Die Suche ergab 508 Treffer
- Mi Jan 27, 2021 21:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/Pfaff Duomatic S - Unterschied zur Duomatic 80?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3722
Re: Passap/Pfaff Duomatic S - Unterschied zur Duomatic 80?
Hallo Verena, ohne Rohrständer kannst du sie nicht nutzen, da die Duos etwas speziell aufgebaut werden müssen (da gibt's 2 "Ausleger" auf denen das vordere Bett aufliegen muss). Nur am Tisch kann sie nicht befestigt werden: durch das recht hohe Eigengewicht verwindet sie sich und ist dann ...
- Mi Jan 27, 2021 06:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap/Pfaff Duomatic S - Unterschied zur Duomatic 80?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3722
Re: Passap/Pfaff Duomatic S - Unterschied zur Duomatic 80?
Hallo Verena,
zu BeaBeas Kommentar möchte ich noch ergänzen, dass bei der Duomatic S der Deco bereits zur Grundausstattung/zum Lieferumfang gehörte.
Viele Grüße
Kirsten
zu BeaBeas Kommentar möchte ich noch ergänzen, dass bei der Duomatic S der Deco bereits zur Grundausstattung/zum Lieferumfang gehörte.
Viele Grüße
Kirsten
- So Nov 29, 2020 14:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic nur mit vorderem Schlitten Stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1388
Re: Passap Duomatic nur mit vorderem Schlitten Stricken?
Das wäre einen Versuch wert!mfischer hat geschrieben: ↑So Nov 29, 2020 10:03 Wunderbar, liebe Kirsten, wie du das nun noch präzisiert hast!
Mir ist noch eingefallen, dass man vielleicht zuerst ein Rippenbündchen stricken könnte, damit sich das Muster nicht sehr einrollt und es man also gar nicht richtig sehen und würdigen könnte.
LG
Margrit
- So Nov 29, 2020 08:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic nur mit vorderem Schlitten Stricken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1388
Re: Passap Duomatic nur mit vorderem Schlitten Stricken?
Hallo Sophie, wie Margrit schon schrieb und es auch auf deiner Abbildung zu lesen ist, müssen bei den Abwurfmustern alle Maschen von vorn zuerst aufs hintere Bett. Bei diesem Muster auf die Lücken am HNB achten, sonst bekommst du nicht die gezeigten Kästchen. Die vorderen leeren Nadeln sind/bleiben ...
- So Okt 25, 2020 20:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bayrischen Herrenjanker stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1864
Re: Bayrischen Herrenjanker stricken
Aber unbedingt, bin schon gespannt
- So Okt 25, 2020 09:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bayrischen Herrenjanker stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1864
Re: Bayrischen Herrenjanker stricken
Hallo André, Alternativen bezüglich was genau? Die Garnstärke bewegt sich in dem angegebenen Rahmen, je Maschinentyp und kraus geht immer nur mit Hilfsmitteln oder ein wenig umständlich. Ein Janker an sich bezeichnet ja nur die Form/den Schnitt der Jacke, nicht jedoch aus welchem Material. Ich denke...
- Sa Okt 24, 2020 23:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bayrischen Herrenjanker stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1864
Re: Bayrischen Herrenjanker stricken
Hi André, Das sollte (gerade) noch klappen, hängt aber auch immer von der Wolle ab (verzwirnt, wenn ja eher locker/eher fest? Gefacht?). Ist die Wolle gewickelt und paraffiniert? Letzteres ist nicht zwingend, aber gerade bei eher grenzwertiger Lauflänge sehr hilfreich. Klappt der Anschlag? Nimmst du...
- Sa Okt 24, 2020 21:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bayrischen Herrenjanker stricken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1864
Re: Bayrischen Herrenjanker stricken
Hallo André, welche Lauflänge hat denn deine Wolle? Wenn sie aufgespießt etc wird ist sie wohl wirklich zu dick... Die Duo ist ein Feinstricker und verarbeitet Wolle mit Lauflängen zwischen ca. 310m und 800m/100g - das findest du auch in deiner Anleitung auf Seite 9. Ist sie dicker ist sie nicht für...
- Do Okt 08, 2020 06:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother, KH 970: CB1 Hintergrundbeleuchtung, erledigt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1328
Re: Brother, KH 970: CB1 Hintergrundbeleuchtung
Hallo ,
das Display meiner 970 wurde ebenfalls stetig dunkler.
Ich habe es zu Jens Heidebleck (Kontakt:jheid@gmx.net) geschickt und nach 1 Woche wieder voll lesbar zurückerhalten. Die Kosten lagen bei rund 80€.
Beste Grüße
Kirsten
das Display meiner 970 wurde ebenfalls stetig dunkler.
Ich habe es zu Jens Heidebleck (Kontakt:jheid@gmx.net) geschickt und nach 1 Woche wieder voll lesbar zurückerhalten. Die Kosten lagen bei rund 80€.
