Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Hallo, zusammen,
beim Kauf meiner Brother KH 830 war auch ein Plattiernüsschen dabei. Lange Zeit wusste ich gar nicht, was das war, in der Betriebsanleitung war das Teil nirgends aufgeührt. Erst als ich das DB dazu kaufte, und da so ein ähnliches Ding dabei war, wusste ich, wozu man das gebraucht. Und ich habe auch mit dem DB plattiert, kein Problem.
IIch wollte es genau wissen und schaute, ob sich das Nüsschen nicht vielleicht doch an den Abstreifer der KH 830 montieren ließ. Natürlich nicht, die Schraublöcher stehen zu eng.
Aber man nennt mich ja nicht umsonst Daniela Düsentrüb: ich nahm also den DB-Abstreifer, setzte das DB-Nüsschen ein und wollte damit auf dem Hauptbett plattieren. Was soll ich sagen: es geht sehr, sehr schlecht; Maschen werden nicht abgestrickt, auch nicht bei hoher Maschenweite und sehr gutem Abzug (ich hab sogar ein Tönnchen reingehängt). Benutzt habe ich zwei dünne Maschinengarne von der Kone, zusammen nicht einmal so dick wie Sockengarn, MW 10. Der DB-Abstreifer auf dem Hauptbett ist wohl nur für Sockenfersen geeignet.
So langsam komme ich auf den Punkt, bzw die Frage: ist jeder beliebige Abstreifer an den HB-Schlitten der KH 830 montierbar? Also von KH 860 - 9...?
Anders gefragt haben alle Brother-Schlitten der Serie ab KH 860 den gleichen Abstreifer?
Dann würde ich mich nach einem beliebigen Abstreifer umsehen, der sich an die KH 830 montieren lässt und damit das Nüsschen nutzen.
Wer jetzt schon sagen kann, dass er/sie sowas hat und das Teil auf den Schlitten der KH 830 passt: ich kauf ihn gern. Darf auch ein Händler-Angebot per PN sein.
Danke fürs Mitüberlegen!
beim Kauf meiner Brother KH 830 war auch ein Plattiernüsschen dabei. Lange Zeit wusste ich gar nicht, was das war, in der Betriebsanleitung war das Teil nirgends aufgeührt. Erst als ich das DB dazu kaufte, und da so ein ähnliches Ding dabei war, wusste ich, wozu man das gebraucht. Und ich habe auch mit dem DB plattiert, kein Problem.
IIch wollte es genau wissen und schaute, ob sich das Nüsschen nicht vielleicht doch an den Abstreifer der KH 830 montieren ließ. Natürlich nicht, die Schraublöcher stehen zu eng.
Aber man nennt mich ja nicht umsonst Daniela Düsentrüb: ich nahm also den DB-Abstreifer, setzte das DB-Nüsschen ein und wollte damit auf dem Hauptbett plattieren. Was soll ich sagen: es geht sehr, sehr schlecht; Maschen werden nicht abgestrickt, auch nicht bei hoher Maschenweite und sehr gutem Abzug (ich hab sogar ein Tönnchen reingehängt). Benutzt habe ich zwei dünne Maschinengarne von der Kone, zusammen nicht einmal so dick wie Sockengarn, MW 10. Der DB-Abstreifer auf dem Hauptbett ist wohl nur für Sockenfersen geeignet.
So langsam komme ich auf den Punkt, bzw die Frage: ist jeder beliebige Abstreifer an den HB-Schlitten der KH 830 montierbar? Also von KH 860 - 9...?
Anders gefragt haben alle Brother-Schlitten der Serie ab KH 860 den gleichen Abstreifer?
Dann würde ich mich nach einem beliebigen Abstreifer umsehen, der sich an die KH 830 montieren lässt und damit das Nüsschen nutzen.
Wer jetzt schon sagen kann, dass er/sie sowas hat und das Teil auf den Schlitten der KH 830 passt: ich kauf ihn gern. Darf auch ein Händler-Angebot per PN sein.
Danke fürs Mitüberlegen!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
vielleicht hilft das schon und es geht nur um die Schraublöcher?
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Liebe Michaela,
das ist eine interessante Frage. Wenn es bis Sonntag Zeit hat (da kann ich auf den Dachboden gehen), suche ich die KH 830 und die KH 860 raus und vergleiche mit dem Abstreifer von der KH 940. Ah ja, vergleichshalber nehme ich noch den Abstreifer von der KH 892 dazu. Manchmal ist so ein Maschinenpark doch von Vorteil...
Wenn du keine andere - schnellere - Antwort bekommst, schreibe ich am Sonntag das Ergebnis!
das ist eine interessante Frage. Wenn es bis Sonntag Zeit hat (da kann ich auf den Dachboden gehen), suche ich die KH 830 und die KH 860 raus und vergleiche mit dem Abstreifer von der KH 940. Ah ja, vergleichshalber nehme ich noch den Abstreifer von der KH 892 dazu. Manchmal ist so ein Maschinenpark doch von Vorteil...
