Zerlegen u. reinigen v. Brother (Lochkarten-)Strickmaschinen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 6855
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Zerlegen u. reinigen v. Brother (Lochkarten-)Strickmaschinen

Beitrag von Michaela »

Hallo, zusammen,

ihr erinnert euch sicher an den Fehlerpool in Form des Fair-Isle-Pullunders.

Danach war mir nach einer gründlichen Reinigungsaktion meiner Strickmaschinen. Und mit gründlich meine ich nicht nur oberflächliche Sauberkeit, sondern ich wollte bis in die Innereien vordringen und habe die Maschine auseinander genommen, bis ich auch die Unterseite und das untere Gehäuse des Präzisionsgerätes betrachten und säubern konnte.

Nebenher habe ich über 140 Bilder gemacht und die Vorgänge notiert.
Die Fotos wurden auf 32 Stück eingedampft, und die Notizen in ein Tutorial, also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, umgewandelt.

Kerstin hat Text und Bebilderung auf ihre Strickmoden-Seite gestellt und nun kann jeder sehen und nachmachen, wie man einen Brother-Feinstricker zerlegt und reinigt.

Hier eine Abbildung, wie die "entkleidete" Maschine von unten aussieht
Bild

Viel Spaß
Michaela
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“