Die Suche ergab 45 Treffer

von rosalinde
Fr Dez 28, 2012 16:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: SK 840 macht keine Fangmuster
Antworten: 3
Zugriffe: 1362

Hallo Kerstin, ich hatte das selbe Problem mit der SR 860. Ich wollte ein Fangmuster das im DK7 war stricken,und hatte nur Schlingen. Du musst das Muster von Positiv in Negativ umwandeln, dann geht es. Bei den Brotherlochkarten werden ja die Nadeln die stricken gelocht und die fangen bleiben zu. Bei...
von rosalinde
Di Dez 11, 2012 12:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brother 860 Lochkartenproblem
Antworten: 8
Zugriffe: 3174

Hallo Alwine

Hallo, Ich hatte das selbe Problem bei einer Strima die schon lange im Dornröschen schlaf war. Egal mit welcher Lochkarte ich probiert habe, es wurden immer unterschiedliche Nadeln vorgewählt, aber nicht die richtigen. Schraube die hintere Abdeckung ab, dort ist ein Band mit mehreren Metallplättchen...
von rosalinde
Mo Sep 17, 2012 11:53
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Schlingen stricken
Antworten: 14
Zugriffe: 6793

Schlingen

Hallo,
ich hatte mal vor Jahren eine Mütze gehäkelt mit Schlingen. Eine feste Masche, den Faden um den Daumen der linken Hand und wieder eine feste Maschen. Dies alles Wiederholen. Vielleicht hilft dir das auch weiter.
Gruss Rosi
von rosalinde
Di Jun 26, 2012 12:56
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Lochmuster aus DK 8 falsch übertragen ???
Antworten: 10
Zugriffe: 3714

Lochmuster

Hallo Kerstin, hast du das Muster so übertragen wie es im Musterbuch als Lochkarte abgebildet ist? Es sieht so aus, als wenn du einen Punkt in die falche Reihe eingegeben hast. Die Masche richtet sich zur falschen Seite. Wenn du mit dem LMS von links nach rechts fährst, werden die Punkte (Nadeln) di...
von rosalinde
Fr Jun 08, 2012 17:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Muster aus Stitchworld III auf KH950i?
Antworten: 6
Zugriffe: 1745

Lochmuster

Hallo Steff,
Hast du die Breite und die Höhe richtig eingegeben. Es müssen 2 Reihen nach den letzten Punkten mitgezählt werden, sonst stimmt das Muster nicht.
Gruss Rosi
von rosalinde
Do Okt 13, 2011 18:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Churchy Anschlag
Antworten: 5
Zugriffe: 2461

Titel,

Hallo Susanne ,
wenn du nach dem Kontrastgarn eine Reihe mit einem Nylonfaden strickst und dann mit der Hauptwolle . Der lässt sich ganz leicht rausziehen.
Gruss Rosi
von rosalinde
Di Okt 04, 2011 18:57
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kniestrümpfe für Männer - Rippenmuster
Antworten: 9
Zugriffe: 8206

Titel:

Hallo Ramona,
rund strickst du am HB, die rechte Part-Taste und am VB die linke Muster-Taste auf PR.
Gruss Rosi
von rosalinde
Fr Mai 06, 2011 11:22
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Kante mit bestimmtem Zunahmeverhältnis
Antworten: 7
Zugriffe: 4433

Hallo Kerstin,
ICh hatte schon mal ein Teil mit dem Grobi gestrickt. Den Schnitt mit DK7 erstellst und das Teil gedreht aber nicht ganz auf 90 Grad.
Mit 1% Schritten so lange gedreht bis es gepasst hat. Vielleicht geht es auch bei deinem Schnitt.
LG Rosi
von rosalinde
Sa Apr 03, 2010 16:52
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wickelanschlag mit KG 89 funktioniert nicht
Antworten: 34
Zugriffe: 8153

Hallo Regina
Ich habe auch den KG 89, mit ihm kann man keinen Wickelanschlag machen.
Bei mir ist der Käfer vorne drauf.
Frohe Ostern Rosi
von rosalinde
Do Feb 11, 2010 10:30
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Suche Anleitung Halbpatent mit 2 Farben
Antworten: 18
Zugriffe: 7748

Hallo Mic
Wenn man das Muster auf der Maschine stricken will ,strickt man ja mit jeder Farbe nur eine Reihe. Demnach mußt du den Schlitten auf der anderen Seite wieder aufsetzen ,weil da die Farbe ist mit der du weiterschricken willst.
LG Rosi
von rosalinde
Do Feb 04, 2010 12:42
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Übertragung Strima- DK7
Antworten: 6
Zugriffe: 2980

