Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Petra_68 »

Hallo Liebe Strima - Freunde,

Ich liebe ja meine Strickmaschinen Typ: Brother KH-830 und KH-860 und ich habe sie so lieb, dass ich bisher lieber mit ihrem Brother-Gilb lebe, als ihnen Chemie aufs Gehäuse zu kleistern.
Thema im Strickforum war schon mal hier: viewtopic.php?t=39080

Dennoch .... der Brother- Gilb sieht ja schon ganz schön schmuddelig aus, besonders die KH-860, die ich im Winter im ungepflegten und schlecht gewarteten Zustand (alles war Bombenfest) gekauft habe und das Gilb schon fast Ockerbraun .... nee gar nicht schön, bemühte ich mich wieder eine zu mir passende Lösung zu finden. Da stieß ich auf dieses Youtube Video: https://www.youtube.com/watch?v=y1XsgMQOQV0 (Ja ich weiß ... 1,5h bla...bla...bla...) - Aber ich wollte es unbedingt ausprobieren.
Und für Alle, denen das Video zu langatmig ist hier die Kurze Zusammenfassung: Manche vergilbte Kunstoffe lassen sich nur der Sonne wieder bleichen, ohne diese vorher einer Wasserstoffperoxidbehandlung zu unterziehen.
Ich habe es Gestern ausprobiert .... und das Testergebnis nach nur einem Tag ..... ich bin begeistert.

Ich hoffe, dass der Farbunterschied auf dem Foto zu erkennen ist. Die Maschine bekommt heute nochmal ein Sonnenbad, diesmal schraube ich alle Plastikdeckel ab. Ich bin gespannt, wie sie dann nach dem 2. Tag aussieht.
Ich glaube zwar nicht, dass die Maschine wieder ganz weiß wird, aber deutlich besser als vorher :)

LG Petra
Brother_Gilb.jpg
Brother_Gilb.jpg (69.9 KiB) 520 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Petra_68 am Di Mai 14, 2024 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
dreckspatz
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Mi Jan 10, 2024 07:59
Strickmaschine: KH830, KR830, KH860, KH891, KR850, KG88,KG89II,
KH588, KR586,KL115, krc900
Wohnort: Bayern

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von dreckspatz »

Hallo Petra
Ich habe mir das Video nicht angesehen...blabla 😉, aber echt jetzt.....nur in die sonne legen hilft???????
Naja, früher haben die Hausfrauen die weißen bettwäscheteile auch ins Gras in die sonne gelegt und so gebleicht. Manch ein strassenname "bleiche" zeigt die Vergangenheit hier an.....
Berichte mal nach dem 2. Test........
Dankeschön
LG chris
Burnhard31
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mo Mär 11, 2024 07:33

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Burnhard31 »

Sieht gut aus!
Warum das Problem mit Wasserstoffperoxid? Ich hab das Video nicht angesehen, aber nach meinem Verständnis aus der Aquaristik müsste ja genau das gleiche passieren.
Wasser (H2O) reagiert mit UV Strahlung und wird zu H2O2 = Wasserstoffperoxid :D
Die Konzentrationen werden sicher nicht ausreichen um die Maschine wieder richtig weiß werden zu lassen.
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Petra_68 »

dreckspatz hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 12:23 .....
Berichte mal nach dem 2. Test........
Hallo Chris,
ja sehr gerne.
Fotos von heute ....
Also die Plastikteile die noch keine Sonne gesehen haben (die Decker, 1/1-Schieber und andere Kleinteile) haben sich heute deutlich aufgehellt. :)
Ich habe diese heute nur von einer Seite in der Sonne liegen lassen, so dass die Unterseite noch ziemlich gelb ist und ich mit den Fotos versuche den Unterschied zu zeigen. Leider wirkt es auf den Fotos nicht ganz so beeindruckend wie in echt.
Die Plastikteile die gestern schon in der Sonne lagen .... hmmmm ...... schwer zu sagen ob diese noch eine Nuance heller wurden. Aber jetzt sieht die arme Mausi (KH-860) deutlich schöner aus. Der gepflegte Naturton (muß für mich nicht strahlend weiss sein), zeigt nun mal ihr Alter und das hoffentlich mit Würde und am Ende wird aus der armen eine ganz Wilde Maus.
Dateianhänge
Brother_Gilb_03.jpg
Brother_Gilb_03.jpg (79.26 KiB) 459 mal betrachtet
Brother_Gilb_02.jpg
Brother_Gilb_02.jpg (96.74 KiB) 459 mal betrachtet
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Petra_68 »

Burnhard31 hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 12:49 Sieht gut aus!
Warum das Problem mit Wasserstoffperoxid?
....
Danke :)

Ich habe kein Problem mit Wasserstoffperoxid. Ich verwende kein Wasserstoffperoxid, auch nicht in meinem Aquarium. Zur Algenbekämpfung verwende ich das gute alte Hornkraut ;)

LG Petra
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6855
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Michaela »

Da bin ich nun wirklich erstaunt.
Ich war immer der Auffassung, der Gilb entsteht durch Sonneneinstrahlung, zugegeben hinter der Scheibe, da geht kaum UV-Strahlung durch.

Ich habe zwar nie mit Wasserstoffperoxid experimentiert, weil mich das Nachdunkeln nicht stört, aber wenn man die Suchfunktion nach "Gilb" durchforstet, wird man bestimmt fündig, wie oft das Thema schon besprochen wurde.

