Die Suche ergab 411 Treffer
- Di Feb 18, 2020 19:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Handstrickanleitung umarbeiten für Maschine?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3296
Re: Handstrickanleitung umarbeiten für Maschine?
Hallo Gisela, leider schreibst Du nicht, mit welcher Maschine Du arbeitest. Ich benutze eine Brother lochkartenmaschine und habe gerade die Karte 8 G am Wickel, die mich sehr an Dein Muster erinnert. Es ist auch 3-D-artig und hat Bögen und wabenartige Löcher. Dabei muß man nichts umhängen, es ist ei...
- Mi Jan 08, 2020 21:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochkarten-Fangpatent
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2637
Re: Lochkarten-Fangpatent
Hallo Kerstin, mit der Karte nr. 7 J hat es zwar viel besser geklappt, aber dieser dünne Faden aus Polyamid am Rand links und rechts trat wieder auf, zwar nur 2-mal während der MaPro, aber immerhin. Vielleicht sollte ich nur glatt rechts stricken, um dieses Symptom zu minimieren. Bei glatt rechts ka...
- Mi Jan 08, 2020 13:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochkarten-Fangpatent
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2637
Re: Lochkarten-Fangpatent
Hallo Kerstin, vielen Dank für Deine Antwort. Die Sache mit "nur eine Leermasche zum Fangen" hat mir sehr geholfen, alles Andere stimmte schon. Dadurch habe ich gesehen, daß das wohl nicht die entsprechende Karte war, sie war auch nicht in der Übersicht unter Fangpatent, wie Du schon erwäh...
- Di Jan 07, 2020 13:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochkarten-Fangpatent
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2637
Lochkarten-Fangpatent
Allen Strickerinnen und Strickern wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Letztes Jahr habe ich nur einen Pullover gestrickt, ich hoffe, daß dieses Jahr nicht so viele Probleme bringt, wie das Letzte. Nachdem ich mal wieder hier reingeschaut habe, bekam ich Lust, zumal ich Urlaub habe...
- Mo Aug 26, 2019 00:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Was den Rückstellhebel anbelangt, habe ich keine Erfahrung gesammelt. Aber wenn man das Ersatzteil kaufen kann, müßte es doch möglich sein , das Teil, in dem er steckt, auseinander zu nehmen, den kaputten raus und den neuen rein. Bei mir war nichts defekt, nur herausgesprungen. Das war aber trotzdem...
- Mi Aug 21, 2019 13:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hiermit melde ich die erfplgreiche Reparatur meines 2-Farbwechslers. Sandra mit Deinen Tricks haben wir es gschafft. Der entscheidende Punkt war die Einschubrichtung des Plastikteils: man muß es fast senkrecht einschieben von oben und mit der entsprechenden Kraft dann reindrücken und dann macht es &...
- So Aug 18, 2019 15:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo Sandra,
vielen Dank für Deine sicher hilfreichen Tips. Ich habe schon zweimal auf dem Boden gelegen, zuerst ist mir die Feder davongesprungen und heute der Greifer.
Ich werde nicht aufgeben, jeden Tag ein paar Versuche. Bei Erfolg berichte ich.
Gut strick,
Manon
vielen Dank für Deine sicher hilfreichen Tips. Ich habe schon zweimal auf dem Boden gelegen, zuerst ist mir die Feder davongesprungen und heute der Greifer.
Ich werde nicht aufgeben, jeden Tag ein paar Versuche. Bei Erfolg berichte ich.
Gut strick,
Manon
- Fr Aug 16, 2019 13:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo Sandra, nachdem ich herausgefunden habe, wie man den Farbwechsler abbaut (2 Floügelschrauben auf der Unterseite ) habe ich vergeblich versucht, den Greifer wieder einzusetzten, Joh-Lie hat mir eine Adresse gegeben, bei der ich mir 2 neue Greifer mit Federn bestellt habe. Aber auch die bekomme ...
- Mi Aug 07, 2019 11:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo Joh-lie, vielen Dank für Deinen Beitrag. Mir ging es auch darum, wie ich den 2-Farbwechsler abbauen kann, weil ich mir dann größere Chancen ausrechne, die Feder und den weißen Plastigriff wieder reinzufummeln. Zufällig fiel mir die Montageanleitung der DUO 80 in die Hände und da war auch die M...
