Hallo!
Deine Nadelsperrschine scheint platt zu sein. Die Nadeln sollten nicht so in die Höhe stehen, sondern auf dem Nadelbett aufliegen. Außerdem musst du beim Stricken das Fadennüsschen am Schlitten schließen. Die Schienen bekommt man günstig im Strickkontor.
VG
Gitti
Die Suche ergab 171 Treffer
- Mi Feb 15, 2023 18:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine strickt nicht, Faden wird nicht angenommen -Brother KH-820
- Antworten: 4
- Zugriffe: 825
- Fr Okt 28, 2022 10:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Unterschiede Brother / Silver Reed in Strickanleitungen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 930
Re: Unterschiede Brother / Silver Reed in Strickanleitungen
Wenn ich das richtig sehe, musst du dich bei Silver Reed an Studio/Singer orientieren. Die haben in USA andere Namen als hier in Deutschland.
- Do Okt 27, 2022 14:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13332
Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle
Hallo Barbara, dann versuch dich doch mal an dieser Anleitung. Ist zwar für Brother, aber genau so kannst du das auch am Mittelstricker umsetzen: https://www.youtube.com/watch?v=S4cE1TP48AA Für das Rundstricken bei Brother werden die Parttasten eingesetzt, beim Mittelstricker musst du zur Not in dei...
- Do Okt 27, 2022 10:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13332
Re: Grössen- und Maschentabelle für 6 fädige Wolle
Hallo Barbara! Ich halte mich mit der Maschenzahl an die gängigen Sockentabellen. Die Maschenweite habe ich durch Ausprobieren ermittelt, so wie mir das Strickbild und die Festigkeit des Gestricks am Besten gefallen haben. Die Schaft- und Fußlänge kannst du anhand der Maschenprobe ausrechnen. Oder d...
- So Sep 18, 2022 10:04
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Muss das Kabel installiert werden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3804
Re: Muss das Kabel installiert werden?
Hallo Ilke, mein Kabel kam damals aus Holland. Es war eine Treiber-CD dabei, die ich erst einmal installieren musste. Wenn du den Laptop mit installiertem DK und dem Kabel bekommen hast, würde ich davon ausgehen, dass es so läuft. Aber, wie Kerstin schon geschrieben hat, das brauchst du nicht, um di...
- Mo Jul 18, 2022 09:15
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3611
Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Ich hatte diesen Wickler. Das Schwarze auf dem Foto ist kein Regler, sondern da kommt - glaube ich mich zu erinnern - die Schraubzwinge zum Befestigen rein. Bei meinem war noch so ein kleines schwarzes Stäbchen dabei, damit konnte man irgend etwas an der Kupplung einstellen. Aber ich konnte keine Ve...
- So Apr 17, 2022 08:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2532
Re: Silver Reed Rundstricken Hilfe gesucht
Hast du denn keine Anleitung zum Doppelbett? Dort ist das Rundstricken genau beschrieben.
- Do Feb 24, 2022 08:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: singer 2100/2200
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5242
Re: singer 2100/2200
Du musst da doch nix demontieren! Ich hab dir doch geschrieben wie es geht.
- Mo Feb 21, 2022 09:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: singer 2100/2200
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5242
Re: singer 2100/2200
Ist es am vorderen Nadelbett? Dann musst du das Nadelbett absenken um an die äußeren Schrauben zu kommen, die diese Schiene fixieren.
- Di Nov 23, 2021 13:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother Doppelbett und KG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 755
Re: Brother Doppelbett und KG
Hallo Andreas,
kannst Du meiner Meinung nach unbedenklich so machen. Bei mir steht die Maschine auch immer schräg, wenn ich den KG laufen lasse, da baue ich nicht extra um. Damit hat der KG keine Probleme.
kannst Du meiner Meinung nach unbedenklich so machen. Bei mir steht die Maschine auch immer schräg, wenn ich den KG laufen lasse, da baue ich nicht extra um. Damit hat der KG keine Probleme.
- Di Okt 19, 2021 09:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag auf Silver reed mod.580
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4081
Re: Anschlag auf Silver reed mod.580
Bei Silver Reed gibt es meines Wissens keinen Kamm zum Einhängen. Ich hab mal den von Brother versucht, aber das funktioniert nicht.
