Die Suche ergab 7 Treffer
- So Mär 22, 2015 17:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Probleme mit als leicht angegebener Anleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2348
Re: Probleme mit als leicht angegebener Anleitung
Hallo Renate, also ich interpretiere die Anleitung so: 1. R : 1 M wie zum li. str. abheben, dann 3 M rechts und diese 4 M wiederholen. Das war die ja wohl auch klar. 5. R : 2 M rechts stricken, dann *1 M wie zum li. str. abheben, dann 3 M rechts*, von * bis * wiederholen. Die Anleitung scheint mir a...
- So Mär 22, 2015 17:39
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Probleme mit als leicht angegebener Anleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2348
Re: Probleme mit als leicht angegebener Anleitung
Guten Morgen :D Bin ganz neu in diesem Forum und habe eine Frage wegen einer unverständlichen Strickanleitung, habe mir am Samstag" Die neue Masche" von Woll Rödel gekauft in der ein ganz witziger, bunter Streifenpulli drin ist, gleich die Wolle gekauft und wollte dann daheim gleich start...
- Fr Mär 13, 2015 20:03
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: alternatives Bündchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11373
Re: alternatives Bündchen
Hallo Bianca, wie wäre es mit einem Bündchen in Perlmuster? Das hat bei mir etwa die gleiche Breite wie glatt rechts und sieht feiner aus als kraus rechts. Habe das bei einer Strickjacke mal so gemacht, großes Perlmuster (1 re, 1 li alle zwei Reihen gewechselt). Allerdings habe ich per Hand gestric...
- Mo Mär 09, 2015 18:43
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anfängerin mit Randmaschen-Problem.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5389
Re: Anfängerin mit Randmaschen-Problem.
Hallo Layna! Ich mache es meistens so: Die erste Masche immer wie zum Linksstricken abheben mit Faden vor der Nadel und die letzte Masche rechts stricken. Das ergibt einen sogenannten Kettmaschenrand (glaube jedenfalls, dass das so heißt). Der gefällt mir persönlich besser als der Knötchenrand und i...
- So Mär 08, 2015 18:21
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: alternatives Bündchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11373
Re: alternatives Bündchen
Hallo Bianca, wie wäre es mit einem Bündchen in Perlmuster? Das hat bei mir etwa die gleiche Breite wie glatt rechts und sieht feiner aus als kraus rechts. Habe das bei einer Strickjacke mal so gemacht, großes Perlmuster (1 re, 1 li alle zwei Reihen gewechselt). Allerdings habe ich per Hand gestrick...
- Fr Mär 06, 2015 10:19
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fox Paws - eine Zumutung für die Finger - fertig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9345
Re: Fox Paws - eine Zumutung für die Finger - fertig
Hallo! Nein das ist nicht rund gestrickt. Es hat auch mit Norweger nichts zu tun, es wird immer nur mit einer Farbe hin und zurück gestrickt. Das Muster entsteht durch zu und Abnahme von Maschen.[/quote] Moin, moin, ach so - das war für mich auf dem Bild nicht zu erkennen . Klingt aber auch nicht ge...
- Do Mär 05, 2015 11:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fox Paws - eine Zumutung für die Finger - fertig
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9345
Re: Fox Paws - eine Zumutung für die Finger - fertig
Hallo Barbara! Dein Schal gefällt mir super gut - tolles Muster und schöne Farben. Ist der rundgestrickt? Das ist doch so eine Art Norwegermuster, oder? Ich würde mir gerne mal eine Jacke in so einem ähnlichen Muster stricken, habe aber Probleme bei den links gestrickten Rückreihen mit der Fadenführ...