Gibt es auch ein Bild, wie das gewendete Gestrick wieder eingehängt wird? das ist wahrscheinlich der interessanteste Teil.
Grüßlis,
frieda
Die Suche ergab 1872 Treffer
- Fr Jan 15, 2021 15:02
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3563
- Fr Jan 15, 2021 09:47
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3563
Re: Was ist das?
Ich würde bezüglich des Maschenwendekamms vermuten, dass er mit den Haken nach oben zum Abnehmen der Maschen eingehängt wird, und umgekehrt dann mit den Haken nach unten, um die Maschen wieder auf die Nadeln zu bringen. Da ich aber keine Knittax habe und das nicht probieren kann, ist das nur eine Ve...
- Mo Jan 11, 2021 07:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neustart mit Brother KH 970
- Antworten: 6
- Zugriffe: 277
Re: Neustart mit Brother KH 970
Mich irritiert ein wenig das "hochgedrückt" ... Die Nadeln müssen von der Sperrschiene natürlich runtergedrückt werden im Nadelbett. Die müssen flach aufliegen auf der Nadelzählfolie. Wenn die hochstehen, dann ist was schiefgelaufen. (das könnte auch das Problem mit dem Verbindungsbügel er...
- Di Dez 01, 2020 07:16
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Verstehe Filati-Strickanleitung nicht !
- Antworten: 8
- Zugriffe: 836
Verstehe Filati-Strickanleitung nicht !
Wie sehen Deine Strickstücke denn aus? Hast Du mal ein Foto?
Die Jacke ist ja eigentlich nicht so sehr kompliziert, da kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, was da schiefgegangen sein könnte.
Grüßlis,
frieda
Die Jacke ist ja eigentlich nicht so sehr kompliziert, da kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, was da schiefgegangen sein könnte.
Grüßlis,
frieda
- Di Nov 24, 2020 14:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Ein Gartenzaun
- Antworten: 4
- Zugriffe: 291
Ein Gartenzaun
Auf die Idee, einen Gartenzaun zu stricken wäre ich wohl so schnell auch nicht gekommen. https://twitter.com/artistpw/status/1331154232347684865 Ich möchte aber dem einen Kommentar beipflichten, dass es mit einer entsprechenden selbstgebauten Rundstricknadel wahrscheinlich schonender für die Stricke...
- Di Nov 17, 2020 07:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax AM Reihenzähler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2933
Re: Knittax AM Reihenzähler
Wow! Das ist mal ein wirklich großartiger Einstieg hier! Wahnsinnsarbeit! Topp!
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Okt 27, 2020 16:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 761
Re: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
An Software gibt es übrigens auch ein Programm namens Embird. Das ist maschinenunabhängig und unterstützt sehr viele Formate. Das ist modular aufgebaut und man kann sich zusammenstellen was man braucht. Das ist günstiger als die Programme der Maschinenhersteller. Ansonsten glaube ich, dass viele Pro...
- Di Okt 27, 2020 08:36
- Forum: Off Topic
- Thema: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 761
Re: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
Das dürfte wenig Unterschied sein, welche Maschine du dazu verwendest. Viel bedeutsamer wäre wohl, welche Stabilisatoren Du verwendest, damit sich das nicht verzieht. Für Gestrick würde ich da auf selbstklebende Stabilisatoren setzen. Unter Umständen sogar auf solche, die sich nachher komplett auswa...
- Do Okt 22, 2020 13:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Verständnis für eine Strickanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 348
Re: Verständnis für eine Strickanleitung
Du strickst das Rückenteil wohl tatsächlich von oben nach unten, wenn Du es in einem Stück mit dem Vorderteil stricken sollst. Du nimmst also die stillgelegten Maschen von einem Vorderteil auf, dann schlägst Du 27 Maschen an und dann nimmst du die Maschen vom anderen Vorderteil auf. und daraus stric...
