Die Suche ergab 361 Treffer
- So Mai 10, 2020 15:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterwahl kaputt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2454
Re: Musterwahl kaputt
Ich hatte mal den gleichen Effekt. Bei mir lag es an einer zu dick/fest gepolsterten Sperrschiene. Du kannst - falls du keine andere hast - die Sperrschiene etwas verschieben und herausfinden, ob der Fehler sich dann auch verschiebt.
- Mo Feb 04, 2019 13:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was tun die Nadeln in E-Position (Brother)?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3693
Re: Was tun die Nadeln in E-Position (Brother)?
Hallo Heija, das könnte ich Dir tel. besser erklären als schriftlich, aber ich probiere es mal. Der Halsausschnitt wird erst auf der einen Seite gestrickt und dann auf der anderen Seite des Vorderteils. Die E-Nadeln sind in Ruhe Stellung, werden nicht gestrickt. Damit das Garn nicht leidet, kann man...
- So Feb 03, 2019 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lk 150 und Schnittleser, passt das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3509
Re: Lk 150 und Schnittleser, passt das?
Hallo, diese Knitradar waren damals schon furchtbar umständlich und veraltet. Und selbst, wenn du eine Brother Strickmaschine hättest, sind auch deren Schnittleser zum “neuen Gebrauchtkauf“ nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr zu empfehlen, denn die Folien sind nicht mehr erhältlich und die gebraucht...
- Sa Feb 02, 2019 22:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Was lief hier falsch beim Jacquardmuster? (KH 868)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2136
Re: Was lief hier falsch beim Jacquardmuster? (KH 868)
Bist Du über die Marlierungsmarke gefahren, so dass ordentlich vorgewählt wwrden konnte?
- Fr Feb 02, 2018 15:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nach 2 re 2 li, Wechsel glatt rechts
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2469
Re: nach 2 re 2 li, Wechsel glatt rechts
Hallo Vita,
ich helf Dir mal schnell weiter. Das Umhängen bringt nichts und wird auch nicht so gehandhabt. Das Bündchen klappt hoch, weil die Bruchreihe fehlt.
Beispiel:
....
Andere Möglichkeit:
----
Viel Spaß beim Wiedereinstieg...und schönes Wochenende..
ich helf Dir mal schnell weiter. Das Umhängen bringt nichts und wird auch nicht so gehandhabt. Das Bündchen klappt hoch, weil die Bruchreihe fehlt.
Beispiel:
....
Andere Möglichkeit:
----
Viel Spaß beim Wiedereinstieg...und schönes Wochenende..
- Di Jan 30, 2018 17:29
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Lochkartendesigner online?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6388
Re: Lochkartendesigner online?
Hallo Heija,
.....
vom Forum unerwünscht
.....
vom Forum unerwünscht
- Di Jan 30, 2018 11:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12617
Re: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
:oooh: Silikon-Oel :oooh: Nimm nie nie niemals Silikonoel zum schmieren von Feinmechanik. Silikonoel wird nach einiger Zeit zu einem Sirup ähnlichen Klebstoff und verklebt dann mehr als es schmiert!! >>>Y Nur Säure-, Silikon- und Harzfreies (Nähmaschinen)Oel und/oder Fett benutzen <<< Ich benutze d...
- Sa Jan 27, 2018 23:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12617
Re: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
:oooh: Silikon-Oel :oooh: Nimm nie nie niemals Silikonoel zum schmieren von Feinmechanik. Silikonoel wird nach einiger Zeit zu einem Sirup ähnlichen Klebstoff und verklebt dann mehr als es schmiert!! >>>Y Nur Säure-, Silikon- und Harzfreies (Nähmaschinen)Oel und/oder Fett benutzen <<< Ich benutze d...
- Do Jan 25, 2018 17:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12617
Re: Welches Fett auf Plastikzahnrad ist richtig
Hallo universal, das hier kannst du nehmen. Ist ein "Breitbandschmiermittel" und auch für Kunststoff geeignet: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-3312-Silicon-Fett-transparent/dp/B00295DBQE/ref=pd_sim_263_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=TKNQQ576NYZBQ84F9A8A ist für Gummi, Kunststoff un...
- So Jan 21, 2018 22:53
- Forum: Häkelecke
- Thema: Ideen gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10684
Re: Ideen gesucht
Man könnte auch lauter kleine Puppen handarbeiten. Afrika ist kinderreich und kinderlieb. Da kann man gut kleine Reste in allem Farben gebrauchen und mit wenig viele beschenken. Fänd ich eigentlich schöner als eine Häkeldecke, für die man viel Garnreste brauchz um einen zu beschenken. Außerdem würde...
- Do Jan 11, 2018 11:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3129
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Hallo Wollklex,
das andere ist in meinen Augen auch ein Höchstpreis, denn da steckt nicht viel kreative Denkarbeit dahinter. Komplette Oberteile würden sicher mehr bringen und sich als Unikate vielleicht auch ganz gut verkaufen. Wenn du die Dame magst, könnt ihr Euch ja vielleicht zusammentun.
das andere ist in meinen Augen auch ein Höchstpreis, denn da steckt nicht viel kreative Denkarbeit dahinter. Komplette Oberteile würden sicher mehr bringen und sich als Unikate vielleicht auch ganz gut verkaufen. Wenn du die Dame magst, könnt ihr Euch ja vielleicht zusammentun.