Wie bist du denn genau vorgegangen? Und mach mal ein Bild von den Schlitteneinstellungen.
Wie bist du denn genau vorgegangen? Und mach mal ein Bild von den Schlitteneinstellungen.
- Sa Okt 02, 2021 18:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Empisal 323 mit SRP 50 - Rundstricken?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4056
Re: Empisal 323 mit SRP 50 - Rundstricken?
Du musst die beiden seitlichen Einstellhebel nach oben schieben, dann sieht man die Null "0" . Wenn die Hebel unten sind strickt der vordere Schlitten mit, da würde man dann die Eins "1" sehen.
- So Mär 28, 2021 21:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anschlag auf der SK830 und mehr
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2378
Re: Anschlag auf der SK830 und mehr
Zu dem Anschlag kann ich dir nicht wirklich eine Alternative nennen, aber bei meiner SK 560 gehen die Nadeln auch so schwer zu schieben. Ich hab mich da mit der Zeit einfach dran gewöhnt. Hat die SK 830 an der Seite Musterhebel, die man manuell verstellen kann, oder regelt das die Automatik? Falls m...
- Do Nov 19, 2020 12:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Heimstricker Doppelbett - Schlitten hakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1635
Re: Singer Heimstricker Doppelbett - Schlitten hakt
Bei den Singer Maschinen ist es eigentlich nie nötig die Betten zu justieren, die sind ja ab Werk angebaut, das passt schon so. Hat sie beim Nadeln wieder einsetzen dran gedacht, die Metallschiene auch wieder reinzuschieben? Außerdem eben kontrollieren, ob die Schlitten richtig eingerastet sind. Ich...
- Mi Jul 15, 2020 08:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fragen zu Singer Memo II
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3397
Re: Fragen zu Singer Memo II
Du musst die linke Feststellschraube auch wirklich festschrauben. Und dann den Schlitten ganz nah ran fahren, richtig reindrücken. An der Schraube ist doch seitlich so ein kleiner Metallhaken. Der muss in den Kontaktgleiter rein. Und dann löst sich der Kontaktgleiter vom Schlitten.
- So Mai 24, 2020 21:08
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmusterprobleme auf SK840
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7799
Re: Lochmusterprobleme auf SK840
Ich hatte gefragt, ob Du versucht hast es so zu stricken und was dann passiert.
- So Mai 24, 2020 19:28
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmusterprobleme auf SK840
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7799
Re: Lochmusterprobleme auf SK840
Hm. Aber eigentlich stimmt das doch so. Ich habe gerade mal ein gespeichertes Lochmuster von Silver Reed aufgemacht. Die schauen genau so aus, wie Deines. Hast Du das selber gezeichnet, oder ist das ein gespeichertes? Ich habe unter DK 8 schon Lochmuster gestrickt, aber da gab es die Symbole noch ni...
- So Mai 24, 2020 12:11
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmusterprobleme auf SK840
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7799
Re: Lochmusterprobleme auf SK840
Aber Du kannst doch einstellen, auf welcher Seite der Schlitten anfangen soll. Unter Optionen Strickmethode. Da dann die gewünschte Seite auswählen. Oder habe ich dich falsch verstanden?
- Fr Mai 15, 2020 22:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lace schlitten Singer ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2346
Re: Lace schlitten Singer ?
Ich meine, in den USA sind die Empisal Knitmaster Maschinen mit Singer gemeint. Schaut man auf der ebay.com Seite nach Singer Knittingmachine, tauchen die auf. Allerdings gibt es für die eigentlich nicht so einen Lochmusterschlitten. Dann gibt es noch die Singer KE 2500 Knittingmachine, das scheint ...
- Do Mär 26, 2020 09:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine läuft schwer
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3776
Re: Maschine läuft schwer
Hallo Marianne, geht der Schlitten auch schwer zu schieben, wenn Du ihn ohne Wolle bewegst? Hast Du ihn korrekt aufgesetzt? Mit welchem Garn strickst Du? Ist es evtl. zu dick oder störrisch? 4-fach Sockenwolle sollte problemlos laufen. Und beim Wickeln über Paraffin laufen lassen. Maschenweite ist a...