Die Suche ergab 208 Treffer

von MIG
So Nov 11, 2012 09:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Umhängeschlitten KA 8300
Antworten: 13
Zugriffe: 5962

du hängst schon vom Doppelett auf das Hauptbett um?
Ich weiß gar nicht ob es auch anders geht. Und ja, wenn du die letzte Reihe nicht mit größerer Maschenweite gestrickt hast geht es etwas schwerer.
von MIG
Fr Nov 09, 2012 15:39
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wie kompliziertes Zopfmuster stricken?
Antworten: 7
Zugriffe: 3037

Erklärung zum Diagramm (von der Anleitung abegeschrieben)

M2 = 4 M. auf eine Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 re., 4 re. von der Hilfsnadel

M1 = 4 M. auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 re., 4 re. von der Hilfsnadel

Was genau verstehst du an dieser Beschreibung nicht?
von MIG
Do Nov 08, 2012 22:05
Forum: Off Topic
Thema: Genius Twister bzw. Genial Twister Pfusch
Antworten: 53
Zugriffe: 20896

Nach dem es ja nun anscheinend auf ebay im Moment keinen
genius /genial-Twister mehr gibt habe ich mal woanders gesucht

Wer wollte noch mal die Bedienungsanleitung?
http://www.youtube.com/watch?v=cHLB3_L24Dc
von MIG
Do Nov 01, 2012 11:37
Forum: Off Topic
Thema: Genius Twister bzw. Genial Twister Pfusch
Antworten: 53
Zugriffe: 20896

Hi Konny, das ist es - darauf spekuliert er ... viele denken wie du ... und dem Typen wird niemals das Handwerk gelegt. Schade drum ... Und sollte es zu einem gerichtlichen Verfahren kommen und er verliert - was berstimmt der Fall wäre, müßte er deine Kosten zahlen. Das Problem: du mußt erst mal in ...
von MIG
Mo Okt 22, 2012 17:26
Forum: Off Topic
Thema: Genius Twister bzw. Genial Twister Pfusch
Antworten: 53
Zugriffe: 20896

Schreib doch mal Karamba (Silvia) an ... ich glaube, die hatte auch schon
ihre Probleme mit diesem Verkäufer wegen dem nicht funktionierenden Teil
... vielleicht hat sie noch ein paar Tips für Dich.
von MIG
So Okt 21, 2012 17:59
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Hat schon Jemand die Karbonz
Antworten: 35
Zugriffe: 11002

Ja, es gab da doch eine Rückrufaktion ...

die, die es jetzt gibt sind dann wohl schon die nachgebesserten ....

na dann warten wir mal noch a bissl.
von MIG
So Okt 21, 2012 15:39
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Hat schon Jemand die Karbonz
Antworten: 35
Zugriffe: 11002

Hat schon Jemand die Karbonz

und kann darüber berichten?

Hallo erstmal,

ich wollte mir welche zulegen -bin aber noch unschlüssig ob es lohnt.

Gibt es schon Erfahrungswerte?
von MIG
Mi Okt 17, 2012 00:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Merkwürdiges Angebot auf Ebay
Antworten: 3
Zugriffe: 2250

Neupreis soll 650 € sein....
Gebrauchtpreis soll 280 € sein....
die Meisten Strickerinnen wissen eh,wie das DECO Funktioniert....
Die meisten Strickerinnen wissen auch, was das Teil im Moment wert ist :
verkauft für 35,50 ....
von MIG
Mo Sep 24, 2012 22:45
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: wozu ist das
Antworten: 5
Zugriffe: 6177

It unknits your knitting whilst on your machine

Nach der Beschreibung zu urteilen zum auftrennen von Maschen an der Maschine
würde ich mal übersetzen ... ob es funktioniert sollten die sagen, die so ein Teil haben.
von MIG
Do Sep 06, 2012 23:30
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Wer kennt dieses Buch?
Antworten: 13
Zugriffe: 5614

Hi Maggi,

wenn du es gern haben möchtest - könntest du es von mir für 8€ +Versand
kaufen - mit Gebrauchsspuren - das heißt der Umschlag hat etwas gelitten.

