Die Suche ergab 165 Treffer
- Sa Feb 13, 2021 07:43
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: German short rows ergeben Löcher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 892
Re: German short rows ergeben Löcher
........ @Zwirni, ist das dann nicht entsprechend der "Wickelmaschentechnik"? Nur dass du einen Umschlag über die Nadel und nicht um die nächste Masche herum machst? Werden ja dann beide mit der Masche nach der Wende zusammen abgestrickt... ......... 2021-02-12 08.25.23.jpg Viele liebe Gr...
- Do Feb 11, 2021 09:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: German short rows ergeben Löcher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 892
Re: German short rows ergeben Löcher
Ich hab nun doch mal schnell ein Probeläppchen mit meiner vor 40+ Jahren erlernten Methode gemacht. Dabei wird IMMER ein Umschlag zu Beginn der Wende gemacht, der später IMMER mit der Folgemasche in Strickrichtung zusammen gestrickt wird. In "ordentlich" gestrickt sieht man dann recht weni...
- So Feb 07, 2021 07:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: German short rows ergeben Löcher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 892
Re: German short rows ergeben Löcher
Eine Erklärung für das Phänomen habe ich leider nicht, weil ich mit Doppelmaschen total auf Kriegsfuß stehe. Ich stricke verkürzte Reihen IMMER mit einem Umschlag. Aber ich habe eine Verständnisfrage: diese Wölbung (FBA) wird über den mittleren Bereich des Vorderteils gestrickt? Von Brustpunkt zu Br...
- So Jan 31, 2021 07:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Nadelspiel - unterschiedliche Maschenanzahl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 439
Re: Nadelspiel - unterschiedliche Maschenanzahl
Wie du die Maschen aufteilst, ist irrelevant, mach es so, wie es dir am bequemsten ist.
- Mi Jan 06, 2021 08:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockentabelle umrechnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 261
Re: Sockentabelle umrechnen
Umrechnungstechnisch würde ich das nach Auszählen der Maschenprobe wie immer per Dreisatz lösen.
Allerdings kann ich mir weder vorstellen, dass solche Socken bequem sind, noch, dass sie wärmen. Naturgemäß haben die großen Maschen ja deutlich größere Löcher als feine......
Allerdings kann ich mir weder vorstellen, dass solche Socken bequem sind, noch, dass sie wärmen. Naturgemäß haben die großen Maschen ja deutlich größere Löcher als feine......
- So Okt 25, 2020 07:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Abschied von Moni
- Antworten: 8
- Zugriffe: 733
Re: Abschied von Moni
Danke für die traurige Nachricht, Moni wird sehr fehlen
- Mo Okt 12, 2020 11:15
- Forum: Off Topic
- Thema: Stricken lernen - das Buch : )
- Antworten: 5
- Zugriffe: 522
Re: Stricken lernen - das Buch : )
Tapfer, dein Strickversuch!
Den Preis hatte ich nicht beachtet, na denn ....
Den Preis hatte ich nicht beachtet, na denn ....
- Mo Okt 12, 2020 08:03
- Forum: Off Topic
- Thema: Stricken lernen - das Buch : )
- Antworten: 5
- Zugriffe: 522
Re: Stricken lernen - das Buch : )
Ich habe auf Anhieb sehr gelacht, vielen Dank für diesen fröhlichen Start in den Tag 

- Sa Sep 05, 2020 09:05
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Kopfrechnen schwach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 398
Re: Kopfrechnen schwach
Du nimmst die Maschen doch außerhalb des Zopfs zu, dann können sie sich zwischen den Zöpfen ja nur um die verschobenen Maschen "vermehren"?
- Mi Aug 26, 2020 07:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: italienisch abketten für toe up Socken?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 418
Re: italienisch abketten für toe up Socken?
Italienisch abgenäht ist bei meinen Strickstücken immer sehr elastisch und das wäre für mich erste Wahl bei toe-up-Socken.
