Die Suche ergab 26 Treffer
- Mo Jul 06, 2015 16:17
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6654
Re: Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
Vielen Dank!
- Sa Jul 04, 2015 19:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6654
Re: Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
Vielen Dank, ich werde mal schauen.
fächelnde Grüße
fächelnde Grüße
- Sa Jul 04, 2015 12:41
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6654
Frage zu Garn mit langem Farbverlauf
Hallo alle Miteinander, ich bin auf der Suche nach einem Garn - hoher oder 100 % Wollanteil - mit langem Farbverlauf. Nicht immer wiederkehrende Farben sondern zum Beispiel von hell nach dunkelblau oder von einer Farbe zu einer anderen, aber auf das ganze Knäuel verteilt. Im Internet finde ich nur g...
- So Feb 01, 2015 20:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Zeit-App für´s Stricken
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5520
Re: Zeit-App für´s Stricken
Hallo, ich habe ebenfalls versucht den Knitting Buddy auf mein Smartphone zu laden, leider funktioniert das nicht, es kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Installation fehlgeschlagen ist.
Könnt ihr mir helfen?
Könnt ihr mir helfen?
- Di Dez 09, 2014 22:44
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Vollpatent oder Perlmuster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4282
Re: Vollpatent oder Perlmuster?
Hallo,
ich würde dann das Perlmuster nehmen, da es sich nicht so zusammenzieht wie das Patentmuster.
Allerdings erscheint mir die Garnmenge etwas wenig, wie groß soll die Decke denn werden?
ich würde dann das Perlmuster nehmen, da es sich nicht so zusammenzieht wie das Patentmuster.
Allerdings erscheint mir die Garnmenge etwas wenig, wie groß soll die Decke denn werden?
- Do Aug 07, 2014 21:29
- Forum: Häkelecke
- Thema: Klorollenhüte
- Antworten: 22
- Zugriffe: 24617
Re: Klorollenhüte
Guten Abend,
mein Ding ist so eine Klorolle auch nicht, aber ich habe eine solche letztens für einen Kollegen gehäkelt für seinen alten Mercedes und da er Schalke-Fan ist, natürlich in blau-weiß gestreift.
In manchen Autos sieht das einfach kultig aus.
mein Ding ist so eine Klorolle auch nicht, aber ich habe eine solche letztens für einen Kollegen gehäkelt für seinen alten Mercedes und da er Schalke-Fan ist, natürlich in blau-weiß gestreift.
In manchen Autos sieht das einfach kultig aus.

- Do Jun 12, 2014 18:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe! Tuch gespannt, Loch entdeckt...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2981
Re: Hilfe! Tuch gespannt, Loch entdeckt...
Ich würde versuchen die Masche hochzuhäkeln und dann vorsichtig festnähen.
- So Jun 08, 2014 12:30
- Forum: Häkelecke
- Thema: Suche Filethäkelmotiv "Katze"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5323
Re: Suche Filethäkelmotiv "Katze"
Vielen Dank! Habe ich zwar gar nicht gesucht, hat mich aber auf eine Idee gebracht 

- Fr Mai 09, 2014 19:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickfilzen für Dummies
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3074
Re: Strickfilzen für Dummies
Guten Abend, die Gurte können direkt angestrickt werden, die halten ewig Filztasche.jpg Ich habe eine lange Kordel gestrickt, mitgefilzt und dann durch die Löcher gezogen. Meine Tasche ist sehr groß, ich schleppe damit alles mögliche durch die Gegend, auch ein mittlerer Einkauf passt da rein, der Gu...
- Mo Mär 17, 2014 18:24
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken mit verstärkter Ferse aus NDR-Sendung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5418
Re: Socken mit verstärkter Ferse aus NDR-Sendung
Hallo Zusammen, bei uns besteht auch kein Bedarf an verstärkten Fersen, ich müsste mir mal überlegen verstärkte Spitzen zu stricken. Mein Mann und mein Bruder tragen meine selbstgestrickten Socken in ihren Arbeitsschuhen und da sind dann immer nur die Spitzen durch. Und auch bei den Socken meiner To...
- Sa Feb 22, 2014 17:52
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Anleitung für Stola
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3229
Re: Anleitung für Stola
die Strickschrift hat für einen Rapport 14 Maschen. Für die die Abnahme = abheben nächste stricken und abgehobene drüberziehen ist nur ein Kästchen gezeichnet, es werden aber 2 Maschen benötigt, dafür ist für den Umschlag ein Kästchen gezeichnet obwohl der eigentlich "zwischen" 2 Maschen i...
