Die Suche ergab 57 Treffer
- Mo Mär 15, 2010 15:32
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Fragen zu Falkenberg-Modell "Duet"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8070
- Di Okt 13, 2009 21:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frage: Maschine mit 8mm Nadelabstand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1797
- Mo Feb 16, 2009 16:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
Bei dem Anschlag benutzt man KEINEN Nylonfaden zum Trennen. Man zieht später am fertigen Strickteil seitlich eine kleine Schlaufe raus (aus der letzten Reihe des Fremdgarns) und kann daran die letzten beiden Reihen des Fremdgarns (die werden als Netzreihe bezeichnet) herausziehen. Ist ein bißchen ...
- So Feb 01, 2009 10:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit der Maschenprobe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6878
- Sa Jan 31, 2009 20:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ärger mit der Maschenprobe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6878
- Sa Jan 31, 2009 19:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen, nun habe ich 2 Stunden herumexperimentiert, um am Ende tatsächlich eine brauchbare Version für Sockenbündchen 2/2 zu vorzuzeigen.
Ich habe normale Sockenwolle verwendet und das hier war das beste Ergebnis:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9mhf-1.jpg ...
Ich habe normale Sockenwolle verwendet und das hier war das beste Ergebnis:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9mhf-1.jpg ...
- Sa Jan 31, 2009 16:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
Habe nun diesen Anschlag auch für Socken eingesetzt und für gut befunden.. Wenn es ein eher straffes Bündchen sein soll, genau nach der Anleitung vorgehen. Wenn etwas mehr Spiel reinsoll, gleich die Maschenweite schon in der Netzreihe erhöhen (also nur die Zickzackreihe mit kleinster Maschenweite ...
- Di Jan 27, 2009 00:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kh 910 und KG 88II
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6533
- Sa Jan 24, 2009 15:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
@ Ingeborg. das Gestrick ist eigentlich schön elastisch. Eigentlich müsste es auch für Socken gehen, vielleicht probiere ich das nachher gleich mal aus. Ich habe auch erst ein Stück mit diesem Anschlag gestrickt, einen Schal. Für weitere Versuche oder Variantionen hatte ich noch keine Zeit, aber ...
- Sa Jan 24, 2009 11:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
Ich muss mal berichtigen, als Netzreihe wird von Churchy die Runde bezeichnet, wo die Schlitten zum Rundstricken eingestellt werden und einmal nur vorne und einmal nur hinten stricken. Nur bei dieser Einstellung bekommt man den Faden hinterher auch wieder rausgezogen. Soll also heißen, daß man in ...
- Mi Jan 21, 2009 12:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6294
nichtwellender DB-Anschlag....ENDLICH gefunden
Hallo,
ich könnte vor lauter Begeisterung glatt abheben. Nachdem ich jahrelang alle möglichen Anschlagsvarianten am Doppelbett versucht habe, habe ich heute für einen Schal einen Anschlag ausprobiert, den das Forumsmitglied Churchy hier vor längerer Zeit mal gepostet hatte.
Genervt und frustriert ...
ich könnte vor lauter Begeisterung glatt abheben. Nachdem ich jahrelang alle möglichen Anschlagsvarianten am Doppelbett versucht habe, habe ich heute für einen Schal einen Anschlag ausprobiert, den das Forumsmitglied Churchy hier vor längerer Zeit mal gepostet hatte.
Genervt und frustriert ...
- Sa Jan 17, 2009 17:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wolle aus Raucherhaushalt! :-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11727
Ich habe auch schon solche Wolle bekommen. Die Wolle wurde zuerst in einem Körbchen zum Lüften auf die Terrasse gestellt (mit einem leichten Tuch abgedeckt im Schatten), dann kam sie in eine Plastiktüte mit zwei Stück duftender Seife. Danach war sie während des Strickens zu ertragen und gleich nach ...
- Fr Jan 16, 2009 20:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG Nocken und Umschaltnocken
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10707
- Fr Jan 16, 2009 08:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG Nocken und Umschaltnocken
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10707
Wissenswert finde ich übrigens, daß die Besitzer der älteren KG`s (ich hab den 88II) mit den Umschaltnocken nix anfangen können. Diese Nocken werden nämlich von Karl Gusatv wahlweise nur ignoriert und damit einfach überfahren oder auch gern mal verspeist. Und auch ich zitiere Kerstin: "Ratet mal ...
- Fr Jan 02, 2009 16:01
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Gegengleich abnehmen gelingt mir nicht :(
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7232
Ich kann mich Michaelas Empfehlung nur anschließen.
Obwohl ich schon viele Jahre gstrickt hatte, kannte ich nur eine Art, Maschen zusammenzustricken. Hier im Forum bekam ich vor 3 Jahren den Tip, mir das Buch von Katharina Busse zuzulegen. Seither ist das mein ultimativer Ratgeber, den ich nie mehr ...
Obwohl ich schon viele Jahre gstrickt hatte, kannte ich nur eine Art, Maschen zusammenzustricken. Hier im Forum bekam ich vor 3 Jahren den Tip, mir das Buch von Katharina Busse zuzulegen. Seither ist das mein ultimativer Ratgeber, den ich nie mehr ...
- Mo Dez 22, 2008 10:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welchen Schaumstoff für die KX?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2359
- Do Dez 11, 2008 09:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gibt es sie noch: Gute fabrikneue Maschinen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8606
Da ich sowohl eine Novaknit als auch eine Silver Reed besessen habe, ist mir der direkte Vergleich möglich. Beide Maschinen waren neu und es war durchaus ein beträchtlicher Unterschied in der Verarbeitungsqualität festzustellen. Bei der Novaknit hat mich gestört, daß beispielsweise Kanten oftmals ...
- Do Nov 06, 2008 08:26
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Bündchen beim Ausdruck (für Formstricker)ignoriert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2641
Danke Kerstin!
Ich werde mir den Pulloverschnitt einfach so (ohne berechnetes Bündchen) ausdrucken, ziehe mir in der gewünschten Höhe eine Linie auf der Folie und wechsle dort die Maschenbänder. Das müsste klappen. Die benötigte Maschenanzahl kann ich ja meinen beiden Maschenproben entnehmen.
Aber ...
Ich werde mir den Pulloverschnitt einfach so (ohne berechnetes Bündchen) ausdrucken, ziehe mir in der gewünschten Höhe eine Linie auf der Folie und wechsle dort die Maschenbänder. Das müsste klappen. Die benötigte Maschenanzahl kann ich ja meinen beiden Maschenproben entnehmen.
Aber ...
- Mi Nov 05, 2008 18:47
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Bündchen beim Ausdruck (für Formstricker)ignoriert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2641
Bündchen beim Ausdruck (für Formstricker)ignoriert
Hallo,
ich habe einen Schnitt für einen Pullover in glatt rechts entworfen, der am Korpus und an den Ärmeln extralange Bündchen in Zopfmuster haben wird.
Für beide Muster habe ich separate Maschenproben angefertigt und ausgemessen, die Werte in DK7 beim Schnitt-Erstellen (abgewandelter ...
ich habe einen Schnitt für einen Pullover in glatt rechts entworfen, der am Korpus und an den Ärmeln extralange Bündchen in Zopfmuster haben wird.
Für beide Muster habe ich separate Maschenproben angefertigt und ausgemessen, die Werte in DK7 beim Schnitt-Erstellen (abgewandelter ...
- Mo Mär 24, 2008 10:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickbücher in Englisch
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4389