- Fr Aug 14, 2020 08:42
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung übersetzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1249
Re: Anleitung übersetzen
Danke, Kerstin, ich hätte mich auf diesen (Adjektiv verkneife ich mir hier)...........sagen wir mal, Wunsch eines Forumsneulings, der sich mit keiner Silbe vorgestellt hat, nicht letztendlich so entgegenkommend, ausführlich und konstruktiv äußern können. Ich bin immer wieder beeindruckt von der enor...
Re: OZ Verlag
Diese Mail habe ich auch erhalten. Ich habe Guthaben für Sabrina Stricken, die ich gekündigt hatte, vor der Insolvenz. Über die träge Reaktion hatte ich mich damals schon geärgert. Nun bin ich halt Gläubigerin...
- Fr Nov 22, 2019 08:20
- Forum: Off Topic
- Thema: Ein angemessener Preis für eine Handstrickmütze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2521
Re: Ein angemessener Preis für eine Handstrickmütze
Eigentlich(!) wären die Preise ja angemessen...........
- Fr Okt 11, 2019 08:00
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4912
Re: DesignaKnit 9 ist veröffentlicht
Gibt es das mittlerweile auf Deutsch?
- Fr Okt 04, 2019 09:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken stricken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5051
Re: Socken stricken
Diese "relativ neue Art" des Fersenstrickens klingt für mich nach der Käppchenferse. Das ist die einzige Sockenferse, die meine Oma (Jahrgang 1901) kannte. 

- So Sep 15, 2019 09:53
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Tabellenkalkulationsprogramm - ein Plädoyer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5184
Re: Tabellenkalkulationsprogramm - ein Plädoyer
Ich finde es toll, was Ihr alles könnt, ich bin wohl eher nicht so technikaffin. Leider neige ich zum Verzetteln: nähen, patchworken, quilten, sticken, stricken und Hundesport.... (und bei allem bin ich langsam und mit dem Alter werde ich zwar vielleicht weiser, aber schneller nun gerade nicht :(). ...
- Di Aug 27, 2019 15:51
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Raglanlinien ändern/weg bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4113
Re: Raglanlinien ändern/weg bekommen
Ich persönlich bin kein Fan von Raglanlinien, bei denen nur eine Masche zwischen den Zunahmen liegt, sie werden bei mir zu kurz/stramm und sehen unordentlich aus. Bei RVO würde ich immer mindestens 2 Raglanmaschen einplanen, auch ein schmaler Zopf oder ein anderes kleines Muster sieht als Raglanlin...
- Di Aug 20, 2019 09:55
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Raglanlinien ändern/weg bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4113
Re: Raglanlinien ändern/weg bekommen
Oben hast du "Schultermitte" geschrieben, das ist EINE Zunahmestelle, klassische Raglannähte verlaufen jedoch beidseitig.
Was du mit "gedachter Schulterlinie" meinst, ist mir schleierhaft.
Was du mit "gedachter Schulterlinie" meinst, ist mir schleierhaft.
- Mo Aug 19, 2019 08:56
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Raglanlinien ändern/weg bekommen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4113
Re: Raglanlinien ändern/weg bekommen
Wenn du die Zunahmen nur auf der Schultermitte machst, fehlt dir die Hälfte der Zunahmen und sehen wird man es trotzdem. Alternativ kannst du Rundpasse stricken, dabei wird weniger häufig, dafür an mehr Stellen gleichmäßig verteilt zugenommen. Bei Rundpasse würde ich persönlich jedoch lieber von unt...
- Mo Aug 05, 2019 08:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenferse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2772
Re: Sockenferse
Ich bin mit Wickelmaschen noch nie zurecht gekommen, so oft ich es auch versucht habe.... Gerade gestern habe ich die sogenannte "Tomatenferse" erstmals gestrickt und die Verkürzungen auf althergebrachte Weise mit Umschlag umgesetzt. Dabei wird nach dem Wenden vor Stricken der ersten Masch...