Die Suche ergab 805 Treffer

von Mallory
Di Apr 29, 2014 16:10
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wer kann mir Trachtensocken stricken?
Antworten: 18
Zugriffe: 11955

Re: Wer kann mir Trachtensocken stricken?

Ist das eigentlich normale 4fach Sockenwolle oder eine dünnere Qualität?
von Mallory
Di Apr 29, 2014 14:23
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wer kann mir Trachtensocken stricken?
Antworten: 18
Zugriffe: 11955

Re: Wer kann mir Trachtensocken stricken?

Hm. Ich stricke keine Trachtenstrümpfe, aber *ironie an* ich suche noch jemanden, der mir im Wintergarten einen u-förmigen Bücherschrank nach Maß baut, in Kirschbaum mit Glastüren vorne. Ich hab nicht viel Geld, aber das Material kann ich stellen, und ich geb auch ein Bier aus. *ironie aus*
von Mallory
Do Apr 24, 2014 10:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fairisle in Baumwolle auf der KH-930
Antworten: 6
Zugriffe: 3088

Re: Fairisle in Baumwolle auf der KH-930

Die Baumwollgarne, die als "merceisiert und gasiert" verkauft werden, sind oft zum Häkeln gedacht und für die Verarbeitung auf der Maschine zu fest gezwirnt. Das fertige Strickstück verzieht sich dann seitlich, was furchtbar aussieht. Ich empfehle, eine richtig große Strickprobe zu machen!...
von Mallory
Mi Apr 16, 2014 10:59
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Projekt Schal
Antworten: 7
Zugriffe: 2482

Re: Projekt Schal

Ich würde es platt hinlegen, anfeuchten und etwas in Form ziehen (die gerippten Teile dabei auslassen). Evtl. die Lochmusterkante unter Spannung in Form bringen (mit Nadeln aufstecken). Das kann man auf dem Teppich machen oder auf einer Matratze, die man mit einem Handtuch bedeckt. Das ganze Teil fe...
von Mallory
Fr Apr 04, 2014 21:07
Forum: Häkelecke
Thema: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?
Antworten: 31
Zugriffe: 25702

Re: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?

Das ist so wunderschön, dass mich der Neid frisst! :mrgreen: Ich bewundere immer wieder mal diese tollen Stücke bei Ravelry, die oft auf Projektseiten von Russinnen zu finden sind. Leider habe ich nicht die Figur, solche Stücke zu tragen, deshalb fange ich gar nicht erst an. Ich wäre schon zufrieden...
von Mallory
Di Apr 01, 2014 13:51
Forum: Häkelecke
Thema: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?
Antworten: 31
Zugriffe: 25702

Re: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?

Wenn ich noch herausfinden kann, welches Garn ich verwendet habe, mache ich es weiter; die Vorlage habe ich noch. Leider habe ich Unmengen an weißen Häkelgarn in unterschiedlichen Stärken hier liegen. Welches das Richtige ist, finde ich wohl nur durch Probieren heraus. Aber ich versuch's, versproche...
von Mallory
Di Apr 01, 2014 12:52
Forum: Häkelecke
Thema: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?
Antworten: 31
Zugriffe: 25702

Re: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?

Mit der Anordnung der Motive hätte ich sicher kein Problem, nur mit der Verbindung. Allerdings habe ich, fällt mir gerade ein, selbst mal so einen Versuch begonnen. Es sollte eine Kissenplatte werden, dann ging mir die Puste aus. Wenn man es richtig versteifen und an einem Textilband befestigen könn...
von Mallory
Di Apr 01, 2014 00:06
Forum: Häkelecke
Thema: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?
Antworten: 31
Zugriffe: 25702

Re: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?

Ich habe mir eben ein paar der Videos zum Thema Russische oder Irische Häkelkunst auf youtube angesehen und bin ganz erstaunt. Da werden die einzelnen Teile mit Stecknadeln auf einem Stoffgrund festgesteckt und direkt an diese Teile weitergehäkelt. Hier zum Beispiel gut zu sehen. Ich habe ein paar H...
von Mallory
Di Mär 25, 2014 18:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang
Antworten: 15
Zugriffe: 6377

Re: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang

Bei mir stapeln sich just die Stoffproben auf der abgedeckten Maschine ... aber sobald ich verräumt habe, probiere ich es auch.
von Mallory
Di Mär 25, 2014 12:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang
Antworten: 15
Zugriffe: 6377

Re: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang

Ganz genau. Wie kann denn die erste Nadel links abstricken, wenn der Faden rechts von dieser Nadel liegt? Ich muss das wohl erst ausprobieren ...
von Mallory
Di Mär 25, 2014 10:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang
Antworten: 15
Zugriffe: 6377

Re: So fällt nichts von der Maschine - Neuer Fadenanfang

Bitte erklärt es speziell für Dummies noch mal genauer, ich habe es noch nicht verstanden. Verstehe ich das Foto richtig, dass die linke Nadel die erste ist, die abgestrickt werden soll? Aber wenn dann der Fadenanfang zwischen die erste und die zweite Nadel gehängt wird - wie auf dem Foto -, dann wi...
von Mallory
Sa Mär 22, 2014 18:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Scheibengardinen mit der Strickmaschine stricken
Antworten: 11
Zugriffe: 8078

