Die Suche ergab 21 Treffer
- Mo Dez 09, 2024 15:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer System 9000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11892
Re: Singer System 9000
Hallo zusammen, dieses Problem hatte ich zu anfangs auch mit meiner Singer. Ein Fernsehtechniker sagte mir das der Monitor / TV Gerät das RGB (Rot-gelb-blau) Signal empfangen / verarbeiten muss, wenn dieses nicht der Fall ist läuft oder flackert das Bild. Nicht jedes TV / Monitor kann das. Habe mir ...
- So Aug 21, 2016 11:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Silver Reed hat keine Part Tasten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4338
Re: Silver Reed hat keine Part Tasten
Hallo Zusammen,
danke für Eure Hilfe, bin der Lösung schon ein großes Stück näher. Werde berichten wenn es geklappt hat.
Euch einen schönen Sonntag
Iris
danke für Eure Hilfe, bin der Lösung schon ein großes Stück näher. Werde berichten wenn es geklappt hat.
Euch einen schönen Sonntag
Iris
- Sa Aug 20, 2016 22:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Silver Reed hat keine Part Tasten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4338
Silver Reed hat keine Part Tasten
Hallo liebe Mitstricker (innen), ich stricke mit einer Silver Reed 280+ DB SRP 60, jetzt möchte ich nach einer Anleitung für Brother Maschinen stricken, dort steht ."drücken Sie einer der beiden Part Tasten", nun die Silver Reed hat diese nicht :ratlos: , was muss ich jetzt an meinem Schli...
- Sa Aug 06, 2016 10:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten LC2 Silver Reed
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14990
Re: Lochmusterschlitten LC2 Silver Reed
Hallo Bettina, Die LC´s sind kleine Sensibelchen - wenn es jetzt schon ohne Wolle verhakt schraub mal den Abstreifer ab und dann wieder ran, vielleicht hat er sich verkantet. Zum Musterstricken müssen die Hebel auf beiden Seiten auf das Dreieck gestellt werden sonst strickt der LC nur glatt rechts. ...
- Mo Jul 11, 2016 16:19
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Welche Größen strickt Ihr für Euch selbst?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15096
Re: Welche Größen strickt Ihr für Euch selbst?
Auch ich habe festgestellt das sich die Größen verschoben haben, bei einem Kinderpulli Gr. 128 aus einer Maschinen-Strick-Anleitung aus den 70 Jahren sind die Rumpf und Armmaße um bis zu 3 cm kürze als in den heutigen Anleitungen.
- Mo Feb 15, 2016 06:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Entscheidungshilfe bei Strima-Kauf Brother Toyota
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2843
Re: Entscheidungshilfe bei Strima-Kauf Brother Toyota
Hallo Geka, ich bin der selben Meinung wie Frieda, für Brother bekommst du auch noch neue E-Teile, wie Nadeln, Sperr-Schiene, usw. Es liegt daran dass die Brother Maschinen fast baugleich mit den KaRo Maschinen sind und noch gebaut werden. Für die alle Toyota-Maschinen ist es schon extrem schwierig ...
- Do Jan 28, 2016 21:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Kamm hängt fest...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7303
Re: Kamm hängt fest...
Hallo, es schaut so aus das die Schienen platt ist und jede Menge Fusseln um die Nadeln sind. Also reinigen und eine neue Schiene (die bekommst du im Strickkontor z.B.) rein dann sollte es richtig funktionieren
LG Iris
LG Iris
- Mo Jan 12, 2015 10:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlitten zusammenkoppeln, geht nicht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6024
Re: Schlitten zusammenkoppeln, geht nicht
Hallo,
hast du das Doppelbett noch ab und an gebaut?- meist hilft das und es hatte sich vielleicht verkantet? Die zusätzlichen Schraubzwingen auch dran sonst stimmt der Abstand auch nicht!
LG
Iris
hast du das Doppelbett noch ab und an gebaut?- meist hilft das und es hatte sich vielleicht verkantet? Die zusätzlichen Schraubzwingen auch dran sonst stimmt der Abstand auch nicht!
LG
Iris
- Mi Dez 17, 2014 12:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Toyota KS 901 + KR 501 - Hilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3420
Re: Toyota KS 901 + KR 501 - Hilfe
Hallo, ich nehme wenn überhaupt zum Aufpolstern das Hohlkammerband von Tesa, es ist eine Art Gummimischung und dieses zerbröselt auch nicht, aber das Packet kostet auch ab 10,00 € aufwärts, aber es geht nichts über eine original Schiene :wink: . Hatte erst vor einer Woche eine Maschine gekauft SK 58...
- Di Dez 16, 2014 21:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: PPD 110 & PPD 120
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9166
Re: PPD 110 & PPD 120
Liebe Kerstin,
vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung
Damit kann ich was anfangen und werde dann doch ehr zum DK tendieren zumal diese PPD auch nicht preisgünstig zu bekommen sind (ab ca. 100,00 €)
Iris
vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung

Damit kann ich was anfangen und werde dann doch ehr zum DK tendieren zumal diese PPD auch nicht preisgünstig zu bekommen sind (ab ca. 100,00 €)
Iris
- Di Dez 16, 2014 09:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: PPD 110 & PPD 120
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9166
Re: PPD 110 & PPD 120
hm, das hilft mir leider auch nicht weiter, was kann das PPD den grundsätzlich - man kann damit Muster entwerfen und übertragen. Also dann eigentlich wie die DK Programmen nur halt manuell richtig!? 

