Hallo Maren,
wie Ulrike am 19.Dez schon Antwortete, so ist es auch bei mir.
ein uns bekannter --> gelernter <-- Elektriker hat sich's angeschaut und abgeknipst.
O-Ton:Ist heut nicht mehr notwendig.
Grüße vom Bodensee
Die Suche ergab 7 Treffer
- Di Dez 27, 2016 12:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kondensatorrauch für mich neu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8327
- So Jan 03, 2016 20:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: V-Ausschnitt mit der Overlock
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4035
Re: V-Ausschnitt mit der Overlock
Hallo Mefati, Meine Idee ist folgende: An/ bzw. mitgestrickte Blende in recht, in der die erste Masche zwischen Pullover und Blende fallengelassen und links hoch gehäkelt wird. (Nach dem fertigstellen der Blende / Seite) Die Bruchreihe über jede zweite Masche ebenso links hoch häkeln. Vor der ersten...
- Fr Dez 18, 2015 10:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kr 260 Brother
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3411
Re: Kr 260 Brother
Hi Italia,
Meiner sieht genau so aus, funktioniert super.
Da fehlt nix, wie Kirsten sagt.
Grüße vom Bodensee
Meiner sieht genau so aus, funktioniert super.
Da fehlt nix, wie Kirsten sagt.

Grüße vom Bodensee
- Mi Dez 16, 2015 20:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kr 260 Brother
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3411
Re: Kr 260 Brother
Okay, das Foto ist von der Dateigröße zu groß.
Sende dir eine pn.
Sende dir eine pn.
- Mi Dez 16, 2015 20:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kr 260 Brother
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3411
Re: Kr 260 Brother
Hi italia,
Sende ein Foto von meinem kr 260 Schlitten, da ich nicht genau weiß welche Tasten du meinst.
Hoffe es hilft?!
Grüße vom Bodensee
Sende ein Foto von meinem kr 260 Schlitten, da ich nicht genau weiß welche Tasten du meinst.
Hoffe es hilft?!
Grüße vom Bodensee
- Mi Dez 16, 2015 19:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wolle auf Konen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2534
Re: Wolle auf Konen
Hallo ichhalt, Das Aufwickeln der Wolle auf Konen ist unter anderem Sinnvoll für den gleichmäßigen Abzug des Fadens Richtung Fadenspannung und danach Richtung Strickschloss/ Strickschlitten. Falls der Faden nicht gleichmäßig von "der Spannung" her ins Strickschloss und damit über die Nadel...
- Mi Okt 15, 2014 16:55
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maschinengestrickte Socken mit Sockenbaumwolle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4808
Re: Maschinengestrickte Socken mit Sockenbaumwolle
Hallo,
Ich "nähe" einen Gummifaden (spiralförmig) in meine ausgeleierten Sockenbündchen.
Hält super und kann individuell angepasst werden ( trage eher Kniestrümpfe)
Grüße
Ich "nähe" einen Gummifaden (spiralförmig) in meine ausgeleierten Sockenbündchen.
Hält super und kann individuell angepasst werden ( trage eher Kniestrümpfe)
Grüße