Hallo Kerstin, danke, ja, so werde ich es machen, es hört sich ziemlich einfach an. Irgendwo hatte ich es so ähnlich auch schon mal gelesen - aber ich dachte, dass der Rand ziemlich dick werden würde. Könnte ich auch ein dünneres, farblich passendes Garn für den Innenteil nehmen? Dafür mehr Maschen ...
Hallo liebe Strickerinnen, ich hätte gerne Eure Hilfe. Mit der Suche habe ich leider nichts für mich passendes gefunden. Ich möchte einen weiten Pullover in glatt rechts mit der Knittax Strickmaschine stricken und dann den unteren Rand mit der Hand anstricken. Eigentlich gefällt mir ein Rippen-Bündc...
Hallo Christy, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, so ist es auch auf der Singer: Es wird eigentlich 1 rechts/1 links gestrickt mit jeder Nadel. Es ist wohl nur für dünne Wolle, weil jede Nadel genommen wird. :idea: Ziemlich verwirrend für eine Anfängerin. Ich dachte, ich hab irgendetwas falsch gemac...
Hallo liebe Wissenden, ich habe ein Verständnisproblem mit der Anleitung. Da steht wie man einen Rechts/rechts Anschlag macht - aber was ist das? So wie es aussieht würde ich ja vermuten, dass Glattrechts gemeint ist. Aber an anderer Stelle habe ich den Begriff Glattrechts gelesen - also ist wohl hi...
Hallo liebe Strickerinnen, ich habe eine Singer 2320a mit Memomatic geschenkt bekommen. Leider fehlen die Folientasche und die Musterkarten, kann man die noch irgendwo kaufen? Es gibt in der Anleitung auch eine ganz kurze Beschreibung, wie man das Gerät auch ohne Musterkarte betreiben kann - aber di...
Hallo an alle, ich hab noch eine Zusatzfrage: Jetzt hab ich die Schulterschräge so geändert, dass der SR erst in der 108. R (wie der Rückenaussschnitt) anfängt. So weit alles gut. Aber warum soll ich in jeder " 2.Reihe 3 mal 4 Ma abnehmen"? Bei der Strickmaschine könnte ich doch auch in je...
Hallo Frieda,
ja, Du hast natürlich Recht. Ich hab Halsausschnitt gedacht und Armausschnitt geschrieben.
Danke, dass Du mich gewarnt hast. Vielleicht hätte ich mir das später mal angesehen und wäre wieder völlig verwirrt gewesen.
Liebe Katrin, vielen vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das hat mir sehr geholfen. Jetzt verstehe ich es. Endlich! Ich hab solange davor gesessen und die Anleitung angestarrt und es einfach nicht geblickt. Ich stricke glatt rechts und werde die Bündchen für Armausschnitt, Hals und Bund unte...
Hallo an alle Stricker*innen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bin Strickanfängerin und habe Probleme mit dem Strickrechner. Ich möchte einen ganz einfachen Pullunder stricken. Der Anfang war ja noch klar, aber dann: Das Unterstrichene ist jeweils mein Kommentar oder meine Frage dazu. Ich hab 58 ...
Leider ist die deutsche die Anleitung, die ich schon habe und sie ist für Passap. Wenn ich eine brauchbare Übersetzung hinbekomme, kann ich die dann hier irgendwie einstellen? Es braucht sich ja nicht jede die Arbeit wieder machen.
Vielen Dank Michaela,
auf die Idee bin ich nicht gekommen. Ich kenne mich im Forum noch nicht so gut aus. Ich hatte nur über die Suche gesucht und da nichts gefunden.
So und nun werde ich versuchen die Anleitung zu übersetzen.
Guten Morgen Kirsten.
vielen Dank für Deine Antwort. Super, das ist des Rätzels Lösung: Der Jac passt, aber die Anleitung ist für die Passap. Das war mir gar nicht aufgefallen.
Weißt Du wo ich eine Anleitung für den Knittax Jac herbekomme? Oder soll ich dafür eine neue Anfrage stellen?
Hallo liebe Strickerinnen, ich habe ein jac 40 für die Knittax und wollte gerade versuchen ein Muster zu stricken. Aber ich stehe total auf dem Schlauch. In der Anleitung steht als Erläuterung: Schloss: BX und dann noch ein Pfeil nach links. Oder Schloss: N oder Schloss: AX 0 Ich kann mir überhaupt ...
ups, zu früh abgeschickt
Die "gebogenen Schlaufen" sind ziemlich breit.
Und warum bekomme ich immer mal wieder keine Nachrichten mehr, wenn mir jemand antwortet. Und verflixt, ich finde nicht, wo ich es einstellen kann.
Hallo ihr lieben Fachkundigen, ich hoffe mal auf Eure Unterstützung. In der Beschreibung des Maschenwenders steht zwar wofür man ihn anwendet, aber leider nicht wie. Ich hab es schon probiert - aber wie bekomme ich die Maschen auf den Wender? Die Laschen sind doch viel breiter als die Nadeln. Da ste...