Beste Grüße
Kirsten
- Fr Sep 04, 2020 10:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2645
Re: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
Hallo Anina, das bzw. die Videos habe ich vor ein paar Jahren auch durchexerziert, da hat alles geklappt soweit ich mich erinnere. Ich habe es gerade nochmal ab Minute 28 durchgearbeitet: es funktioniert alles, die vorderen Stösser werden mustergemäß gewählt - das hilft dir natürlich nicht weiter. W...
- Fr Sep 04, 2020 01:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2645
Re: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
Hallo Anina,
wenn du möchtest kann ich mal die Schritte nachvollziehen mit dem von dir gemachten Angaben zu Muster und Technik, mal schauen was meine E da so macht
Viele Grüße
Kirsten
wenn du möchtest kann ich mal die Schritte nachvollziehen mit dem von dir gemachten Angaben zu Muster und Technik, mal schauen was meine E da so macht

Viele Grüße
Kirsten
- Do Sep 03, 2020 20:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2645
Re: Passap e6000 vorderes Bett Stößer Problem
Hallo Anina, die Leerreihen sind wirklich Leerreihen, da ist vorne ja SX hinten GX - da strickt nichts. Hinten sowieso nicht da Leerlauf, vorne ist das ja nur für die Vorwahl der Stösser/Auswahl der Nadeln gedacht. Irgendwas ist da echt komisch... Wenn du das Schloss sowieso schon runter hast kontro...
- Mo Jun 08, 2020 16:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Clogs filzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3794
Re: Logs filzen
Hallo Universal,
die Clogs sind sozusagen 2 Teile am Stück: ein Innen- und ein Aussenteil.
Die Short Rows sind verkürzte/verlängerte Reihen,
Du sollst also bis auf 11 Maschen verkürzen, dann wieder auf 27 Maschen verlängern - ein normale Bumerangferse.
Viele Grüße
Kirsten
die Clogs sind sozusagen 2 Teile am Stück: ein Innen- und ein Aussenteil.
Die Short Rows sind verkürzte/verlängerte Reihen,
Du sollst also bis auf 11 Maschen verkürzen, dann wieder auf 27 Maschen verlängern - ein normale Bumerangferse.
Viele Grüße
Kirsten
- Do Apr 30, 2020 18:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2114
Re: Deckschiene läßt sich nicht wieder reinschieben - duomatic
Hallo Tessai, schau mal, ob das Köpfchen nicht irgendwo in der Laufschiene liegt? Evtl mit nem Pinsel durchfahren. Die Deckschiene hattest du nur bis zur entsprechenden Nadel draußen, oder ganz? Falls ganz: evtl hast du sie vor dem einschieben versehentlich gedreht, sie sollte genau wie sie drin war...
- Do Apr 23, 2020 14:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4886
Re: Verkürzte Reihen bei R/R auf beiden Betten mit der Duo
Hallo Tessai, du hast es schon richtig erkannt: du strickst mit BX/BX und stellst deine Stösser entsprechend ein. Das wird gleichzeitig gemacht an beiden Betten: Stösser einstellen vorne und hinten, stricken, wieder Stösser einstellen, stricken usw. Umhängen musst du nicht, du willst ja Reihen verkü...
- Di Apr 14, 2020 23:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2360
Re: Maschine quietscht
Das freut mich sehr, Elke 

- Mo Apr 13, 2020 22:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2360
Re: Maschine quietscht
Sie gehen meist äußerst schwer aus der Schiene und können sich dann recht schwergängig beim stricken sein (mehr Kraftaufwand nötig). Hast du die schon lange nicht mehr genutzt? Versuche mal folgendes ohne Nüsschen/ohne Wolle: vorne alle Stösser raus, alle in Arbeit. Ballistol drauf, Überschuss abwis...
- Mo Apr 13, 2020 19:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2360
Re: Maschine quietscht
Hallo Elke,
hast du auch die Stösser geölt und getestet, ob sie alle gleichmäßig und leicht ihre Position wechseln? Ich tippe evtl auf verharzte Stösser.
Die Schlösser hast du auch geölt & die Laufschienen?
Viele Grüße
Kirsten
hast du auch die Stösser geölt und getestet, ob sie alle gleichmäßig und leicht ihre Position wechseln? Ich tippe evtl auf verharzte Stösser.
Die Schlösser hast du auch geölt & die Laufschienen?
Viele Grüße
Kirsten
- Mi Apr 08, 2020 14:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Teen Knit Ministrickmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2340
Re: Teen Knit Ministrickmaschine
Hui, Glückwunsch!
Eine Teenknit hatte ich auch mal und rein optisch ist sie, für mein Empfinden, eine der schönsten Mini-Strickmaschinen. Vor allem den Anschlag mit dem Kamm fand ich damals sehr faszinierend.
Viel Spaß damit
Eine Teenknit hatte ich auch mal und rein optisch ist sie, für mein Empfinden, eine der schönsten Mini-Strickmaschinen. Vor allem den Anschlag mit dem Kamm fand ich damals sehr faszinierend.
Viel Spaß damit
- Fr Mär 20, 2020 13:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschinenmuster gesucht - Slipstitch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5628
Re: Strickmaschinenmuster gesucht - Slipstitch
Immer gerne, Michaela 