Das Bild als Wille und Vorstellung Keine Sorge, ich möchte heute nicht Schopenhauer Konkurrenz machen. Aber es passte gerade so schön. Kürzlich malte ich in Johanna Basfords „Mein geheimnisvoller Dschungel“ das…
Gut für Reviews und Vergleiche Youtube ist nicht nur spannend, wenn man schauen will, wie andere Menschen bestimmte Malbuch-Seiten interpretieren. Man findet auch „Durchblätter-Ansichten“ beliebter Ausmalbücher und Produkt-Reviews und Vergleiche…
Staunen und Bewundern Ich hatte schon diverse Seiten in meinem Malbuch ausgemalt, bevor ich überhaupt auf die Idee kam, mal bei Youtube nach den Stichworten Basford jungle zu…
Neues ausprobiert Für mein „Dschungelbuch“ von Johanna Basford brauche ich vor allem Grün-Töne. Damit ich auch die anderen schönen Farben häufiger verwenden kann, kaufte ich mir ein…
Mein Spitzenwerkzeug Meine Malweise ist eher vorsichtig schattierend. Dafür darf der Stift auch gern etwas stumpfer sein. Trotzdem muss man seine Buntstifte gelegentlich anspitzen. Anfangs verwendete ich…
Alt versus neu Obwohl nun so viele schöne zusätzliche Buntstift-Farben verfügbar waren, griff ich immer noch häufig zu meinen bisherigen. Ich wunderte mich über mich selbst. Da hat…
Es wird bunter Nach relativ kurzer Malzeit – genau genommen waren es vier Tage – stellte ich zweierlei fest: Erstens, Ausmalen macht mir viel mehr Spaß, als ich…
Vermischtes Meine Buntstiftfarben waren zwar begrenzt, aber sie lassen sich mischen. Indem ich erst behutsam eine Farbe auftrug und dann mit einer zweiten oder sogar dritten…
Immer der Reihe nach Meine ersten Seiten malte ich einfach der Reihe nach aus, so wie es sich ergab. Ich hatte nicht den Ehrgeiz, eine möglichst naturalistische oder künstlerisch…
Wie alles anfing Alles hat einen Anfang. Auch der Spaß am Ausmalen. Auch ein Ausmalblog. Bei mir fing es damit an, dass ich ein Vorab-Exemplar des Buches „Zentangle…