Die Suche ergab 593 Treffer

von Digitalis
So Okt 23, 2022 11:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 2736

Re: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht

Im Anfang scheint alles verwirrend zu sein weil so wenig erklärt werd mit Wörter. Aber wann du einige Maschenproben macht soll es deutlicher und einfacher werden. Zu viele Wörter macht es auch nicht einfach; die Brother KH940 Anleitung hat fast 200 Seiten, die Brother KH965 Anleitung minder als 90 S...
von Digitalis
So Okt 23, 2022 10:05
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 2736

Re: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht

..... Das gleiche Problem habe ich auch, hast du inzwischen jemanden gefunden? Wann du angeben kann wo du jemand suchst, macht es das Leben einfachter ;) Aber.... du hast auch eine Brother 970 und Passap 6000?? Kanst du darauf stricken? Silverreed is nicht viel anders als Brother aber im Begin sche...
von Digitalis
Sa Okt 22, 2022 17:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.
Antworten: 9
Zugriffe: 1409

Re: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.

Hat es geholfen die Strickmaschine lange Zeit eingeschaltet zu lassen? Ja, Ich meine in einem anderem Raum umgestellt. Ich kann es mir nicht eindenken aber sehr vielleicht kann eine Buchse locker sitzen. Aber normalerweise passiert dass nicht (auch nicht beim Transportieren). Wie lange hast du die S...
von Digitalis
Sa Okt 22, 2022 17:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterfrust
Antworten: 9
Zugriffe: 1656

Re: Lochmusterfrust

Ich hoffe du kannst damit weiter gehen.
Vielleicht zuerst eine kleine Maschenprobe machen ;)
von Digitalis
Mo Okt 17, 2022 13:36
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.
Antworten: 9
Zugriffe: 1409

Re: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.

Lass mir wissen ob es geholfen hat.
Man kann auch mit einem stückchem Stromkabel und eine 9V Batterie die Knopfzellebatterien wieder laden, statt von ersetzen ;)
Dann muss Ich einige Bilder machen.
Ist deine Strickmaschine kürzlich umgestellt?
von Digitalis
Mo Okt 17, 2022 13:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterfrust
Antworten: 9
Zugriffe: 1656

Re: Lochmusterfrust

n... Wie kann ich die Nadeltypen optisch unterscheiden Ich soll später suchen nach die Empisal Nadeln welche Ich irgendwo habe und Bilder machen für dem Unterschied. Es gibt eine Differenz in der Dicke von der Nadeln wodurch Empisal Nadeln nicht flexibel genug sind. Aber inzwischen stieß Ich heute ...
von Digitalis
So Okt 16, 2022 12:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.
Antworten: 9
Zugriffe: 1409

Re: Brother KH 965i-Muster wird nach einigen Reihen nicht mehr gestrickt.

Probier mal deine Strickmaschine 24 Stunden eingeschaltet zu lassen ohne einige Muster zu stricken und probier dann wieder ein Muster zu stricken. Vielleicht muss die Batterie geladen werden. Normalerweise geht dass automatisch.
Schlimmstenfalls muss die Batterie ersetzt werden.
von Digitalis
So Okt 16, 2022 12:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterfrust
Antworten: 9
Zugriffe: 1656

Re: Lochmusterfrust

Vielleicht gehst du zu schnell hin und herr. Und es ist wichtig zuerst über die Begrenzer und Nadeln zu gehen ohne zu stricken. Sehe hierunter und auch in deiner Anleitung. Ich weiss nicht welche Anleitungen du hast aber es gibt leider verschiedene und es kann nützlich sein die Englische Anleitungen...
von Digitalis
So Okt 09, 2022 14:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmusterfrust
Antworten: 9
Zugriffe: 1656

Re: Lochmusterfrust

Möglich ist es ein Problem mit dem Schlitten. Du schreibst "Beim Stricken von Lochmustern (auch bei Ajour) fallen immer die äußeren Maschen" und "Auf Glatt rechts strickt der Lochmusterschlitten problemlos". Für mich ist dass verwirrend.....weil Ich verstehe; immer fallen die Mas...
von Digitalis
Di Okt 04, 2022 18:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Verkürzte Reihen
Antworten: 6
Zugriffe: 1101

