Ärmel stricken

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Sabine strickt
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 07, 2007 17:31
Wohnort: Fahrland (zwischen Berlin und Potsdam)

Beitrag von Sabine strickt »

Hallo, Petra!

Ist das eine DROPS-Anleitung? Das liest sich fast so. Dann wäre es prima, wenn Du uns den Link dazu einstellen könntest.

So wie ich das Ärmelstricken kenne, muss für die Armkugel - und die scheinst Du jetzt zu stricken - beidseitig abgenommen werden. Allerdings würde dann der Satzteil "bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk." nicht passen. Das scheint eher für das Vorderteil zu passen. Strickst Du gerade das Vorderteil? Dann machst du das genau richtig. Für das andere Vorderteil kannst du es dann auf der anderen Seite, also am Beginn der linken Seite, genau so machen.

Liebe Grüße
Sabine
Freundlichkeit ist kein Luxus. Lächeln tut nicht weh. Lachen hält gesund.
Ich freunde mich zurzeit mit meiner Empisal 560 mit dem Doppelbett SRP-50 und dem Lochmusterschlitten 560 LC an.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6855
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Sabine hat geschrieben:Ist das eine DROPS-Anleitung? Das liest sich fast so.
Fachmännisch erkannt, Hut ab!

Petra, zunächst die Frage: welche Größe strickst du?
Danach richten sich nämlich die cm-Größen und die späteren Abnahmen.
Bzw.: welche der CM-Angaben ist deine Größe?

Dann kettest du jeweils an Vorder- und Rückseite vom Rand her ab:
4 Maschen,
3 Maschen,
2 Maschen. Und hier kommt es auf deine Größe an, ob du das 2 mal oder 1 mal machst
1 Masche. Auch hier kommt es auf deine Größe an, ob du das 4,5,8 mal oder 10 mal machst
2 Maschen, so lange, bis du 58 cm Länge hast
3 Maschen

Danach alles abketten.

Ciao
Michaela
Sabine strickt
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 07, 2007 17:31
Wohnort: Fahrland (zwischen Berlin und Potsdam)

Beitrag von Sabine strickt »

Hallo Petra!

Dachte ich es mir doch. Hier hat sich bei DROPS wieder ein Fehler eingeschlichen. Das kommt leider öfter vor. Du musst die Abnahmen auf BEIDEN Seiten Deines Ärmels machen, sonst macht das keinen Sinn. Also sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite erst ein Mal vier Maschen am Anfang der Reihe abketten, dann beidseitig 3 Maschen usw. So ergibt sich eine Art Dreieck, das genau in die Ärmellöcher der Vorder- und Rückteile passt.

Liebe Grüße und viel Erfolg!
Sabine
Freundlichkeit ist kein Luxus. Lächeln tut nicht weh. Lachen hält gesund.
Ich freunde mich zurzeit mit meiner Empisal 560 mit dem Doppelbett SRP-50 und dem Lochmusterschlitten 560 LC an.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“