Wenn du keine andere - schnellere - Antwort bekommst, schreibe ich am Sonntag das Ergebnis!
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Vielen Dank!Irene Winter hat geschrieben:vielleicht hilft das schon und es geht nur um die Schraublöcher?
Genau das Plattiernüsschen habe ich, aber es passt nicht an den KH 830 Abstreifer, da liegen die Schraublöcher enger zusanmmen. Für den war noch keins vorgesehen. Genau betrachtet müsste man auch quetschen, um das Nüsschen an den richtigen Platz zu bringen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Hallo, Margit,
dein Maschinenpark ist wirklich beachtlich! Da lässt es sich vergleichen nach Herzenslust. Bevor du die armen Maschinen aus dem Winterschlaf reißt, warte ich bis Sonntag, welche Antworten es noch geben wird.
Danke schonmal, dass du dir die Mühe machen willst.
dein Maschinenpark ist wirklich beachtlich! Da lässt es sich vergleichen nach Herzenslust. Bevor du die armen Maschinen aus dem Winterschlaf reißt, warte ich bis Sonntag, welche Antworten es noch geben wird.
Danke schonmal, dass du dir die Mühe machen willst.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
ja,jetzt hab ichs kapiert.
das spricht dafür, dass es universelle Abstreifer gibt, aber ob die auch die richtigen Löcher haben?
das spricht dafür, dass es universelle Abstreifer gibt, aber ob die auch die richtigen Löcher haben?
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Ich finde die Frage selber spannend und freue mich, wenn ich auch mal was für das Forum tun kann. Außerdem freue ich mich auf ein Wiedersehen mit meinen Schätzchen!
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Irene, genau, das sieht mir schon so aus, als ob der Abstreifer der richtige ist. Im Gegensatz zum Abstreifer der KH 830 hat er oben ähnliche Schraubköpfe, wie die am DB-Abstreifer.
Was ich getestet habe: mein Besuchsschlitten von der KH 970 kann das Plattiernüsschen aufnehmen, aber der Abstreifer passt nicht an den Schlitten der KH 830. Wen wundert es, das ist ja auch ein Elektroschlitten.
Ich bin noch gespannt, was Margit meint. Und natürlich hoffe ich, dass mir ein US-Abstreifer erspart bleibt. Vorher schaue ich bei heimischen Händlern.
Exkurs: Aufgrund des schlechten Abstrickens mit dem DB Abstreifer habe ich mir diesen näher geguckt: da sind die Bürstchen ziemlich abgezauselt. Die sollte es auch einzeln geben, oder?
Notiz an mich: Händler fragen oder Suche im Flohmarkt.
Was ich getestet habe: mein Besuchsschlitten von der KH 970 kann das Plattiernüsschen aufnehmen, aber der Abstreifer passt nicht an den Schlitten der KH 830. Wen wundert es, das ist ja auch ein Elektroschlitten.
Ich bin noch gespannt, was Margit meint. Und natürlich hoffe ich, dass mir ein US-Abstreifer erspart bleibt. Vorher schaue ich bei heimischen Händlern.
Exkurs: Aufgrund des schlechten Abstrickens mit dem DB Abstreifer habe ich mir diesen näher geguckt: da sind die Bürstchen ziemlich abgezauselt. Die sollte es auch einzeln geben, oder?
Notiz an mich: Händler fragen oder Suche im Flohmarkt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Einen schönen ersten Advent!
Nachdem ich mich durch meinen Dachboden gekämpft habe, kann ich folgendes berichten:
Aufgebaut habe ich meine KH 830. Auf den Original-Schlitten habe ich dann den Abstreifer der KH 860 angeschraubt, er sitzt perfekt und strickt einwandfrei. Der Abstreifer der KH 892 ließ sich nicht so gut anschrauben aufgrund der beiden vorderen weißen Plastikschwingen (die die KH 860 nicht hat), die in der Mitte des Abstreifers hervorschauen und sich bei Gegendruck nach innen legen (ich weiß nicht, wofür die gut sind). Es fehlte so das letzte Stückchen beim Einsetzen, er ließ sich zwar festschrauben, saß aber etwas wackelig. Das Strickbild war allerdings einwandfrei, das heißt, ich konnte stricken. Gleiches gilt für den Abstreifer der KH 940, auch er paßte aufgrund dieser Schwingen nicht hundertprozentig.
Das Einsetzen des Plattiernüsschens habe ich nicht getestet. Ich habe zwar welche, habe mich mit dieser Technik aber noch nicht beschäftigt.
Michaela, wenn das Nüsschen in den Abstreifer der KH 860 paßt, würde ich nach genau diesem Ausschau halten, da bist du auf der sicheren Seite.
Viel Erfolg!
