Hallo Oldtimer,
ich habe vor einigen Tagen gesehen, das es, ich glaube Regia gibt, die einen eingearbeiteten Faden als Markierung hat. Damit sollen angeblich die Socken den gleichen Farbverlauf haben.
Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
VG
Petra
Die Suche ergab 59 Treffer
- So Nov 29, 2015 12:25
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Muster damit beide Socken gleich aussehen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2997
- Do Jun 04, 2015 11:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zungenöffner?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10145
Re: Zungenöffner?
Hallo Maren,
mein Rückschluss war, wenn das Plattierfüßchen nicht passt, passt vielleicht auch nicht der Zugenöffner und ich brauche einen anderen Verbindungsbügel.
Ich kann kaum glauben, dass der Gebrauch eines KRC 830 vom Zugenöffner abhängt??????????
Verwirrte Grüße
Petra
mein Rückschluss war, wenn das Plattierfüßchen nicht passt, passt vielleicht auch nicht der Zugenöffner und ich brauche einen anderen Verbindungsbügel.
Ich kann kaum glauben, dass der Gebrauch eines KRC 830 vom Zugenöffner abhängt??????????
Verwirrte Grüße
Petra
- Do Jun 04, 2015 11:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zungenöffner?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10145
Re: Zungenöffner?
Hallo ihr Lieben, bin ich blöd oder was????? Also, ich habe nun den Zungenöffner von Maren hier und der beste Ehemann von allen wollte ihn montieren - geht nicht! Die Schraubenlöcher sind nicht direkt übereinander und irgendwie ist auch kein Platz für das Teil. Dann dachte ich, schau noch mal bei He...
- Mo Mai 25, 2015 10:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zungenöffner?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10145
Re: Zungenöffner?
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, da auch ich nun Fragen habe. Also - ich stricke auf einer KH 940 mit KR 830 und möchte nun den Vierfarbwechsler KRC 830 verwenden. Brauche ich dafür den Zungenöffner? Wenn ja, muss ich sehen, wo ich einen herkriege, denn ich habe mein gesamtes Equipment auf den K...
- Do Apr 09, 2015 19:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Jacquard und Spannfäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5510
Re: Jacquard
Danke für eure Antworten,
dann ist der Farbwechsler also kein "must have".
Wieder ein Stück schlauer
LG
Petra
dann ist der Farbwechsler also kein "must have".
Wieder ein Stück schlauer

LG
Petra
- Do Apr 09, 2015 16:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Jacquard und Spannfäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5510
Jacquard und Spannfäden
Hallo Fories,
verstehe ich es richtig, dass ich mit einem Farbwechsler für meine KH 940 die Spannfäden bei Norwegermustern vermeiden kann?
Wenn ja hat mal jemand ein Bild von einer solchen Strickarbeit?
Viele Dank
Petra
verstehe ich es richtig, dass ich mit einem Farbwechsler für meine KH 940 die Spannfäden bei Norwegermustern vermeiden kann?
Wenn ja hat mal jemand ein Bild von einer solchen Strickarbeit?
Viele Dank
Petra
- So Feb 22, 2015 17:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pause bei stricken mit KG
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4204
Pause bei stricken mit KG
Hallo Fories, ich habe schon gesucht aber nichts gefunden, also frage ich euch mal wieder. Ich stricke auf meiner KH 940 mit KG 95 eine art Schal. Es wird noch Stunden dauern. Damit der Schlitten nicht die halbe Nacht knattert, würde ich gerne eine Pause einlegen. Kann ich den Schlitten und die Masc...
- So Feb 22, 2015 11:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Haarnadeln für Socken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2337
Re: Haarnadeln für Socken
Hallo Ihr Lieben,
ich stricke Socken von Hand und mit der Maschine aber ich habe noch nie Haarnadeln gebraucht.
Bitte, bitte, erleuchtet mich.
Viele Grüße
Petra
ich stricke Socken von Hand und mit der Maschine aber ich habe noch nie Haarnadeln gebraucht.
Bitte, bitte, erleuchtet mich.

