Nach relativ kurzer Malzeit – genau genommen waren es vier Tage – stellte ich zweierlei fest:
- Erstens, Ausmalen macht mir viel mehr Spaß, als ich zu Beginn meiner Aktivitäten vermutet hatte.
- Zweitens, mit meinen 24 Buntstiften konnte ich binnen kurzem weder den schönen Vorlagen von Johanna Basford noch meinen eigenen wachsenden Ansprüchen gerecht werden.
Es wurde Zeit für eine kleine Investition.
Für 34 Euro bestellte ich ein Sortiment von 72 Buntstiften des Typs „Marco Raffiné“, die recht gut bewertet waren. Eine passende Federmappe, in die man die Stifte sortieren kann, war im Lieferumfang enthalten. Am folgenden Tag war die Lieferung schon da, und ich packte meine neuen Schätze voller Entzücken aus.
Zu meinen dreieinhalb Grüns hatte ich auf einen Schlag zehn weitere hinzu bekommen! Und eine Farbkarte war ebenfalls dabei.
Etwas ernüchternd waren dann die ersten Mal-Ergebnisse, denn die Namen und Musterstrichel auf der mitgelieferten Farbkarte korrespondierten nicht hundertprozentig mit dem, was die Stifte hergaben. Ich lernte: Wenn du wissen willst, welche Farbe deine Stifte wirklich haben, leg eine eigene Farbkarte an.
Die Stifte kann ich dennoch empfehlen. Sie bieten ein breites Spektrum an verschiedenen Farben, sie liegen gut in der Hand, und die Farben sind, abgesehen von den Pastellfarben, recht kräftig, aber bei Bedarf gut mischbar.