Die Suche ergab 775 Treffer

von Hummelbrummel
Do Apr 21, 2016 14:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Immer wieder Probleme
Antworten: 32
Zugriffe: 14775

Re: Immer wieder Probleme

Hm, also die Knittax M2 ist eigentlich sehr simpel..... Das von Dir geschilderte Problem kann von der Maschenbildung her nur auf eine Weise entstehen: Der neue Faden wird nicht durch die alte Masche gezogen. Und dafür gibt es m.E genau drei mögliche Ursachen: 1. Die Platinen ziehen nicht am Gestrick...
von Hummelbrummel
Do Apr 21, 2016 11:33
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Immer wieder Probleme
Antworten: 32
Zugriffe: 14775

Re: Immer wieder Probleme

Hallo Malu, ich bin davon ausgegangen, dass das Problem bei de Knittax auftritt, nicht bei der Empi, aber nun bin ich mir nicht mehr sicher: Von welcher Maschine sprichst Du? Bei der Knittax ist natürlich noch wichtig, dass die Maschen zwischen den Nadeln ordentlich unter den Platinen klemmen. Wenn ...
von Hummelbrummel
Mi Apr 20, 2016 22:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Immer wieder Probleme
Antworten: 32
Zugriffe: 14775

Re: Immer wieder Probleme

Hallo Marie Luise, verstehe ich das richtig, dass die Maschen bei dem Problem dann quasi gefallen sind, oder hängen sie noch in den Nadeln? Wenn sie gefallen sind, vermute ich ganz stark, dass Du das Garn nicht an der richtigen Stelle eingelegt hast. Die Nadeln müssen offen sein und das Garn muss in...
von Hummelbrummel
Mo Apr 11, 2016 09:16
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Muss gute Wolle unbedingt "fädig" sein?
Antworten: 41
Zugriffe: 19104

Re: Muss gute Wolle unbedingt "fädrig" sein?

Hallo Sylvia, Ich kenn mich hier nicht mehr aus und habe auch nicht alles gelesen, was oben steht. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg mit der Hose, aber meine Zweifel bleiben. Ich persönlich würde nicht so viel Arbeit und Wolle in ein großes langweiliges Glatt-rechts-Gestrick stecken wollen, wen...
von Hummelbrummel
So Apr 10, 2016 09:47
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Muss gute Wolle unbedingt "fädig" sein?
Antworten: 41
Zugriffe: 19104

Re: Muss gute Wolle unbedingt "fädrig" sein?

Wahrscheinlich wärst du mit Sockengarn gut beraten. Als LL werden beim Originalgarn 160m/50g angegeben, Nadelstärke 4. Also mit normaler Sockenwolle dürfte das eher schwierig sein. Da bei der Anleitung keine Maße angegeben sind, kann man das Modell eigentlich nur mit einer absolut exakt passenden M...
von Hummelbrummel
Di Mär 29, 2016 19:13
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Muster Anleitung gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 9366

Re: Muster Anleitung gesucht

Ich würde es so probieren: Glatt rechts in zwei Farben, wobei das helle Garn doppelt genommen und deshalb doppelt so dick ist. (evtl auch noch grundsätzlich ein anderes Garn, sieht weniger verdreht/gezwirnt aus, als das braune) 1 Reihe braun 1 Reihe je 1 M braun und hell im Wechsel 1 Reihe braun 1 R...
von Hummelbrummel
Mi Feb 24, 2016 10:21
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wollsachen laufen in der WaMa immer mal wieder ein
Antworten: 9
Zugriffe: 7746

Re: Wollsachen laufen in der WaMa immer mal wieder ein

Walken = Filzen (jedenfalls fast: Beim Filzen verhakeln sich die Schuppen in der Wolle miteinander, beim Walken verhakeln sie sich so intensiv, dass sie sich verdichten. Davon wir der Pulli (oder was auch immer) klein und dicht. Wolle hat die Angewohnheit, Dreck nicht fest halten zu wollen. Sowas wi...
von Hummelbrummel
Mo Feb 22, 2016 08:40
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wollsachen laufen in der WaMa immer mal wieder ein
Antworten: 9
Zugriffe: 7746

Re: Wollsachen laufen in der WaMa immer mal wieder ein

Basische Umgebung (Waschlauge, Seife), Reibung, Temperaturunterschiede beim Waschen. Das sind die drei Faktoren, die Wolle filzen lassen (und die sich Filzerinnen zunutze machen). Wie Basteline schon schrieb, halte ich auch bei Dir die 30 Grad für den Hauptübeltäter. Möglicherweise ist im Winter der...
von Hummelbrummel
So Feb 21, 2016 09:06
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Wir verteilt ihr die Maschen bei RVO?
Antworten: 13
Zugriffe: 10766

Re: Wir verteilt ihr die Maschen bei RVO?

3. geplante Pullimaße b): Wie groß soll mein Halsausschnitt werden, wie viele Maschen brauche ich da? (z.B. 50cm=88M). Jetzt verteile ich diese 88 Maschen so, dass die Körperteile 14 Maschen weniger haben als die Ärmel. Das ist natürlich Blödsinn. Die Ärmelabschnitte müssen je 14M weniger haben als...
von Hummelbrummel
Sa Feb 20, 2016 20:13
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Wir verteilt ihr die Maschen bei RVO?
Antworten: 13
Zugriffe: 10766

Re: Wir verteilt ihr die Maschen bei RVO?