Übertragung Strima- DK7

Hallo Ich habe hier in der Suche schon geschaut,auch in der Hilfe von DK7,aber nichts gefunden. Ich hatte eigene Muster vom DK7 in die Strima übertragen. Jetzt habe ich aber einen neuen PC, gibt es auch die Möglichkeit die Muster wieder zurück in das DK7 zu bekommen. Schon jetzt herzlichen Dank für ...
von rosalinde
Mo Apr 06, 2009 20:24
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Fangmuster diagonal
Antworten: 4
Zugriffe: 2554

Hallo Kerstin
Der Musterrapport ist über 180 Maschen 40 Reihen eingegeben und zeigt es auch richtig an, nur beim übertragen geht das Muster nur nach einer Seite. Ich werde dann doch den Schnitt mit eingeben und dann Übertragen.
Danke für deine Hilfe.
LG Rosi
von rosalinde
Mo Apr 06, 2009 18:48
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Fangmuster diagonal
Antworten: 4
Zugriffe: 2554

Hallo Kerstin Ich hatte 3 Wochen an dem Muster rumgebastelt ,ich wollte eigentlich das Muster mit dem Schnitt übertragen, aber an der Seite fehlt ein Stück der Bemusterung. Deshalb hatte ich nur das Muster übertragen. Bei Rapport hab ich nachgesehen, da ist das Muster richtig wie ich mir das eingege...
von rosalinde
So Apr 05, 2009 20:28
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Fangmuster diagonal
Antworten: 4
Zugriffe: 2554

Fangmuster diagonal

Hallo und einen schönen Abend Ich habe ein Fangmuster das von der Mitte aus diagonel zu den Seiten verläuft im DK7 eingegeben und in die Maschine übertragen. Jetzt beim Musterlappen geht das Muster aber nur nach einer Seite. Geht das Spiegeln nur wenn das Muster im Schnitt integriert ist. Für jede H...
von rosalinde
Mo Mär 23, 2009 20:13
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK 7 Seminar
Antworten: 0
Zugriffe: 1692

DK 7 Seminar

Hallo an DK 7 Besitzer
Frau Strenge würde wenn Interesse besteht und sich 6 Teilnehmer melden ,ein Seminar durchführen . Mein Vorschlag, Rheinland -Pfalz.
Wer sich angesprochen fühlt kann sich mit mir in Verbindung setzen.
LG Rosi
von rosalinde
Mo Jan 26, 2009 21:04
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Betrifft interaktiv stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 3453

Hallo Waltraud
ich zeichne meine Muster nur noch im DK 7 und übertrage sie in die Maschine , das geht einfacher als die Folie. Muster in die Schnitte zu machen, geht bei mir noch nicht so gut.
Gruss Rosi
von rosalinde
Di Jan 20, 2009 12:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG 93 und automatischer Wickelanschlag auf der brother 950i?
Antworten: 8
Zugriffe: 3293

hallo Bei der 950i sind eigentlich ab 901 Muster von der Folie. Ich habe den KG 89 da muß ich den Wickelanschlag mit der Hand machen. Probier doch mal ob der KG auch läuft wenn Du die Maschine aus läßt. Bei mir rappelt der KG auch schon mal den ganzen Tag. Du kannst ihn auch nach einiger Zeit schnel...
von rosalinde
So Okt 12, 2008 19:29
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK7 Seminar
Antworten: 74
Zugriffe: 24387

Hallo an Alle
Ich würde mich ja auch gerne anschliesen aber für mich ist es doch etwas zu weit. Sind in der Pfalz und Umgebung auch welche die mit DK7 arbeiten. Vielleicht ist es möglich auch ein Treffen zu organisieren.
Einen schönen Abend
Rosi
von rosalinde
Sa Aug 30, 2008 19:10
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Brother950i und BL5
Antworten: 1
Zugriffe: 2095

Brother950i und BL5

Hallo und schönen abend Ich habe die Forumsbeträge durchgeschaut, aber nicht das gefunden was ich suche . Das Dk7 habe ich bei einem Forumsmitglied abgekauft .Kann ich das Link 5 benutzen ,es soll auch für den KG und LM Schlitten geeignet sein. Das kostet in den NL 79.90 € mit USB. Ich hoffe, das mi...
von rosalinde
Mi Aug 06, 2008 18:34
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK7 Seminar
Antworten: 74
Zugriffe: 24387

DK7 Seminar

Hallo! Ich bin am überlegen mir das DK7 zu kaufen ,werden dazu auch Seminare angeboten, ausser in Berlin. Es sind doch bestimmt einige daran interesiert. Man kann sich das zwar selber beibringen , aber wenn man schon die Grundkenntnisse hat geht es doch viel einfacher. Vielleicht melden so viele das...

Zur erweiterten Suche