- Fr Dez 12, 2014 13:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: PPD 110 & PPD 120
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9166
PPD 110 & PPD 120
:ratlos: Hallo zusammen, wer kann mir mal weiter helfen! Habe jetzt schon mehr dies PPD 110 und das PPD 120 gesehen was können die Teile und wo liegt da der Unterschied, was sollte man beim Kauf beachten und welche Voraussetzung muss die Strickmaschine dafür haben. freue mich auf Antworten Iris Ich ...
- Di Nov 25, 2014 10:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Versatzhebel klemmt?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3017
Re: Versatzhebel klemmt?
Guten Morgen,
das Problem hatte ich an dem KR 830, nach langer Suche den Fehler behoben es war ein Schraube hinten am DB (da wo der Versatzhebel steckt) - die war so fest das nichts ging.
Wünsche Dir viel Erfolg das du den Fehler schnell findest
LG Iris
das Problem hatte ich an dem KR 830, nach langer Suche den Fehler behoben es war ein Schraube hinten am DB (da wo der Versatzhebel steckt) - die war so fest das nichts ging.
Wünsche Dir viel Erfolg das du den Fehler schnell findest

LG Iris
- Sa Nov 22, 2014 22:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Norweger ohne Spannfäden Episal 360
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3657
Re: Norweger ohne Spannfäden Episal 360
Wow der Tipp -mit dem dünnen Netz darüber stricken- gefällt mir sehr gut werde es gleich morgen umsetzen. 

- Di Aug 26, 2014 09:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschine .... Lochkarte... für Anfänger???
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9827
Re: Strickmaschine .... Lochkarte... für Anfänger???
Hallo , die Maschinen strichen von rechts nach links auf der vorder Seite rechte Maschen und hinten linke Maschen wie beim "normalen Handstricken" es gibt aber auch Maschinen die nur kraus rechts Stricken z.B. Empisal Mini, diese jedoch sind ganz anders von der Bedienung wie z. B. Brother ...
- Sa Aug 16, 2014 13:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fadenspannung bei Singer Strickmaschine 2100
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1866
Re: Fadenspannung bei Singer Strickmaschine 2100
IMG_20140816_131158.jpg IMG_20140816_131100.jpg Hallo, ich habe eine Singer 2310 Doppelbett, denke mal das die Maschinen identisch sind - es muss nicht unbedingt an der Fadenspannung liegen es kann auch zuviel/zu wenig oder falsch angebrachte Gewichte sein.- Hast du eine Anleitung für deine Maschin...
- Di Aug 12, 2014 10:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mittelstricker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1365
Re: Mittelstricker
Hallo, vor einigen Tag war schon mal eine Ähnliche Anfrage. Mit einem Mittelstricker zb. KX 350 von Brother, der den Nadelabstand 7 mm hat, habe ich Wolle bist Stärke 7 verstrickt. Diese Maschine hat keine auto. Bemusterung alles muss von Hand um gehangen werden. Dabei ist zu beachten das auf den Ma...
- So Aug 10, 2014 14:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 26692
Re: Braucht man eigentlich einen Grobstricker?
Hallo ich habe neben einer Singer + DB Nadelstand 5 mm, eine Brother KH 588 +DB Nadelstand 4,5 mm, noch eine Brother KX 350 Nadelstand 7 mm das ist ein Mittelstricker auf diesem habe ich Wolle bis Stärke NS 7 verstrickt und das war diese Jumboknäule aus dem Discounter & Woolworth, , dieser Mitte...
- Sa Jun 14, 2014 13:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe vor Ort
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1907
Re: Hilfe vor Ort
Ulrike hat geschrieben:Hallöchen,
ja wo wohnst du denn?????
Komme aus Heinsberg
- Sa Jun 14, 2014 13:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe vor Ort
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1907
Hilfe vor Ort
Hallo liebe Strimas Besitzer
habe eine Singer System 9000 bräuchte mal Hilfe vor Ort wer kommt aus der Nähe und kann mir das System mal näher bringen?
Lieben Gruß
Iris
Wohne in Heinsberg
habe eine Singer System 9000 bräuchte mal Hilfe vor Ort wer kommt aus der Nähe und kann mir das System mal näher bringen?
Lieben Gruß
Iris

Wohne in Heinsberg