vielen Dank für deinen Tipp. Das ist ja eine pfiffige Idee . Ich werde es am Wochenende gleich mal probieren und dann berichten.
Dir einen schönen Tag und viele Grüße
Judith
Liebe Kerstin-A, vielen Dank für deine ausführlichen Tipps. Ja, bei glatt rechts gestrickt gibt es aufgrund der Spannung eigentlich immer einen Rollrand. Ich verwende 100% Baruffa Wolle, auch ein sehr schönes Garn und nach dem Waschen bügel ich die Ränder immer glatt. Aber wie du schon geschrieben h...
Hallo Christine, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Info's hatte ich mir vor dem Bilder einfügen durchgelesen und mich für die Variante "Bilder direkt als Dateianhang hochladen" entschieden. Das klappte leider nicht. Eventuell liegt es an meinem Browser. Ich übe noch ein bißchen w...
Tja, das mit den Bildern beifügen muss ich wohl noch üben. Ich hab's versucht mit Dateianhänge hochladen. Das Hochladen der Bilder hat auch geklappt, in meinem Post werden sie jedoch nicht angezeigt. Auch hier bräuchte ich wohl Nachhilfe von euch.
Liebe Strickerinnen, auf meiner Brother KH 930 stricke ich gerne Tücher und Schals in glatt rechts. Dadurch rollen sich nur leider die Seiten immer ein wenig ein. Nun habe ich ein Tuch in die Hände bekommen, welches auch auf einer Brother KH 930 mit der gleichen Wolle und in glatt rechts gestrickt w...
Liebe Strickfans, vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, meine Bündchen sind schon viel schöner geworden :D Nun ist mir ein Strickstück in die Hände gefallen, von dem ich nur weiss, dass es mit einer Strickmaschine gestrickt wurde (mit welcher, weiss ich nicht). Das Bündchen würde ich gerne mal...
Vielen lieben Dank an alle für die hilfreichen Tipps. Ausprobiert habe ich am Wochenende den Anschlagr mit der Kontastwolle und die Wellenborte. Beides finde ich ganz toll und habe es sofort in mein Repertoire übernommen. Das doppelte Bündchen habe ich noch nicht ausprobiert, ich überlege noch, wie ...
Guten Morgen, vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps. @Maren: Ja leider rollt sich das Bündchen nach oben. Gewollt ist das nicht. Ich häkele daher immer noch kleine Mäusezähnchen per Hand dran, aber trotzdem rollt sich das Bündchen nach oben und leiert aus. Ich brauche einfach eine fester...
Liebe Strickgemeinde, ich stricke seit ca. 1 Jahr auf einer Brother KH 930. Vorwiegend Schals und Tücher. Für meine Tücher verwende ich 1-fädige Merinowolle, entweder 50g = 750m oder 50g = 900 m. Die Tücher stricke ich auf dem Einbett glatt rechts. Nach 20 Reihen stricke ich für ein paar Reihen ein ...