Hallo BeaBea,
dankeschön!
Die Suche ergab 137 Treffer
- Mo Apr 20, 2020 12:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
- Fr Apr 17, 2020 13:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Re: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
@Beate ich habe es geschafft, nach mehrmaligem WD40 aufsprühen, über Nacht und auch noch weiter danach und mit den Trommeln immer wieder bewegt. Nun gehen die leichtgängig, habe den ganzen Schlitten auseinander und alles sauber gemacht und nun läuft der wie geschmiert, viel leichter als meine SK860,...
- Do Apr 16, 2020 04:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Re: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
Hallo Beate, Danke für den Tip. Ich habe leider keine Lochkartenmaschinen, dadurch auch keine Erfahrung damit. Stimmt, die Trommel bewegen sich überhaupt nicht, habe den Schlitten nun mit sehr großer Mühe und Kraft rausgeschoben und da bewegt sich nichts,. Mal sehen, ob das ansprühen mit WD40 hilft....
- Mi Apr 15, 2020 19:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Re: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
ich glaube ich habe den Fehler gefunden, nur behebt das nicht das Problem, dass ich den Schlitten/Strickschloß runter bekomme. Es gibt da 2 Hebel für Intarsien stricken, links ist der vorhanden und rechts fehlt der, wohl abgebrochen, das Teil, welches da ist ist ist bestimmt ein Teil davon, das was ...
- Mi Apr 15, 2020 18:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1978
Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich nicht bewegen
Strickschloß von Knitmaster 700 steckt fest, lässt sich kein mm bewegen. Die Maschine gehört meiner Freundin, sie hat die Maschine zu mir gebracht und ich wollte ihr helfen, aber keine Ahnung woran es liegt. Das Schloß steht in der mitte auf dem Nadelbett der Maschine, den Hebel oben am Strickschloß...
- Do Nov 14, 2019 22:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: doppelreihig stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1876
Re: doppelreihig stricken
Hallo Margrit,
ich hatte mal kurz die Passap Automatic und da habe ich es auch ausprobiert. Sie hat auch noch einen kleineren Nadelabstand als die anderen Passap`s und ja, da habe ich es mit einem dünnerem Faden probiert. Dann geht es auch.
ich hatte mal kurz die Passap Automatic und da habe ich es auch ausprobiert. Sie hat auch noch einen kleineren Nadelabstand als die anderen Passap`s und ja, da habe ich es mit einem dünnerem Faden probiert. Dann geht es auch.
- Mo Okt 14, 2019 14:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Re: Simet Bobby elektrischer Wickler
ja, habe es auch mit Heißkleber verklebt und funktioniert. Den Stecker darf ich nicht abziehen, vielleicht ist der eh fest drin verklebt, ich probiere es aber nicht. 

- Mo Okt 07, 2019 17:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Re: Simet Bobby elektrischer Wickler
endlich habe ich das Teil rausziehen können, es war mit einer großen Schraube gefestigt, die Nr.3. Das habe ich erst jetzt gesehen. Na ja, man lernt nie aus. Die Buchse ist wohl durchs Alter, da so eine Art Bakelit ist, zerbrochen, habe die Stifte in den Stecker rein und der Wickler geht, dann versu...
- So Okt 06, 2019 20:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Re: Simet Bobby elektrischer Wickler
ich habe es immer noch nicht geschafft, das Teil abzunehmen. Ich traue mich nicht alles so auseinander zu nehmen, dann bekomme ich es nicht mehr zusammen. Die Feder habe ich aus der untere Rille rausgenommen, aber es tat sich nichts.Die Nr. die Du schreibst sind auf derangiere Seite, ich habe Proble...
- Di Okt 01, 2019 18:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Re: Simet Bobby elektrischer Wickler
Hallo Digitalis,
bin erst heute nach Hause gekommen. Das rechte Teil mit der Krone habe ich so wie bei Dir rausgezogen, nur das Teil mit der Feder, so wie bei mir auf dem Foto ist, bekomme ich nicht raus.
bin erst heute nach Hause gekommen. Das rechte Teil mit der Krone habe ich so wie bei Dir rausgezogen, nur das Teil mit der Feder, so wie bei mir auf dem Foto ist, bekomme ich nicht raus.
