Die Suche ergab 1885 Treffer
- Mo Apr 19, 2021 07:23
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: KH 940 strickt das geladene Muster - in jeder 2. Reihe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2700
Re: KH 940 strickt das geladene Muster - in jeder 2. Reihe
Hallo, ein wenig mehr Info wäre gut - was genau machst Du? Hast Du auch das Muster per DK7 erstellt und übertragen, wie die ursprüngliche Fragende? Ich vermute mal, dass nicht? Hast Du irgendwelche Variationstasten an der Maschine gedrückt? Respektive, sind die schon gedrückt und Du hast es nicht be...
- Mi Apr 14, 2021 12:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Farbverlaufsgarn Seiten getrennt fertig stellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 178
Re: Farbverlaufsgarn Seiten getrennt fertig stellen
durchgehend stricken und dann mit der Nähmaschine den gewünschten Halsausschnitt abzackeln und das überflüssige Gestrick wegschneiden. So würde ich das jedenfalls machen. (Wobei das Bild zwei Vorderteile einer Strickjacke zeigt, die auch im gleichen Farbverlauf sein sollten) https://images4-g.ravelr...
- Mo Mär 22, 2021 10:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neues vom Perlonfaden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 611
Re: Neues vom Perlonfaden
Hallo Maren, das ist eine wirklich gute Geschichte! Das werde ich jetzt immer so machen, probiert es doch auch mal. Nur, damit ich es auch richtig mache - ich muss also einen zu kurzen Nylonfaden mit einem anderen zusammenknoten, der die Farbe vom Hauptgarn hat, und dann noch einen Extra-Nylonfaden...
- Mi Mär 17, 2021 12:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1021
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hier der Link zum Thread: viewtopic.php?f=2&t=3820
(und weil ich hier ja tricksen kann, hier der Link zum genannten Beitrag direkt: viewtopic.php?p=31946#p31946)
Grüßlis,
frieda
(und weil ich hier ja tricksen kann, hier der Link zum genannten Beitrag direkt: viewtopic.php?p=31946#p31946)
Grüßlis,
frieda
- Do Feb 25, 2021 16:01
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe beim Mütze stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 573
Re: Hilfe beim Mütze stricken
ah ok, voll blöd ausgedrücktSiebenstein hat geschrieben: ↑Do Feb 25, 2021 09:23
Das möglicherweise Irritierende an der Anleitung ist, dass VOR und NACH jeder Abnahme 10 M gestrickt werden, also insgesamt 20 M zwischen zwei Abnahmen.
Grüßlis,
frieda
- Do Feb 25, 2021 07:24
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe beim Mütze stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 573
Re: Hilfe beim Mütze stricken
In der englischen Anleitung ist es richtig beschrieben. Entweder ist die deutsche Übersetzung fehlerhaft oder Franzi hat sie nicht richtig gelesen. 1. Abnahmerunde: * 10 M str, 3 M zus str, 10 M str *, von * bis * wiederholen; es bleiben 126 M 2. Abnahmerunde: * 9 M str, 3 M zus str, 9 M str *, von...
Re: elizzza
oh, das ist wirklich ein schwerer Schlag für die Stricker*innen im deutschsprachigen Raum.
Danke für die Nachricht, auch wenn es eine sehr traurige ist.
Grüßlis,
frieda
Danke für die Nachricht, auch wenn es eine sehr traurige ist.
Grüßlis,
frieda
Ravelry
Hallo zusammen, etliche von uns haben wohl auch einen Ravelry-Account, daher poste ich das hier jetzt. Von meinen amerikanischen Freundinnen habe ich gehört, dass derzeit von einigen Leuten eine Klage gegen Ravelry geplant ist, weil die Webseite in ihrem derzeitigen Layout gegen die "ada access...
- Mo Feb 01, 2021 22:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Quadrate stricken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 282
Re: Quadrate stricken
Kraus rechts oder Perlmuster kannst Du auf der Maschine nicht ohne KG-Elektroschlitten stricken. Die KH840 ist also ohne zusätzliche Investition definitiv nicht dafür zu gebrauchen (wobei ich nicht sicher bin, ob man den KG überhaupt darauf verwenden könnte, Hab die Kompatiblilität mit den Lochkarte...