Nachdem ich mich durch meinen Dachboden gekämpft habe, kann ich folgendes berichten:
Aufgebaut habe ich meine KH 830. Auf den Original-Schlitten habe ich dann den Abstreifer der KH 860 angeschraubt, er sitzt perfekt und strickt einwandfrei. Der Abstreifer der KH 892 ließ sich nicht so gut anschrauben aufgrund der beiden vorderen weißen Plastikschwingen (die die KH 860 nicht hat), die in der Mitte des Abstreifers hervorschauen und sich bei Gegendruck nach innen legen (ich weiß nicht, wofür die gut sind). Es fehlte so das letzte Stückchen beim Einsetzen, er ließ sich zwar festschrauben, saß aber etwas wackelig. Das Strickbild war allerdings einwandfrei, das heißt, ich konnte stricken. Gleiches gilt für den Abstreifer der KH 940, auch er paßte aufgrund dieser Schwingen nicht hundertprozentig.
Das Einsetzen des Plattiernüsschens habe ich nicht getestet. Ich habe zwar welche, habe mich mit dieser Technik aber noch nicht beschäftigt.
Michaela, wenn das Nüsschen in den Abstreifer der KH 860 paßt, würde ich nach genau diesem Ausschau halten, da bist du auf der sicheren Seite.
Viel Erfolg!
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Liebe Margit,
vielen Dank für deinen Einsatz!
Diese beiden Plastikschwingen hat auch der Elektroschlitten, und daher steht er beim Anschrauben fast 1cm vom Gitter ab und auch schräg.
Hat der Abstreifer der KH 860 obenauf zwei Schrauben, mit dem das Nüsschen eingeschraubt ist?
Wärst du so gut und könntest den Abstand von Schraubenmitte zu Schraubenmitte messen? Es kommt nicht auf den einzelnen mm an, da der Abstand beim Abstreifer der KH 830 signifikant geringer ist, der hat auch keine obenauf sitzenden Schrauben.
Herzlichen Dank!
vielen Dank für deinen Einsatz!
Diese beiden Plastikschwingen hat auch der Elektroschlitten, und daher steht er beim Anschrauben fast 1cm vom Gitter ab und auch schräg.
Hat der Abstreifer der KH 860 obenauf zwei Schrauben, mit dem das Nüsschen eingeschraubt ist?
Wärst du so gut und könntest den Abstand von Schraubenmitte zu Schraubenmitte messen? Es kommt nicht auf den einzelnen mm an, da der Abstand beim Abstreifer der KH 830 signifikant geringer ist, der hat auch keine obenauf sitzenden Schrauben.
Herzlichen Dank!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Hallo Michaela,
das kann ich heute nachmittag gerne nochmal messen. Jetzt schauen mich erst mal 2 Paar Hundeaugen erwartungsvoll an...
Ich melde mich nochmal!
das kann ich heute nachmittag gerne nochmal messen. Jetzt schauen mich erst mal 2 Paar Hundeaugen erwartungsvoll an...
Ich melde mich nochmal!
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Der Abstand zwischen den beiden Schrauben beträgt ziemlich genau 7 cm. Wird das passen?
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Und richtig, die KH 830 hat Nieten, keine Schrauben.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Abstreifer und Maschinentypen Brother (Plattieren)
Vielen Dank!
Das ist jetzt verwirrend: am Einbett-Plattiernüsschen habe ich zwei Abstände: einmal genau 5cm, einmal weiter innen 7cm. Am DB-Plattiernüsschen sind es nur 5cm.
Allerdings habe ich hier ein Bild von beiden Nüsschen, das ich von Maraudermoni aus diesem Beitrag genommen habe.

Bildquelle viewtopic.php?t=32875
Meine logische Folge ist, dass die Löcher mit dem 5cm-Abstand beim Einbettabstreifer irgendwo einrasten und die Löcher mit dem 7cm-Abstand zum Verschrauben des Nüsschens genommen werden.
Also auf den Einkaufszettel: Abstreifer KH 860 ..., Bürstchen KR 850
Herzlichen Dank, Margit!
Das ist jetzt verwirrend: am Einbett-Plattiernüsschen habe ich zwei Abstände: einmal genau 5cm, einmal weiter innen 7cm. Am DB-Plattiernüsschen sind es nur 5cm.
Allerdings habe ich hier ein Bild von beiden Nüsschen, das ich von Maraudermoni aus diesem Beitrag genommen habe.

Bildquelle viewtopic.php?t=32875
Meine logische Folge ist, dass die Löcher mit dem 5cm-Abstand beim Einbettabstreifer irgendwo einrasten und die Löcher mit dem 7cm-Abstand zum Verschrauben des Nüsschens genommen werden.
Also auf den Einkaufszettel: Abstreifer KH 860 ..., Bürstchen KR 850
Herzlichen Dank, Margit!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)