- Sa Sep 28, 2019 19:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Re: Simet Bobby elektrischer Wickler
Hallo Digitalis, Die Schrauben habe ich rundherum raus, ich muss aber diesen einen Teil abmachen, sonst bekomme ich das obere Teil nicht runter, leider, damit ich an das Netzteil ran komme. Ich habe schon im Netz nach einer Service Anleitung gesucht, leider keine gefunden. Da wäre evtl. Gezeigt, wie...
- Fr Sep 27, 2019 08:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Simet Bobby elektrischer Wickler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3185
Simet Bobby elektrischer Wickler
Hallo, leider habe ich gestern festgestellt, dass mein Simet Bobby elektrischer Wickler defekt ist. Bis jetzt hatte er tadellos gewickelt, deshalb bin ich unglücklich, da ich gerade viel stricken will und muss Menge Wolle, Knäule umspulen. Anscheinend ist die Buchse, wo man den Stecker rein tut, def...
- So Sep 22, 2019 16:47
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 spinnt, oder ich mache was falsch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2122
Re: DK8 spinnt, oder ich mache was falsch
Hallo Kerstin, es stimmt, ich habe einen Schnitt kopiert und neu abgespeichert, da die Maschine geändert, da ich tatsächlich mehrere Modelle habe, von Brother, Silver-Reed und die Pfaff, deshalb kontrolliere es auch schon. ich wollte mit der Pfaff E6000 stricken. Das mit Standart-Maschenprobe habe i...
- So Sep 22, 2019 16:37
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4949
Re: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
Hallo Kerstin, ich habe von der Frau Strenge ein Bestellschein bekommen, wo die Preise aufgelistet sind. Was ich nur dumm finde, da ich die Complete habe und festgestellt, dass ich nur 1mal das Handstrickteil benutzt habe und überhaupt viel weniger stricke, bräuchte ich eigentlich nur die prof. Vers...
- So Sep 22, 2019 08:58
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4949
Re: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
was mich wundert ist, dass das Upgrade von DK8 Complete auf DK9 Complete bei Fa. Onken günstiger ist, als bei Frau Strenge? Wie kommt es? 

- Sa Sep 21, 2019 12:32
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8 spinnt, oder ich mache was falsch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2122
DK8 spinnt, oder ich mache was falsch
wenn ich in DK8 Maschenprobe eingebe kommt der Schnitt total verzehrt, oder er verdoppelt die Reihenanzahl. Bin richtig frustriert, dass geht schon seit langem, kann dk8 gar nicht nutzen. Keine Ahnung was da passiert. Es ist mir schon voriges Jahr aufgefallen, da wollte ich was mit Lochmusster mache...
- Mi Mai 22, 2019 10:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: doppelreihig stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1876
doppelreihig stricken
Hallo, kann man auch mit einer anderen Strickmaschine doppelreihig stricken, so wie es mit der Pfaff Knitomatic geht? Dasfinde ich super. Da wird die Farbe im Füßchen plus eingelegtem Garn, wie bei Intarsien, evtl. andere Farbe, gestrickt, so entstehen mit einem Rutsch gleich 2 Reihen. Finde ich gen...
- Mi Feb 13, 2019 09:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Wolle verarbeitet Ihr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4004
Re: Welche Wolle verarbeitet Ihr?
Empisal Mittelstricker Mod 321 ist doch eine 4,5 mm Standart Strickmaschine, Mittelstricker haben einen Abstand zwischen 6 bis 7mm
- Fr Dez 01, 2017 19:48
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: elektrischer Wollwickler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2913
Re: elektrischer Wollwickler
Hallo Michaela,
ok, das habe ich nicht gewusst und nicht gesehen, da ich nicht jeden Tag drin bin. Danke für das verschieben
ok, das habe ich nicht gewusst und nicht gesehen, da ich nicht jeden Tag drin bin. Danke für das verschieben
- Do Nov 30, 2017 15:25
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: elektrischer Wollwickler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2913
elektrischer Wollwickler
habe von Sunny Choi from Hong Kong eine Mail mit dieser Info bekommen. Wahrscheinlich, da ich bei ihm schon paar mal was bestellt habe. Ist interessant. https://www.kickstarter.com/projects/296200484/weaver-electric-yarn-winder-that-improve-yarn-qual?ref=d2rnhe Hier ist auch seine HP: http://shop.sc...