- Mi Jan 27, 2021 09:51
- Forum: Off Topic
- Thema: Winter-Knitty 2021 ist online
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Winter-Knitty 2021 ist online
@frieda: da habe ich auch drüber nachgedacht, wie man das anpassen könnte. Nach der Konfektion könnte man die Ärmel abschneiden. unten rund und die Ärmel später anfangen Bündchen später verlängern Also meine Ärmel sind im allgemeinen länger als der Leibteil. Deine Vorschläge wären ja für das Gegent...
- Mi Jan 27, 2021 07:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Winter-Knitty 2021 ist online
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Winter-Knitty 2021 ist online
Die Konstruktion von dem Herrenpulli ist sehr unorthodox. Spannend. Wobei ich es ein wenig doof finde, dass da die Ärmel zwingend gleichlang wie der Körper sein muss.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Jan 26, 2021 09:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Drops Pullöverchen Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 332
Re: Drops Pullöverchen Hilfe
genau.
- Mo Jan 25, 2021 14:32
- Forum: Off Topic
- Thema: Geigenkoffer neu beziehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 298
Re: Geigenkoffer neu beziehen
Erst die Mundharmonika, dann die Geige ...
- Fr Jan 15, 2021 15:02
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4080
Re: Was ist das?
Gibt es auch ein Bild, wie das gewendete Gestrick wieder eingehängt wird? das ist wahrscheinlich der interessanteste Teil.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Fr Jan 15, 2021 09:47
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Was ist das?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4080
Re: Was ist das?
Ich würde bezüglich des Maschenwendekamms vermuten, dass er mit den Haken nach oben zum Abnehmen der Maschen eingehängt wird, und umgekehrt dann mit den Haken nach unten, um die Maschen wieder auf die Nadeln zu bringen. Da ich aber keine Knittax habe und das nicht probieren kann, ist das nur eine Ve...
- Mo Jan 11, 2021 07:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neustart mit Brother KH 970
- Antworten: 6
- Zugriffe: 547
Re: Neustart mit Brother KH 970
Mich irritiert ein wenig das "hochgedrückt" ... Die Nadeln müssen von der Sperrschiene natürlich runtergedrückt werden im Nadelbett. Die müssen flach aufliegen auf der Nadelzählfolie. Wenn die hochstehen, dann ist was schiefgelaufen. (das könnte auch das Problem mit dem Verbindungsbügel er...
- Di Dez 01, 2020 07:16
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Verstehe Filati-Strickanleitung nicht !
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1152
Verstehe Filati-Strickanleitung nicht !
Wie sehen Deine Strickstücke denn aus? Hast Du mal ein Foto?
Die Jacke ist ja eigentlich nicht so sehr kompliziert, da kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, was da schiefgegangen sein könnte.
Grüßlis,
frieda
Die Jacke ist ja eigentlich nicht so sehr kompliziert, da kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, was da schiefgegangen sein könnte.
Grüßlis,
frieda
- Di Nov 24, 2020 14:38
- Forum: Off Topic
- Thema: Ein Gartenzaun
- Antworten: 4
- Zugriffe: 506
Ein Gartenzaun
Auf die Idee, einen Gartenzaun zu stricken wäre ich wohl so schnell auch nicht gekommen. https://twitter.com/artistpw/status/1331154232347684865 Ich möchte aber dem einen Kommentar beipflichten, dass es mit einer entsprechenden selbstgebauten Rundstricknadel wahrscheinlich schonender für die Stricke...
- Di Nov 17, 2020 07:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax AM Reihenzähler
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3397
Re: Knittax AM Reihenzähler
Wow! Das ist mal ein wirklich großartiger Einstieg hier! Wahnsinnsarbeit! Topp!
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Di Okt 27, 2020 16:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1164
Re: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
An Software gibt es übrigens auch ein Programm namens Embird. Das ist maschinenunabhängig und unterstützt sehr viele Formate. Das ist modular aufgebaut und man kann sich zusammenstellen was man braucht. Das ist günstiger als die Programme der Maschinenhersteller. Ansonsten glaube ich, dass viele Pro...