Viele Grüße
Petra
- Fr Feb 20, 2015 18:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zu/Abnahme Norwegermuster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3271
Re: Zu/Abnahme Norwegermuster
Hallo Michaela, mit dem Muster hast du meine Frage schon beantwortet, vielen Dank. Spannfäden über die gesamte Breite entstehen doch, wenn innerhalb eines Mustersatzes Reihen ohne Schmuckfarbe gestrickt werden. Bisher habe ich diese Reihen immer von Hand wieder gelöst. Die andere Alternative wäre da...
- Fr Feb 20, 2015 16:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zu/Abnahme Norwegermuster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3271
Zu/Abnahme Norwegermuster
Hallo Ihr Lieben,
kann man bei Norwegermuster seitlich Maschen zu- oder abnehmen, ohne dass das Muster verrutscht?
Was mach ihr mit den Spannfäden über die ganze Breite? Bisher habe ich die Schmuckfarbe immer wieder aufgemacht.
Danke schon im voraus und viele Grüße
Petra
kann man bei Norwegermuster seitlich Maschen zu- oder abnehmen, ohne dass das Muster verrutscht?
Was mach ihr mit den Spannfäden über die ganze Breite? Bisher habe ich die Schmuckfarbe immer wieder aufgemacht.
Danke schon im voraus und viele Grüße
Petra
- Di Jan 27, 2015 15:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7243
Re: KH 910 Ready leuchtet, sonst nix
Hallo Zaubermerline,
lese dich doch mal hier ein, das kann viele Probleme, was den Leser und die Folien angeht, auflösen.
viewtopic.php?f=2&t=36853#p239782
Gruß
Petra
lese dich doch mal hier ein, das kann viele Probleme, was den Leser und die Folien angeht, auflösen.
viewtopic.php?f=2&t=36853#p239782
Gruß
Petra
- Sa Jan 10, 2015 17:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2899
Re: KH 940 programmieren
Danke ihr Lieben,
dann werde ich das auch mal machen.
Viele Grüße
Petra
dann werde ich das auch mal machen.
Viele Grüße
Petra
- Sa Jan 10, 2015 12:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2899
Re: KH 940 programmieren
Hallo, ich wieder.....
Hat sich jemand schon mal die Arbeit gemacht und Muster von Hand einprogrammiert, Reihe für Reihe?
Ich habe im Augenblick nicht das Geld und die Lust soviel Geld auszugeben für Software.
Viele Grüße
Petra
Hat sich jemand schon mal die Arbeit gemacht und Muster von Hand einprogrammiert, Reihe für Reihe?
Ich habe im Augenblick nicht das Geld und die Lust soviel Geld auszugeben für Software.
Viele Grüße
Petra
- Fr Jan 02, 2015 16:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 programmieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2899
KH 940 programmieren
Hallo Fories,
ich habe eine KH 940 gekauft die sehr gut in Schuß ist.
Leider ist nur eine Anleitung in holländisch dabei.
Meine Frage ist, kann ich Muster, die mit Pixeleditor erstellt wurden einlesen und wenn ja, wie?
Viele Grüße
Petra
ich habe eine KH 940 gekauft die sehr gut in Schuß ist.
Leider ist nur eine Anleitung in holländisch dabei.
Meine Frage ist, kann ich Muster, die mit Pixeleditor erstellt wurden einlesen und wenn ja, wie?
Viele Grüße
Petra
- Mo Dez 08, 2014 12:43
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
Hallo Irene und Magicsun,
wir haben den Arduino getestet, der ist okay. Ein Kurzschluß ist nirgends festzustellen. Es war schon fast geplant nach Hamburg zu fahren und auf der Messe die Jungs zu befragen aber das sind 350 km einfache Fahrstrecke.
Viele Grüße
Petra
wir haben den Arduino getestet, der ist okay. Ein Kurzschluß ist nirgends festzustellen. Es war schon fast geplant nach Hamburg zu fahren und auf der Messe die Jungs zu befragen aber das sind 350 km einfache Fahrstrecke.
Viele Grüße
Petra
- So Dez 07, 2014 18:22
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
So ihr Lieben,
ich denke, wir geben hier auf. Es klappt einfach nicht. Wir haben mehrfach getestet mit Hilfe von Informatikern, die haben es auch nicht hinbekommen.
Nun versuche ich mir eine KH 940 günstig zu schiessen.
Viele Grüße
Petra
ich denke, wir geben hier auf. Es klappt einfach nicht. Wir haben mehrfach getestet mit Hilfe von Informatikern, die haben es auch nicht hinbekommen.

Nun versuche ich mir eine KH 940 günstig zu schiessen.
Viele Grüße
Petra
- Sa Nov 29, 2014 15:46
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
Ich schooooon wieder....... die Maschine ging nicht, da eine Feinsicherung kaputt war. Mein Mann hat sie gewechselt und siehe da Maschine im Urzustand geht. Ich habe ein Muster gestrickt und bis zum Ende abgearbeitet und dann erst Folie raus usw. Wieder umgebaut und wer hätte es gedacht -geht nicht-...
- Sa Nov 29, 2014 13:47
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
Meine Nerven liegen blank!!! Wir haben nichts unversucht gelassen. Alles was ihr vorgeschlaben habt haben wir ausprobiert. Vielen Dank für eure Hilfe Nun haben wir die Maschine wieder in ihren Urzustand gesetzt um den Folienschreiben nochmal auf null zu setzen, falls ich es beim letzeten Stricken ni...
- Di Nov 25, 2014 14:19
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
Ich bin echt froh, das hier so ein Austausch statt findet.
Andz muss ich jetzt aber in Schutz nehmen. Ich habe im vorgestern eine Mail geschickt und hatte gestern eine Antwort. Sein Tipp war auch der Kurzschluss.
Viele Grüße
Petra
Andz muss ich jetzt aber in Schutz nehmen. Ich habe im vorgestern eine Mail geschickt und hatte gestern eine Antwort. Sein Tipp war auch der Kurzschluss.
Viele Grüße
Petra
- Mo Nov 24, 2014 19:02
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ayab Arduino Problem Brother 910
- Antworten: 79
- Zugriffe: 35966
Re: Ayab Arduino Problem Brother 910
Hallo Irene,
Pappe ist einglegt, daher wird der Kurzschluß wohl ausgeschlossen sein.
Habe alles bei Tinkersoup gekauft.
Was ist denn das ursprüngliche Blinkprogramm
Menno.
LG
Petra
Pappe ist einglegt, daher wird der Kurzschluß wohl ausgeschlossen sein.
Habe alles bei Tinkersoup gekauft.
Was ist denn das ursprüngliche Blinkprogramm


Menno.
LG
Petra