- Sa Feb 22, 2014 17:11
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Anleitung für Stola
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3229
Re: Anleitung für Stola
Hallo Juliana,
in der Strickschrift ist vor dem Kästchen mit der überzogenen Abnahme immer ein Kästchen mit einem Kringel drin, das bedeutet einen Umschlag machen, somit hat man wieder 14 Maschen.
in der Strickschrift ist vor dem Kästchen mit der überzogenen Abnahme immer ein Kästchen mit einem Kringel drin, das bedeutet einen Umschlag machen, somit hat man wieder 14 Maschen.
- So Feb 09, 2014 15:21
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Herren Janker strickfilzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5472
Re: Herren Janker strickfilzen
Hallo Tami,
das mit der Badewanne würde ich auch sein lassen. Ich glaube nicht, dass du damit ein gleichmäßiges Ergebnis hinbekommst. Dann doch lieber bei den Trocknerfilzerinnen Tipps holen.
das mit der Badewanne würde ich auch sein lassen. Ich glaube nicht, dass du damit ein gleichmäßiges Ergebnis hinbekommst. Dann doch lieber bei den Trocknerfilzerinnen Tipps holen.
- Sa Feb 08, 2014 17:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Herren Janker strickfilzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5472
Re: Herren Janker strickfilzen
Ich glaube nicht, dass die Ärmel "zusammenkleben", Puschen oder Körbe oder Taschen kleben ja auch nicht zusammen. Als Sicherheit könntest du aber die Jacke bzw. die Ärmel von innen mit Frischhaltefolie auskleiden und irgendwie ?? fest verknoten und damit dann filzen. Habe ich schon mal mit...
- Sa Feb 08, 2014 14:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Herren Janker strickfilzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5472
Re: Herren Janker strickfilzen
Hier ist eine Anleitung für eine Damenjacke, kann Frau vielleicht umwandeln?
http://www.utedistel.de/strickfilzen/st ... janker.pdf
http://www.utedistel.de/strickfilzen/st ... janker.pdf
- Sa Jan 11, 2014 17:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Buchstaben zum aufnähen auf Gestricktem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3199
Re: Buchstaben zum aufnähen auf Gestricktem
Hallo Tanja,
guck mal auf DaWanda, dort gibt es ganz viele.
guck mal auf DaWanda, dort gibt es ganz viele.
- Mo Dez 30, 2013 23:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Verkürzte Reihen beim Wngspan
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7776
Re: Verkürzte Reihen beim Wngspan
Ist ein bißchen friemelig, klappt aber. Basteline hat ganz recht, für die abgegobene Masche ist es nicht nötig den Faden soooo stramm zu ziehen, ich stricke nur die der abgehobenen Masche folgende ganz stramm (eben mit dem Faden 2mal um den Finger gewickelt), dass sich die davor nicht lockert. Schön...
- Mo Dez 30, 2013 22:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Verkürzte Reihen beim Wngspan
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7776
Re: Verkürzte Reihen beim Wngspan
Hallo Sabine, ich stricke immer die Ferse von den Socken mit verkürzten Reihen, nach dem Wenden wird die erste Masche abgehoben, den Faden über dem Finger 2 mal wickeln, damit man dann ganz kräftig ziehen kann. Die abgehobene Masche auf der rechten Nadel wird dann so kräftig angezogen, dass man den ...
- Sa Nov 23, 2013 16:40
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Das grausame Leben der Angorakaninchen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11076
Re: Das grausame Leben der Angorakaninchen
Hallo Zusammen, vielen Dank für diesen Bericht. Ich muss zugeben, ich habe jahrelang lustig vor mich hingestrickt und fühlte mich gut, wenn ich "echte" Wolle und keine Chemie verstrickt habe. Letztens habe ich das erste mal von Mulesing gehört und war entsetzt und nun dieser Bericht. Kann ...
- So Nov 10, 2013 11:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: laaaaangweilig! was tun?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4594
Re: laaaaangweilig! was tun?
Guten Morgen, kenne ich! Habe auch gerade Socken in Größe 46 fertig bekommen und die auch noch in einem grauen Tweedgarn, also gar kein Muster :| :| . Ich habe nur gestrickt, wenn was halbwegs spannendes im Fernsehn war. Ansonsten fange ich dann auch immer was anderes an und wechsel zwischen den Str...