- Do Jan 11, 2018 09:51
- Forum: Off Topic
- Thema: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3129
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Hallo Wollklex,
nur kleine Bündchen (10cm hoch und 12 cm breit) gehen sehr schnell auf der Maschine und auch das Zusammennähen ist schnell gemacht. Mehr als 2-3 Euro pro Stück kannst du dafür meiner Meinung nach nicht verlangen. Was macht die Dame damit?
nur kleine Bündchen (10cm hoch und 12 cm breit) gehen sehr schnell auf der Maschine und auch das Zusammennähen ist schnell gemacht. Mehr als 2-3 Euro pro Stück kannst du dafür meiner Meinung nach nicht verlangen. Was macht die Dame damit?
- Mi Dez 27, 2017 17:55
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Sockenwolle mit Viskose, ist die brauchbar?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5501
- Mo Dez 11, 2017 16:52
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knoten im teuren Garn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6264
Re: Knoten im teuren Garn
Hallo,
zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich den Wert des Garnes heute in Form eines Gutscheins ersetzt bekommen habe. Insofern bin ich versöhnt und hoffe, dass die neue Bestellung nicht genauso ist, wie die letzte.
zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich den Wert des Garnes heute in Form eines Gutscheins ersetzt bekommen habe. Insofern bin ich versöhnt und hoffe, dass die neue Bestellung nicht genauso ist, wie die letzte.
- So Dez 10, 2017 20:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knoten im teuren Garn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6264
Re: Knoten im teuren Garn
Es ist ja nicht so, dass es anderen nicht oder weniger passiert. Wenn es passiert, muss - ich habe das mal in einer Doku gesehen - immer der Mensch eingreifen. Ähnlich wie bei früheren Filmvorführungen wenn der Film riss. Der Hersteller weiß meiner Meinung nach ganz genau, wie oft da geflickschuster...
- So Dez 10, 2017 12:58
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knoten im teuren Garn
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6264
Knoten im teuren Garn
Hallo, ich habe wie viele hier vor Weihnachten viel zu stricken, per Hand, per Maschine, egal... Was mich ärgert ist, wenn ich mir teures Garn von Lang Yarns kauf, das Knäuel für 10 Euro (mille colori socks and lace luxe mit Farbverlauf) und dann in einem Knäuel soviele Knoten drin sind, dass ich be...
- Do Nov 09, 2017 13:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Dicker Winterpullover - Wolldicke
- Antworten: 37
- Zugriffe: 17454
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke

guter Link
- Mi Nov 08, 2017 16:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 984 und KR 850 - Probleme beim rund stricken - Maschen werden nicht gestrickt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8904
Re:KH 984 und KR 850 - Probleme beim rund stricken - Maschen werden nicht gestrickt
Na prima Margot. Das freut mich für dich. Manchmal findet man es nie raus und sie strickt wieder wie sie soll.

- Mi Nov 08, 2017 16:52
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Dicker Winterpullover - Wolldicke
- Antworten: 37
- Zugriffe: 17454
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hallo Sören, die einzigen dicken Garne, die mir da auf Anhieb einfallen, wäre extrem dickes Filzgarn (könnte man ja auch doppelt nehmen), aber das verfilzt und schrumpft je nach Behandlung. Ansonsten vielleicht noch irgendwelchen billigen Polyamid-Knödel-Effektgarne (ich nenn die jetzt mal so, ist k...
- Di Nov 07, 2017 12:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 984 und KR 850 - Probleme beim rund stricken - Maschen werden nicht gestrickt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8904
Re: KH 984 und KR 850- Probleme beim rund stricken - Maschen werden nicht gestrickt
Hallo Margot, das ist ja dann schon nervig, wenn es permanent auftritt. Eigentlich liegt es in erster Linie an Gewichten, wie schon gesagt und manchmal muss ich da stellenweise von unten tüchtig Zug draufmachen (mit Hand). Du sagtest ja, das Doppelbett ist perfekt justiert. Dann käme noch die Nadels...