Re: Verkürzte Reihen

Gut dass es jetzt gut geht mit stricken! Eigentlich ist es sehr einfach; -die Nadelsperrschiene von Brother sind zu breit und die Länge stimmt nicht überein. Meistens ist die Farbe vom Metall Messing. -die Nadelsperrschiene von Toyota sind zu hoch (das Metallteil) für Silverreed und die Schiene sind...
von Digitalis
Di Okt 04, 2022 13:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Verkürzte Reihen
Antworten: 6
Zugriffe: 1101

Re: Verkürzte Reihen

Und hier der Schlitten auf Deutsch :) SK860.JPG Es sind die Nadelrückholhebel. Bitte mach ein Foto vom Nadelposition und die Nadelsperrschiene. Vielleicht liegt die Nadelsperrschiene etwas schief? Oder sehst du an beide Seiten die Endstückchen? Als die Sperrschiene nicht Original ist, passt es warsc...
von Digitalis
Mi Sep 21, 2022 14:15
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Muss das Kabel installiert werden?
Antworten: 10
Zugriffe: 4094

Re: Muss das Kabel installiert werden?

Du kannst der Kabel einfach in deiner Strickmaschine stecken. Vielleicht sollst du noch ein klein Stückchen Plastik entfernen an der Hinterseite vom KH940. Ich glaube dass ist deine Frage, weil der USB1 Kabel schon bei der Lieferung von den Laptop war? Dann soll es auch möglich sein der Kabel an zu ...
von Digitalis
So Sep 11, 2022 11:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230

Ich bin auch Filzliebhaberin :) Brother hat mehrere Farben weiß Plastik verwendet. Es gibt rosig, gelb und weiß Plastik bei verschiedene Modelle. Damit auch die Möglichkeit um einer Strickmaschine mehr oder weniger zu bleichen. Einer KH930/940 soll viel, viel weißer werden als einer KH892/894 welche...
von Digitalis
Di Sep 06, 2022 10:14
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230

Es stimmt dass bei der KH230 die Nadeln unten liegen wann die Nadelsperrschiene rausgenommen ist.
von Digitalis
Mo Sep 05, 2022 16:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230
Antworten: 9
Zugriffe: 2150

Re: „Fuhrparkerweiterung“ um einen Grobstricker KH-230

Akzeptieren dass es auch Brother Gilb gibt :)
Ich habe es einige Male mit Wasserstoffperoxyd gebleicht aber meine Erfahrung ist, dass nach ein Jahr das gelbe wieder zurück kommt. Viel Arbeit aber es bleibt nicht weiß.
Oder alles neu machen mit ein 3D Drucker :)
von Digitalis
Sa Sep 03, 2022 14:11
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Antworten: 17
Zugriffe: 4011

Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren

JadziaDax hat geschrieben: So Aug 21, 2022 20:05 ..... vielleicht auch bei glatten dünnen Garnen
Ja, dass kann sein. :)
Es hat eine Lauflänge von 500M/50G
von Digitalis
Mo Aug 15, 2022 10:32
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Antworten: 17
Zugriffe: 4011

Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren

Was ich zu erwähnen vergessen hatte: die Garnführung, die auf dem Bild unter dem Schnurmesser klemmt, war bei einem meiner zwei Simet Wickler dabei, bei dem anderen nicht, ich weiß nicht, ob sie Sonderzubehör ist. Aber sie ist nicht essenziell, ohne ginge es auch. :-) Simet (Ritmo) hat mehrere Mode...
von Digitalis
Sa Jul 23, 2022 12:30
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Antworten: 17
Zugriffe: 4011

Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren

Michaela hat geschrieben: Sa Jul 23, 2022 08:25 ..........aber nicht den Meterzähler.
Ich auch nicht :)
Warscheinlich war es damals sehr teuer Ich habe es niemals gesehen.
von Digitalis
Sa Jul 23, 2022 12:09
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Antworten: 17
Zugriffe: 4011

Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren

Liebe Michaela, Ja, dass geht auch mit einem Schraubendreher. Ich soll dir die Anleitung auch noch via E-mail schicken. Paraffin benütze Ich niemals :) Aber wicklen geht besser mit deinem Typ weil es auch ein Fadenspanner dabei gibt. Übrigens geht es noch besser wann du der Faden durch ein oder zwei...
von Digitalis
Fr Jul 22, 2022 17:37
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Antworten: 17
Zugriffe: 4011

Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren

......und auch um es einfach zu machen die Anleitung ;)
Es gibt zwei verschiedene Modelle. Unterschied ist wie das Garn durchgeführt werden muss.

Zur erweiterten Suche