- Do Sep 17, 2020 13:09
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Mit dem Stricken beginnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1046
Re: Mit dem Stricken beginnen
Du kannst zum Beispiel ein Schema für warme Socken kaufen, am besten eine robuste Sockenwolle und KnitPro Stricknadeln (meine Mutter und ich schwören darauf ) und anfangen. Sie sollte nur nicht gleich mit ganz komplizierten DIngen wie Pullis anfangen Socken wären wohl das Letzte, was ich einer Anfä...
- Fr Aug 28, 2020 14:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Jacke - Blende - Reißverschluss
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4385
Re: Jacke - Blende - Reißverschluss
Der Reißverschluss ist in jedem Fall nicht dehnbar, so dass es für die "Merkelbäckchen" (bisschen fies der Ausdruck eigentlich) egal ist, ob Du da eine Blende strickst oder nicht. Ich tendiere bei meinen Strickstücken eher zu einer Blende, weil man da dann auch gleich noch die Rückseite de...
- Fr Aug 21, 2020 07:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe für Duo80 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 468
Re: Hilfe für Duo80 gesucht
Ich hab das Thema mal abgetrennt und in den passenden Bereich verschoben (daher macht der Verweis auf ein älteres Thema im Beitrag keinen Sinn mehr, also nicht drüber wundern)
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Do Aug 20, 2020 14:35
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken Stricken Anfänger
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3816
Re: Socken Stricken Anfänger
nach der ersten Abnahme strickst Du laut der Anleitung zwei Reihen, dann kommt wieder eine Reihe mit Abnahme. Dann strickst Du in jeder zweiten Runde eine Abnahme. Und zwar 4 mal. Also 1R STricken, 1 R mit Abnahmen, 1 R Stricken, 1 R mit Abnahmen, 1R Stricken, 1 R mit Abnahmen, 1 R Stricken, 1 R mit...
- Di Aug 18, 2020 16:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Wie die Saurier ausgestorben sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 575
Wie die Saurier ausgestorben sind
Das Bildchen hier wollte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten ...
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Jul 14, 2020 13:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KH 892 Automatiktasten, Problem gelöst
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1038
Re: Brother KH 892 Automatiktasten
Am wahrscheinlichsten ist, dass die Tasten einfach nur verharzt sind. Du könntest den Schlitten mal von unten großzügig mit WD40 besprühen und über Nacht stehen lassen und es am nächsten Tag nochmal versuchen. Sollte das nichts bringen, kann man immer noch weiter sehen.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Jul 07, 2020 10:03
- Forum: Off Topic
- Thema: Garten einrichten, Nutzgarten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5612
Re: Garten einrichten, Nutzgarten
och, ich find das schon mal ganz spannend zu lesen, wie andere das so mit dem Gärtnern halten. 
Grüßlis,
frieda

Grüßlis,
frieda
- Di Jul 07, 2020 09:57
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Gewicht einer leeren Kone?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2685
Re: Gewicht einer leeren Kone?
Diese Konen wiegen 43g. Die Variante, die oben spitzer ist, wiegt 25g
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Jul 07, 2020 07:34
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Gewicht einer leeren Kone?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2685
Re: Gewicht einer leeren Kone?
Was denn für eine Kone? gibt da ja schon unterschiedliche ... Pappe? Plastik?
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Mi Mai 13, 2020 10:29
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2216
Re: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
Ich zitiere mal Ulrike:
"Grün umrandet sind die Maschen, aus denen jeweils 5 neue Maschen herausgestrickt werden."
hilft das?
Grüßlis,
frieda
"Grün umrandet sind die Maschen, aus denen jeweils 5 neue Maschen herausgestrickt werden."
hilft das?
Grüßlis,
frieda
- Do Apr 23, 2020 11:49
- Forum: Off Topic
- Thema: Pssst - Hefe!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4682
Re: Pssst - Hefe!
Bei dem Weizenbier bitte drauf achten, dass es nicht sterilfiltriert oder pasteurisiert ist ... etliche Hefeweizen sind das nämlich und nachträglich dann einfach nur mit abgetötetem Hefestaub versetzt. Ich kann Schneiders Weiße empfehlen. Da befindet sich tatsächlich lebende Hefe drin. Grüßlis, frie...