Hallo Stefan, der Pulli passt ganz sicher besser, wenn Du auch beim Rolli vorne den "Ausschnitt" tiefer legst, wie Kerstin vorschlägt. Zum Rechnen: Ich berechne eigentlich jeden Raglan neu. Ich habe Deine Berechnung nur bis zur Hälfte nachvollzogen und bis dann irgendwie ausgestiegen. Ich ...
von Hummelbrummel
Fr Feb 19, 2016 14:21
Forum: Off Topic
Thema: 9 tips, um das Zuckergelüst zu vermeiden
Antworten: 5
Zugriffe: 4292

9 tips, um das Zuckergelüst zu vermeiden

Hallo Zusammen, im Zusammenhang mit meinen derzeitigen "Wolle-mit-Pflanzenfarben-färben"-Plänen suchte ich nach Informationen über die Farbstoffe in Avocados. Dabei stieß ich auf diese Seite, die so nett übersetzt ist, dass ich sie unbedingt mit jemandem teilen muss :mrgreen: Ich hoffe, de...
von Hummelbrummel
Di Feb 16, 2016 10:10
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stricktechnik für Faule
Antworten: 23
Zugriffe: 18504

Re: Stricktechnik für Faule

Es mag sich ketzerisch anhören und ist wahrscheinlich nicht das, was du gern hören möchtest, aber Stricken und Faulheit passen meiner Meinung nach eher nicht zusammen ;) Naja, das ist irgendwie alles relativ, auch, wie man Faulheit definiert. Ich denk da zuerst an die Kids und ihre "Lernmoral&...
von Hummelbrummel
Di Feb 16, 2016 08:01
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stricktechnik für Faule
Antworten: 23
Zugriffe: 18504

Re: Stricktechnik für Faule

Ich würd' mal sagen: Du bist ein Fall für die Strickmaschine. Die strickt dünnes Garn recht schnell uns wenn man nicht groß mustern will, also im Prinzip glatt rechts mit Farbe abwechseln (Blockstreifen, ringeln...), geht das mit einer älteren einfachen Maschine relativ unkompliziert. (Man muss sich...
von Hummelbrummel
Do Jan 21, 2016 09:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strick fix magic FA lenkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 6174

Re: Strick fix magic FA lenkeit

Ich kenne die Maschine. Es ist ein äußerst dekoratives Modell mit hübschen Messingtteilen und schnuckligen schwarzen Kugelknöpfen - sehr ästhetisch und bestens als Schaufensterdekoration geeignet. Meine beiden habe ich nicht zum Stricken gebracht. (Mittlerweile vermute ich, die Nadelbetten waren zu...
von Hummelbrummel
Mi Jan 20, 2016 08:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strick fix magic FA lenkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 6174

Re: Strick fix magic FA lenkeit

Ich kenne die Maschine. Es ist ein äußerst dekoratives Modell mit hübschen Messingtteilen und schnuckligen schwarzen Kugelknöpfen - sehr ästhetisch und bestens als Schaufensterdekoration geeignet. Meine beiden habe ich nicht zum Stricken gebracht. (Mittlerweile vermute ich, die Nadelbetten waren zu ...
von Hummelbrummel
Di Jan 12, 2016 17:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4479

Re: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

Die Empi 302 braucht keine Gewichte (wobei Randgewichte ihr das Arbeiten etwas erleichtern, aber deren Fehlen kann nicht für das von Dir beschriebene Problem zuständig sein.) Bist Du sicher, dass die Sperrschiene richtig drin ist? Das Polster zeigt auf die Nadeln. Dann könnte noch was in der Mustera...
von Hummelbrummel
Mi Dez 30, 2015 08:31
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Strickrechner auf dem Mac zum Laufen bringen
Antworten: 10
Zugriffe: 8866

Re: Strickrechner auf dem Mac zum Laufen bringen

Leider kann ich Dir nicht konkret helfen, aber vielleicht ein bisschen Mut machen:
Bei mir geht es.
Allerdings ist für diese Art Technik mein Mann zuständig, ich habe kein Ahnung, warum und wie es geht....

LG Hummelbrummel
von Hummelbrummel
Mi Dez 30, 2015 08:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fragen zu Pfaff PASSAP Duomatic 80 - Socken
Antworten: 8
Zugriffe: 5481

Re: Fragen zu Pfaff PASSAP Duomatic 80 - Socken

Bei den verkürzten Reihen schiebe ich auch den Stößer am Schlitten runter und wickle den Faden um die Nadel. Wie strickst du dann die verlängerten Reihen? Ich habe verschiedene Anleitungen gelesen. Stößer auf Schlittenseite hoch, oder auf Schlitten-gegenseite, mit- oder ohne wickeln? Vor dem Rundst...
von Hummelbrummel
So Dez 27, 2015 21:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fragen zu Pfaff PASSAP Duomatic 80 - Socken
Antworten: 8
Zugriffe: 5481

Re: Fragen zu Pfaff PASSAP Duomatic 80 - Socken

Hallo Klaudinchen, mir gefallen Deine Socken auch. Soviel erstmal vorneweg. Und: ich stricke Socken auf einer anderen Doppelbettmaschine, kann also speziell zur Duo-Technik nichts beitragen. Aber 2 ganz allgemeine Erfahrungen: zu 2: dass der Übergang verschwindet, haben meine Vorschreiberinnen schon...
von Hummelbrummel
So Dez 27, 2015 12:48
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Knittax M2 - einige Nadeln rutschen nach hinten
Antworten: 4
Zugriffe: 2770

Re: Knittax M2 - einige Nadeln rutschen nach hinten

Diese Art von Bund geht mit Hilfsgarn und Nylonschnur besonders gut, weil Du da die Maschenbögen so schön siehst, die Du nachher hochhängst. Nylonfaden erst ziehen, wenn der Bund oder das ganze Stück fertig ist. Und die Reihe über die beiden Maschen (die aktuelle und die vom unten) muss eine deutlic...

Zur erweiterten Suche