe: 2295

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Hallo Manon, wenn die rausgeflogenen Teile genauso aussehen wie die neuen, dann sind sie ja erfreulicherweise noch ganz. Nimm dir einfach eine ruhige Minute und Geduld und versuche, alles wieder reinzukriegen. Hmm, vielleicht ist die Feder etwas ausgeleiert? Das würde sich ja aber dann bald zeigen. ...
von mfischer
Mo Jun 29, 2015 21:26
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel anstricken, brauche Anregung
Antworten: 11
Zugriffe: 7817

Re: Ärmel anstricken, brauche Anregung

Hallo Ramona,
ist das ein Ärmel mit Armkugel?
Wenn ja, stelle ich mir vor, dass es nicht so leicht geht, ihn anzustricken. Und wenn er nicht passt, wird auch das Anstricken nichts nützen. Wie bist du beim Errechnen der Ärmelmaße vorgegangen?
LG
Margrit
von mfischer
Sa Jun 27, 2015 21:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN
Antworten: 5
Zugriffe: 2295

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Hallo Manon, nachdem ich an meiner Maschine da draufgeschaut habe, bin ich der Meinung, dass dir die Halterung abgebrochen ist. Das bricht wahrscheinlich glatt ab wie an einer Sollbruchstelle, weil das Plastikteil ja etwas beweglich sein muss. Die Feder dient wohl gerade dieser Beweglichkeit. Ich gl...
von mfischer
Do Jun 25, 2015 19:39
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gratisanleitung - Zackenpatent
Antworten: 16
Zugriffe: 10315

Re: Gratisanleitung - Zackenpatent

Anna, du hast natürlich Recht, dass man nicht alle zwei Reihen die Farbe wechselt, sondern nach jeder. Und ist es nicht sogar so, dass man auch quasi zurückstrickt, also alle Maschen auf die andere Nadelseite schiebt? Auf der Duo 80 nach jeder Reihe die Farbe zu wechseln, stelle ich mir total nervig...
von mfischer
Do Jun 25, 2015 19:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gratisanleitung - Zackenpatent
Antworten: 16
Zugriffe: 10315

Re: Gratisanleitung - Zackenpatent

Hier Bilder, um zu veranschaulichen, was ich meine: zuerst ein Bild mit einem handgestrickten zweifarbigen Patent http://margritfischer.gmxhome.de/patent/handzweip.jpg nun ein Bild, auf dem man handgestricktes zweifarbiges Patent (das hängt an der orangen Stricknadel) mit einem maschinengestrickten ...
von mfischer
Do Jun 25, 2015 18:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gratisanleitung - Zackenpatent
Antworten: 16
Zugriffe: 10315

Re: Gratisanleitung - Zackenpatent

Hallo Anna, auf Passap Duo 80 strickt man Patent mit EX, aber wenn man da alle zwei Reihen die Farbe wechselt, wird daraus nicht das zweifarbige Patent, sondern geringeltes. Es gibt Leute, die sind der Meinung, dass man auf den Maschinen sowieso kein echtes zweifarbiges Patent stricken kann. Auf der...
von mfischer
So Jun 21, 2015 20:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Hallo Manon, oh, ja, du hast ja sowas von Recht! Ich habe das nun gleich geändert. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Die Beschreibung auf Ravelry sollte ich übrigens komplett ändern, die ist zeitlich immer wieder angestückelt worden und inzwischen nicht mehr so stimmig. Ich werde das mal demnäch...
von mfischer
So Jun 21, 2015 14:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Hallo, nun habe ich endlich einen Pulli fertig, bei dem ich das in diesem Thread besprochene Wellenmuster mitverwendet habe: http://www.ravelry.com/projects/mfischer/green-waves-grune-wellen Das Muster zieht sich stark zusammen, weshalb ich seitlich Weitenzugabe quer einstrickte. Diese Streifen vers...
von mfischer
Di Mai 26, 2015 11:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Liebe Kirsten und Beate, vielen Dank für eure Antworten. Ja, da muss man also wachsam sein. Wenn man nun weiß, dass es da Fehler geben kann, kann man sich wenigstens schon mal drauf einstellen. Kirsten, danke sehr für den Hinweis auf das Muster auf Seite 67 im Handbuch der Duo 80. Ich habe zwei Hand...
von mfischer
Mo Mai 25, 2015 19:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Hallo an alle, die sich für das in diesem Thread besprochene Muster interessieren und es nachstricken wollen. Ich hatte heute Nachmittag ein sehr negatives "Aha-Erlebnis". Zuerst die kleine Vorgeschichte: Da ich das lila Musterbüchlein (Download in meinem letzten Post) auch gedruckt und ge...
von mfischer
Do Mai 21, 2015 17:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Hallo Sabin, danke für das Kompliment! Hier der Link zum Download des violetten Musterbüchleins http://machineknittingetc.com/passap.html?cat=39&p=8 Wenn du weiter noch Fragen zu dem Muster hast, können wir uns gerne darüber austauschen. Ich bin dir übrigens sehr dankbar, dass du mich sozusagen ...
von mfischer
Fr Mai 15, 2015 12:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster-Preis(!)frage
Antworten: 46
Zugriffe: 20110

Re: Muster-Preis(!)frage

Hallo Nancy, gut, dass man nun auch weiß, welches Muster es für die E6000 ist! Ursprünglich ging die Frage aber von der Duomatic aus, weil das Muster auf deren Handbuch Hintergrund ist. In dem Handbuch selbst gibt es aber keine Anleitung dafür. Allerdings findet man die Anleitung in dem ersten Muste...

Zur erweiterten Suche