Re: Scheibengardinen mit der Strickmaschine stricken

Hallo Margot, ich habe hier ein Spitzenstrickheft "Neue Mode Kunststricken", in dem eine Gardine abgebildet ist, die mit der Maschine gestrickt werden soll. Es ist ein Lochmusterschema dabei. Das Muster ist ein einfaches Fischgrätmuster. Das Material heißt "Phildar Perle Nr.8", m...
von Mallory
Fr Mär 14, 2014 08:56
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer machen?
Antworten: 6
Zugriffe: 15663

Re: Puschen nach filzen zu klein wie kann ich sie größer mac

Hallo Sonja, ich habe mal eine angefilzte Strickjacke wieder etwas größer bekommen, nachdem ich sie richtig lang in Essigwasser eingeweicht hatte. Gute zwei Tage im Eimer Wasser mit einer halben Pulle Billigessig, dann ausgespült und gündliche in die Länge und Breite gezogen. Sehr viel habe ich alle...
von Mallory
Mo Mär 10, 2014 09:54
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: ordnung mit den Nadeln
Antworten: 17
Zugriffe: 8394

Re: ordnung mit den Nadeln

Man kann sich auch eine Nadelmappe nähen oder nähen lassen, ich habe meine selbst gemacht, da passen eine Menge Nadelspiele rein und ich ordne einfach der Größe nach. Da ich sowieso nur Nadelspiele in den Größen 2,5 bis 3,5 habe, genügen wenige Fächer (obwohl ich viele Fächer habe, wie man sieht - i...
von Mallory
Di Feb 18, 2014 11:49
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Brustumfang oder Hüftumfang ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2369

Re: Brustumfang oder Hüftumfang ?

Hm, was meinst Du mit "für die Maschenprobe"? Die Maschenprobe strickt man ja immer in einem kleineren Maß, einen Musterlappen zum Ausmessen halt. Geht es darum, nach der Maschenprobe auszurechnen, welche von mehreren angebotenen Größen man strickt, würde ich immer die größere Größe nehmen...
von Mallory
Mo Feb 10, 2014 17:56
Forum: Häkelecke
Thema: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?
Antworten: 31
Zugriffe: 25702

Re: Russische Häkelkunst-gibt es sowas auch in Deutschland?

In einem Anna-Häkelheft war mal eine Anleitung zu Irischer Häkelei. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde dort Nesselstoff empfohlen. Windelvlies dürfte eher zu weich sein.
Grüße von Anna
von Mallory
Fr Feb 07, 2014 21:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Reihe Strickt der Schlitten gerade? (Lochkarte)
Antworten: 4
Zugriffe: 1923

Re: Welche Reihe Strickt der Schlitten gerade? (Lochkarte)

Ich habe schon öfter bei "Norweger mit Lochkarte" im Muster die Farbe gewechselt und mir das jeweils auf der Karte markiert. Man muss nur halt immer 6 Reihen weiter rechnen. Mit der Zeit geht einem das in Fleisch und Blut über.
von Mallory
Mo Jan 27, 2014 23:44
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: wie stricke ich eine Mermaid auf der Maschine
Antworten: 21
Zugriffe: 10126

Re: wie stricke ich eine Mermaid auf der Maschine

Den Mermaid kenne ich nicht, habe aber die oben verlinkte Dropsjacke schon gestrickt. Auf der Maschine (Mittelstricker) habe ich außerdem dieses Modell gestrickt: http://farm4.static.flickr.com/3734/10835411834_fed9db064b_z.jpg Es enthält auch krausgestrickte Teile (die habe ich per Hand gemacht), a...
von Mallory
Sa Jan 25, 2014 12:46
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Rüschen stricken im Pulli
Antworten: 18
Zugriffe: 8921

Re: Rüschen stricken im Pulli

Hallo Wölfchen, ich kann nicht erkennen, welche Form des Armausschnitts Du gewählt hast und wo genau die Eulenpasse endet, ob in Höhe der Armausschnitte oder darunter. Auf jeden Fall würde ich bei dieser Anordnung in den oberen Bereich der Ärmel keine Eulen machen, es sei denn, es gelingt Dir, sie o...
von Mallory
Fr Jan 17, 2014 14:48
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Naht und Nadelstärke bei Lace
Antworten: 7
Zugriffe: 2591

Re: Naht und Nadelstärke bei Lace

Hallo Strickerle, angegeben sind 250 m pro 50 Gramm, das ist für mich nicht wirklich Lace,sondern nah an Sockenwollstärke ... Aber ist ja egal, wie man es nennt, ich habe jedenfalls schon oft mit so dünnen Garnen Oberteile gestrickt und immer mit Matratzenstich zusammengenäht. Das ging ohne weiteres...

Zur erweiterten Suche