Sockenbund mit dem KG

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Sockenbund mit dem KG

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Nach viel Frust mit den Anschlägen für Socken, habe ich die Bündchen mit dem KG stricken lassen. Wenn man zwischendurch dann andere Arbeiten erledigen kann, ist das eine feine Sache.

Schnellanschlag mit Kontrast, Nylonfaden, KG wickelt neuen Anschlag, 2 rechtrs 2 links Bündchen (4 fädige Sockenwolle mit MW 2)über 40 Reihen.
2 Reihen auf MW 6.

Vorteil: Die Maschen liegen nach dem Bündchen schon auf dem KH und man kann sofort die Hälfte der Maschen aufs KR setzen.

Ich mache die meisten Fehler am "normalen" KH/KR Bündchen - mit dem KG klappt es dann auf Anhieb.

Hauptursache für Fehler ist bei mir immer das Maschengitter. Da muss ich viel sorgfältiger sein, denn wenn ich einen Gitterfehler behoben habe, habe ich prompt einen neuen gemacht. Das passiert nicht so oft mit dem KG. Überhaupt sind bei mir die Anfangsreihen Fehlerquellen. Und das bei soooooo langer Strickerfahrung .......... oder gerade darum :lol:

Das 2:2 Bündchen ist eigentlich stabiler als das 1:1 Bündchen.
Wie lange dauert es eine Socke zu stricken???
Manchmal 30 Minuten - manchmal 2 Tage :lol: :lol:

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps - ich höre gerne von Euren Erfahrungen
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“