- Fr Aug 02, 2019 20:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Re: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Danke Sandra, ich muß gestehen, meine Freundin hat das schon mal vor Jahren gemacht und es ist genau der Plastikgriff ,den sie damals reingefummelt hat. Aber wie man an der Tatsache erkennt, daß es der gleiche ist, dachte ich, man müßte oder könnte den ganzen "Kipper" austauschen, zumal ic...
- Fr Aug 02, 2019 15:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5831
Duo-80-Farbwechsler, Reparatur
Hallo DUO-Fans, ich habe einen 2-Farbwechsler und von dem äußeren Nüßchen ist mir der untere Nüßchen-Greifer (weißer Kunststoff), der auch die Feder reindrückt, um die Ohren geflogen. Da ich keine Bruchstelle entdecken konnte, habe ich versucht, den Greifer wieder zu reponieren, aber bisher ohne Erf...
- Sa Jul 13, 2019 12:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43063
Re: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
Hallo Sabine, Du darfst auch nicht den Preis vergessen , das waren 16,--€ und ist damit sicher billiger als ein Excel-Programm, was ich übrigens auch nicht besitze, Der Strickrechner ist nicht perfekt, aber trotzdem eine große Hilfe. Ich habe z.B. sehr schmale, schräge Schultern : die Schulterschräg...
- So Jul 07, 2019 19:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
- Antworten: 84
- Zugriffe: 43063
Re: Herrenpullover Gr 56 aus Drops-Fabel
Hallo, ich wollte noch eine kleine Anmerkung zur Modellzeichnung im Streickrechner machen. Vor ein paar Jahren wunderte ich mich, daß die Zeichnung nicht eindeutig zu meinen Eingaben paßte. Daraufhin kontaktierte ich die Sabine Lammers, die mir dann schrieb, daß die Zeichnungen nicht immer ganz korr...
- Sa Feb 09, 2019 17:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
Re: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
Für alle, die auch solche Erfahrungen machen: ich habe die Fadenspannung erhöht, einen Stößer, der leicht verbogen war, ausgetauscht. Die Nadeln waren bei den verkürzten Reihen nicht alle durchgestrickt (ich rede nicht von den stillgelegten Nadeln). Diese, die manchmal aus Masche und 2 Fäden bestand...
- Fr Jan 11, 2019 19:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
Re: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
Hallo Kirsten, ich spanne auch den Faden mit der Hand beim Zurückfahren (stand alles im gelöschten Beitrag, grrrrrrr). In der Zwischenzeit habe ich Deinen Rat befolgt und einen anderen Stößer herausgezogen, der war leichtgängig und deshalb bekam ich ihn auch gut raus. Danach habe ich an meinem Stöße...
- Fr Jan 11, 2019 18:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
Re: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
P.S.: Der Faden , der sich von allein festtackert ,scheint der Faden zu sein, den ich bei den verkürzten Reihen immer um die nicht abgestrickten Nadeln wickle. Das habe ich vorhin beim Vernähen festgestellt.
Trotzdem, immer nur auf der linken Seite.
Manon
Trotzdem, immer nur auf der linken Seite.
Manon
- Fr Jan 11, 2019 18:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
Re: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
Hallo Kirsten,vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich fühle mich wie ein HB-Männchen, während ich eine ausführliche Antwort an Dich geschrieben habe, kam ein Telefonanruf, der etwas länger dauerte. Anschließend habe ich sie "abgeschickt", da kam doch das Anmeldefenster und ich mußte mich wiede...
- Do Jan 10, 2019 01:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
- Mi Jan 09, 2019 19:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5130
Fehler auf der DUO 80 beim Sockenstricken.
Ein gesundes, glückliches 2019 wünsche ich Euch allen ! Letztes Jahr habe ich wenig gestrickt und Socken habe ich schon seit 3 Jahren nicht mehr gestrickt, kein Bedarf. Somit habe ich Fehler wie Schlaufenbildung , Runterfallen einer ganzen oder halben Strickereihe auf mein Versagen zurückgeführt und...
- So Sep 30, 2018 18:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welcher Umhängeschlitten für die Duo 80
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5406
Re: Welcher Umhängeschlitten für die Duo 80
Hallo Elli, ich habe einen U 100E, dem ich sehr schön finde . Der ist eigentlich für die Elektronik-Maschinen gedacht, funktioniert aber auch für die DUO 80. Allerdings habe ich ihn bisher nur zum Umhängen nach dem Bündchen gebraucht oder bei den Socken. Am Anfang bin ich immer in die Falle getappt ...