Hallöchen, ja - es funktioniert.
Hier der Link zur Lochmusterjacke, wo die oben angeführte Methode getestet wurde.
viewtopic.php?f=8&p=231292#p231292
Ich habe einige Fotos gemacht, falls euch interessiert, wie meine Vorgangsweise war.
Anleitung: nicht rollende Kante im Glatt-/Lochmustergestrick
Nach dem hochgehängten Saum hab ich 2 Reihen ohne Muster gestrickt.
1) Schlitten rechts, Doppelbettabstreifer montieren, Doppelbett H
2) rechts 7 Nadeln am Doppelbett ganz herausschieben, Randnadel ist aber am KH
3) Wickelanschlag um die Doppelbettnadeln (wie auf Kopf stehende "e")
Entschuldigt bitte, aber ich muss korrigieren: besser klappte es, wenn die "e" auf dem Kopf stehen, nicht so wie auf dem Foto.
4) Den Strickfaden zurück zum Schlitten nach rechts bringen, indem man die Wickelmaschen mit der Hand locker durchstrickt.
5) 1. Strickreihe ist kritisch: Beschwerung der neuen Maschen mit Fersenkralle oder auch Hakenzubehör der Strima von unten einhängen.
Man könnte auch ein kleines Stück Kontrastgarn vor dem Wickelanschlag auf die Nadeln hängen und kl. Gewicht einhängen.

Achtung mit dieser Kralle, dass Strickschlitten nicht behindert wird.
6) Einstellung KR-Schlitten: 1 Parttaste drücken;
wichtig: damit die
Kante schön stabil und fest wird, Maschenweite des KR-Schlitten möglichst klein
Wenn die neuen Maschen in der 1. Reihe nicht richtig abstricken - keine Panik- mit Hand abstricken.
7) 7 Haken mit kleinem Gewicht einhängen. Wenn Maschen nicht schön abgestrickt werden, eventuell Maschenweite erhöhen.
Mit Lochmuster: Verlängerungsschienen, alles wie immer
8) Doppelbett minimal absenken, d.h. beidseits nach oben tippen
Lomuschlitten vorsichtig von links nach rechts.
So hat es bei mir super geklappt.
Auftretende Probleme:
- 1. Reihe der KR-Maschen stricken schlecht ab: siehe oben
- Manchmal flutschte der Faden aus dem Abstreifer, Gestrick ging zu Boden
Abhilfe: gut auf Abzug achten, vor der Strickschlittensequenz den Faden spannen, weil man ja den Strickschlitten auf die Verlängerungsschienen schiebt, kann der Faden locker werden.
Vielleicht habt ihr Vorschläge, was man noch verbessern könnte?
Gutes Gelingen!
Samba