Also die Anleitungen ( zumindest die Zahlen) sind, soweit ich das beurteilen kann, sehr, sehr ähnlich, daher dachte ich, die Computer wären vom Aufbau her identisch... Wenn für den Dialogcomputer andere Eingaben nötig sind, müsste es dafür irgendwo doch auch die dazugehörige Formen/Anleitungen geben...
Hallo und guten Morgen allerseits. Ich hätte da mal eine Frage: Ich habe mir nunmehr eine Passap E6000 zugelegt und aucv ein wenig mit den Computereinstellungen gespielt ( mit Hilfe von Lehrvideos :wink: ). Die Anleitung habe ich ( zugegebener Maßen) noch nicht komplett durchgeackert, nur eben das, ...
Getreu meinen Prinzipien " Selbst ist der Mann" und "Notfalls mit Gewalt" habe ich die störrische Nadel entfernt: Füsschen abknipsen und Nadel(-rest) rausziehen. Ob die Maschine mir dies übel nimmt wird wird sich sicher bald herausstellen... Vielen Dank für die Tipps und Ratschlä...
Gewalt kann ich: wo raue Kräfte sinnlos walten, da bleibt der Hos' kein Knopf erhalten. Aber wie am Besten, ohne die Maschine gänzlich zu zerstören? Wenn ich den Kopf abknipse steckt der Rest der Nadel noch immer im Bett fest. Vielleicht, wenn ich den Fuß abknipse ( oder Göga, der kann noch besser &...
Guten Morgen, Vielen Dank für's schnelle Antworten! Die Schritte 1-3 hatte ich gestern schon erledigt... mein Problem ist beim herausnehmen der Nadel: Irgendetwas hat sich über die Nadel geschoben ( die Nadeln rechts und links von der Beschädigten lassen sich mühelos auswechseln). Es scheint eine Ar...
Hallo allerseits, Ich habe ein sehr ähnliches Problem mit meiner Maschine(KH 940,) Beim Doppelbettstricken stockte plötzlich der Schlitten und nichts ging mehr. Nach Abschrauben des Verbindungsbügels konnte ich sehen, dass eine Nadel sich im Nadelbett verklemmt hatte. Weder vor noch zurück ging sie ...
Ok, also Kontaktschine ist wichtig, Bilder davon sind in der Anleitung, Muster und Strickvorführung sollte ich erbitten... da kann ich schon ein wenig mit anfangen. Schlussendlich hat man immer das Restrisiko, etwas zu kaufen, was nicht richtig funktioniert ( u.A. auch weil Anwender unfähig ist ) Ic...
Ja. Danke... Habs gelesen.
Im Grunde ist alles sehr ähnlich wie bei Kh 940.
Nur was sind KG Schienen und wie sehen die Kontaktschienen aus? Bzw. Halter für CB1
Darum halt die Frage nach bebilderten Zubehörlisten.
Spontan fällt mir erstmal niemand ein, der überhaupt eine Strickmaschine besitzt ( und schon gar niemand, der evtl. eine KH 970 hätte und mir die erklären könnte) Ich denke, da werde ich wohl dem Verkäufer vertrauen müssen... Aber ich werde mal ein wenig bei youtube schnüffeln, viellecht gibts da wa...
Hallo allerseits, Ich habe eine Brother kh 970 ins Auge gefasst, und weiss nun nicht so recht, worauf ich beim Kauf zu achten habe ( ich kenn bis jetzt nur die KH 840...) :ratlos: Wer kann mir Hilfestellung geben? Gibt es irgendwo in der Anleitung eine Seite mit bebilderten Zubehörteilen, damit ich ...
Hallo und ein frohes neues Jahr hier an alle! Vielen Dank für eure Antworten! Hat mir sehr geholfen! ( bin ich froh, dass ich das Polster nicht wieder runterpfriemeln muss) Allerdings noch eine Frage zum Feinstrickerdoppelbett: das ist ja aus Plastik....könnte man trotzdem was draufpappen? Bei meine...
Hallo Seit gestern habe ich eine brother kh 230 mit Ergänzung kr 230. Die halbe Nacht habe ich geputzt und gewienert, Nadelsperrschinen gepolstert... Nun lese ich, dass der Grobstricker eigentlich keine Polsterung hat? (Die Alten waren allerdings gepolstert...) Stimmt das? ( steht möglicherweise in ...
Hallöle, vielen herzlichen Dank für deine Info! Ich glaub, das wars! Ich habe mir vom Wollhamster die Anleitung zum justieren des Betten vorgenommen ( danke auch dafür!) und ich denke nun könnte es gehen. Zwar hat der Schlitten immer noch etwas Spiel, aber beim "Luftumhängen" hört es sich ...
Hallo, auch ich habe mir einen Umhängeschlitten zugelegt. Angeblich war er unbenutzt. Beim ersten (trockenen) Versuch klapperte er schon ziemlich und blieb auch bald stecken. Also habe ich mal nur die kr Nadeln in Position gebracht und leer "umgehängt": das lief wie am Schnürchen. Dasselbe...
Also, soweit ich bis jetzt gekommen bin, wählt der Hauptschlitten die Nadeln bei KC-Einstellung ordentlich aus! Das passt soweit. Und die Sperrschiene ist neu. Die sieht ordentlich aus ( behaupte ich mal ;-) Ich habe aber trotzdem mal probiert die um ein paar Millimeter zu verschieben: gleiches Resu...
Hallo, danke für eure Antworten! Ich werde dem nachgehen, nur komme ich im Moment leider nicht dazu :-( Die Maschengitter sehen eigentlich ( für mich) in Ordnung aus. Die Lochmusterschlitten knattern schon ein wenig, aber wie die klingen sollten weiss ich leider auch nicht wirklich ( Anfänger..) Ich...
Hallo, ich habe eine Brother KH 840 mit KR 830. Beim Stricken mit dem Lochmusterschlitten schiebt er ( von links nach rechts) einige Nadeln ( falsch ) von D in B Position. (Evtl. Daher beim Lacestricken Fallmaschen?) Es sind mehrere Gruppen von Nadeln bei denen das passiert und meistens an denselben...