Bei Interresse bitte PN.
von MIG
So Aug 19, 2012 00:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: niemals Heftpflaster fuer die Sperrschiene
Antworten: 15
Zugriffe: 6309

Hi, dann will ich auch meinen Senf dazu geben - da es mich ungemein genervt hat. Habe vor ca 3-4 Jahren noch eine "alte" Sperrschiene der Fa Onken hier gehabt. Da klebte noch das Preisschild drauf ... Das waren 22.95 DM . Dann brauchte ich vor ca 2 Jahren eine Neue, weil die alte einfach z...
von MIG
Mi Aug 08, 2012 13:14
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strickmaschinen bei ebay
Antworten: 46
Zugriffe: 16663

Da ist auf den Fotos alles mögliche zu sehen, bloß kein Strickschlitten. Somit kann man mit all dem Zeug eigentlich nichts anfangen. Und den Strickschlitten für die KH-910 zu kriegen ist sicher kein leichtes Unterfangen, das auch noch ziemlich teuer werden kann. Abgesehen davon das es fraglich ist,...
von MIG
Sa Aug 04, 2012 18:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Socken am Doppelbett
Antworten: 3
Zugriffe: 2092

Hallo,

ich stricke imme nach dieser Anleitung:

http://www.wollpalast.de.tl/Socken-am-Doppelbett.htm


Untere Nadelbett - Part-Tasten beide oben

Hauptbett: alle Knöpfe raus und Leerlauf auf H
von MIG
Mi Aug 01, 2012 19:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nicht mein Tag
Antworten: 9
Zugriffe: 2823

Ich weiß - Stinos sind langweilig ... aber weil mich die Dinger so geärgert haben zeige ich sie doch



Bild
von MIG
Mi Aug 01, 2012 17:37
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nicht mein Tag
Antworten: 9
Zugriffe: 2823

Richtig - nur noch die Spitze des 2. Sockens - dann habe ich es geschafft.

Aber ich will man den Tag nicht vor dem Abend loben.... :wink:
von MIG
Di Jul 31, 2012 20:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nicht mein Tag
Antworten: 9
Zugriffe: 2823

Danke für die tröstenden Worte ...

vielleicht unternehme ich nachher noch einen Versuch. Erst mal was Essen
und wieder runter kommen von der Palme auf der ich gerade sitze. :cry:
von MIG
Di Jul 31, 2012 19:50
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Nicht mein Tag
Antworten: 9
Zugriffe: 2823

Nicht mein Tag

Heute ist wohl nicht mein Tag. Eigentlich wollte ich für mich ein paar Socken stricken. Damit hatte ich schon gestern begonnen. Versuch 1) Bis zur Ferse - Krallengewichte zu doll angezogen - alle Maschen am hinteren Nadelbett weg = aufribbeln Versuch 2)Bund fertig - Umhängeschlitten - vergessen das ...
von MIG
So Jul 29, 2012 18:40
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschenanschlag beim Rundstricken
Antworten: 8
Zugriffe: 3904

Hi,

wenn ich eine schöne Anschlagkante fürs Rundstricken möchte, dann mache
ich einen Wickelanschlag - erst am oberen Bett und dann weiter am
untereren.

Abketten mache ich durch abhäkeln:
Die letzte Runde mit höherer Maschenweite und dann je nach Geschmack
die Betten nacheinander abhäkeln.
von MIG
So Jul 29, 2012 18:33
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Streifenmuster am Doppelbett
Antworten: 5
Zugriffe: 1924

Das Muster auf deinem Bild ist ein Patentmuster mit 2 Farben - und das verhält sich natürlich wie ein Bund da es ja ein rechts-links-Muster ist. Und mein obiger Link führte darauf: http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=21569&highlight=farbiges+patent http://farm2.static.flickr.com/1342...

Zur erweiterten Suche