Ich werde das an einem Teil auch testen, bevor die gesamte Maschine Sonnenbäder nehmen muss.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Petra_68 »

Michaela hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 19:14 Da bin ich nun wirklich erstaunt.
Ich war immer der Auffassung, der Gilb entsteht durch Sonneneinstrahlung, zugegeben hinter der Scheibe, da geht kaum UV-Strahlung durch.

Ich habe zwar nie mit Wasserstoffperoxid experimentiert, weil mich das Nachdunkeln nicht stört, aber wenn man die Suchfunktion nach "Gilb" durchforstet, wird man bestimmt fündig, wie oft das Thema schon besprochen wurde.

Ich werde das an einem Teil auch testen, bevor die gesamte Maschine Sonnenbäder nehmen muss.
Ich war auch am zweifeln, ... sollte es so einfach sein?!
Aber ich stellte auch fest, dass mein bisheriges Grundwissen dazu mehr als Mangelhaft ist. Ja, das Thema Vergilbung; wieso, weshalb, warum .... und die theoretischen Erklärungen und Lösungen dazu .... der Bienenscharm in meinem Kopf brummt nun, anstatt zu summen.
Ich denke nicht, das ich das Thema jemals richtig begreife. Viel zu viele Umgebungsvarianten und Gegebenheiten, die die Einzelerfahrungen entweder bestätigen oder widersprechen. Zuviel Theorien als echte Fakten.

Thema Fensterscheibe ist sehr komplex: Einfachverglasung, Doppelverglasung oder Dreifachverglasung - getönte, geriffelte, gebogene, etc. - natürlich muss jetzt auch die Zusammensetzung hinterfragt werden, um zu erahnen welche UV-Strahlung wie gebrochen, bei welcher Tageszeit ins Zimmer kommt und sich somit entweder negativ oder positiv auf die Verfärbungen Einfluss nimmt.

Dann die Frage: Was genau ist Sonnenlicht, welche von den Strahlen (UVA, UVB, UVC) wirkt sich positiv oder eher negativ auf das Kunststoff aus. So wie ich es im o.g. 1,5 Stündigen Video (beginnt bei ca. 50 Min) verstanden haben scheint UV-A die Vergilbung zu fördern und UV-B es wiederum zu bleichen. UV-C scheint lt. Wissensstand keine Rolle zu spielen. Der Videoerstellen nimmt auch Stellung zu den typischen Innenraumbeleuchtungen. Neonröhren und Energiesparlampen geben wohl viel UV-A ab und fördern das vergilben, bei Halogen ... na ja, kommt auf den Hersteller an und LED-Licht und die klassische Glühbirne (nicht mehr Zeitgemäß) scheint wohl keine beschleunigte Vergilbung auszulösen.

Auch die Umgebungstemperatur trägt wohl eine wesentliche Rolle, sieht so aus, das hohe Temperaturen die Vergilbung beschleunigen und eher niedrige den Prozess verlangsamen. Der Faktor Luftfeuchtigkeit .... trockene Luft ist besser.....

Nicht zu vergessen die Zusammensetzung des Kunststoffs .... bei Brother Kunststoff wissen wir das er wohl zum Branschutz Brom enthält ... tja und der wird mit der Zeit gelblich und bräunlich, bei dem Alter der Strimas ist eine weiße Maschine ja wohl eher unnatürlich. Denn nach den o.g. Faktoren ist es nahezu unmöglich, dass es heute noch rein weiße Maschinen ohne zu bleichen zu bekommen sind.
Alles sehr komplex ....

So jetzt den Bienenschwarm aus meinem Kopf vertreiben und es einfach hinnehmen, das pure Sonne in überschaubaren Dosen, sehr positiv ist ...

LG Petra

P.S. Ich glaube schon, dass auch zu viel Sonnenbaden der Strimas das Kunststoff porös werden lässt. Das passiert beim Wasserstoffperoxid-Bleichen auch. Wie viel jetzt gut ist, oder schlecht?! Ich weiß es nicht, aber alle paar Jahr einen Tag ... wird wohl nicht schaden. Und das zukünftige Wiederverfärben zu verlangsamen .... Internet ist voll mit dem Thema ... und die Forschung ... forscht noch weiter.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
Nienke
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Do Feb 15, 2024 11:14
Strickmaschine: Empisal Knitmaster 325 einzelbett
Brother KH940 Doppeltbett
Wohnort: Lienz (AT)

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Nienke »

Gut zu wissen und es wundert mir nicht. Flecken in die Wäsche bekommst du eigentlich auch immer raus mit Sonne.
Bewertung: 2.44%
Petra_68
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 24, 2021 08:06
Strickmaschine: Brother KH 830 / 860 + KR 850 + KG-88
Wohnort: Worpswede

Re: Brother-Gilb Bleichversuch ohne Chemie

Beitrag von Petra_68 »

Tag 3 - Versuchsende
Ich mache es kurz.
Der tolle Aufhellungseffekt wurde durch wiederholtes Sonnenbaden nicht mehr groß gesteigert. Die Fotos vom 2. Tag zeigten schon das Endergebnis und die übrigen Kleinteile wurden heute auch gebleicht und passen wieder zur Maschine.
Allerdings war es hier auch richtig warm geworden. Was natürlich auch kontraproduktiv sein kann.
Aber ich bin mit meinem Endergebnis sowas von zufrieden .... :-D

und :danke: @ All für euer Interesse

LG Petra

jetzt :urlaub: (Feierabend)
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig Sekunden seines Lebens.
[William Somerset Maugham]
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“