
Die Suche ergab 29 Treffer
- Fr Dez 12, 2014 19:24
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28630
Re: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
Na das ist wenigstens eine Ansage die ich sehr löblich finde. 

- Fr Dez 12, 2014 19:08
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28630
Re: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
Irene, ich gebe Dir Recht, dass man am Anfang erstmal viel Ausprobieren muss und auch sollte. Jedoch bringt ein sinnloses Wollevertüdeln überhaupt nichts, wenn man nicht ungefähr weiß was man falsch macht oder woran es fehlt oder nun mal hängt. Ja, und wenn die Ribbernadeln so gar nicht greifen ...
- Fr Dez 12, 2014 16:23
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28630
Re: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
Liebe Christel,
merkwürdig, es ist in dem Sinne keine Markierung sondern sieht eher aus wie als hätte jemand mit einem Schraubenzieher und einem Hammer einen Ritz in die Platte gedonnert.
Diese Markierungszeichen, wurden bei den Maschinen direkt ab Werk von der Produktion hergestellt. Die kann so ...
merkwürdig, es ist in dem Sinne keine Markierung sondern sieht eher aus wie als hätte jemand mit einem Schraubenzieher und einem Hammer einen Ritz in die Platte gedonnert.
Diese Markierungszeichen, wurden bei den Maschinen direkt ab Werk von der Produktion hergestellt. Die kann so ...
- Do Dez 11, 2014 15:38
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 28630
Re: Sockenkurbelneuling und 1000 Fragen
Ich glaube dass es ein Timing Problem ist.
Christel, auf Deiner Regina befindet sich auf dem Ribber eine länglich leicht gebogene Unterlegplatte mit einem Loch für den
Pin zum Fixieren zum Bündchenstricken mit einer länglichen Aussparung die mit einer Schraube und Unterlegscheibe gesichert ist ...
Christel, auf Deiner Regina befindet sich auf dem Ribber eine länglich leicht gebogene Unterlegplatte mit einem Loch für den
Pin zum Fixieren zum Bündchenstricken mit einer länglichen Aussparung die mit einer Schraube und Unterlegscheibe gesichert ist ...
- Do Dez 06, 2012 13:50
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: alter Rundstricker
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13798
- Mi Jul 04, 2012 13:08
- Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
- Thema: Sockenstrikkerinnen in Flensburg?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5634
Flensburg und Umgebung
Hallo Karin,
so Schade,dass Ingeborg Hansen zurzeit nicht aktiv ist.
Sie hat zwar keine Sockenstrickmaschine, jedoch kennt sie eine Dänin die leidenschaftlich dieses Hobby frönt und
darüber hinaus auch sehr kompetent sein soll.
Vielleicht schreibst Du Ingeborg mal per PN an.
Ansonsten kenn ich ...
so Schade,dass Ingeborg Hansen zurzeit nicht aktiv ist.
Sie hat zwar keine Sockenstrickmaschine, jedoch kennt sie eine Dänin die leidenschaftlich dieses Hobby frönt und
darüber hinaus auch sehr kompetent sein soll.
Vielleicht schreibst Du Ingeborg mal per PN an.
Ansonsten kenn ich ...
- Di Aug 11, 2009 17:46
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Wolle Färben - noch Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6255
- Mi Jul 01, 2009 17:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Auto Knitter
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8190
Re: Auto Knitter
Hallo Hanne,
na da hat sich das Warten ja gelohnt. :lol:
Gibt es eine Anleitung auf Deutsch für den Autuknitter.
Nein, gibt es nicht, nur in Englisch bei Pat.
Das was fehlte ist ein teil was man am Tisch anschrauben konnte wo der Wollstrang mit gespannt wurde
Meinst Du oben das komplette ...
na da hat sich das Warten ja gelohnt. :lol:
Gibt es eine Anleitung auf Deutsch für den Autuknitter.
Nein, gibt es nicht, nur in Englisch bei Pat.
Das was fehlte ist ein teil was man am Tisch anschrauben konnte wo der Wollstrang mit gespannt wurde
Meinst Du oben das komplette ...
- Mi Jul 01, 2009 07:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17142
- Di Jun 30, 2009 07:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17142
Vielleicht stimmt das Zusammenspiel der Zahnräder des Gewindekranzes mit den Gegenzahnrädern der Handkurbel mit der von Dir gewählten Position nicht überein. Der Kranz mit dem Garnführer muss beim Zusammenfügen mit der Kurbel waagrecht im Maschinenbett liegen. Ich habe festgestellt das die meisten ...
- Mo Jun 29, 2009 15:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17142
- Mo Jun 29, 2009 06:20
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Bällchenfärberei
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12703
- Mo Jun 29, 2009 06:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17142
RE:Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
Hallo Tanja,
na das hört sich doch alles schon ganz hervorragend an.
Wie ist denn nun der Sachverhalt, klappt jetzt alles oder
hast du noch Probleme mit Deinem „Cooperättchen“?
Oder bist Du schon so fleißig am Kurbeln das die Socken
bereits aus den Schubladen quellen. :lol:
Es tut mir leid ...
na das hört sich doch alles schon ganz hervorragend an.
Wie ist denn nun der Sachverhalt, klappt jetzt alles oder
hast du noch Probleme mit Deinem „Cooperättchen“?
Oder bist Du schon so fleißig am Kurbeln das die Socken
bereits aus den Schubladen quellen. :lol:
Es tut mir leid ...
- Fr Feb 20, 2009 13:22
- Forum: Strick- und Textilkunst: Museen, Ausstellungen analog oder digital
- Thema: Verschiedene Textilmuseen / Ausstellungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10015
Verschiedene Textilmuseen / Ausstellungen
Wer Lust hat den Nächsten Urlaub mit Museen und Kultur zu bereichern; vielleicht findet man hier ja das eine oder andere interessante Museum.
Nachfolgend jedenfalls für alle Kultur Junkies unter uns:
Eine Wahnsinns Liste von Museen mit Textilien:
http://www.handspinnen.de/events/ausstell.html
Nachfolgend jedenfalls für alle Kultur Junkies unter uns:
Eine Wahnsinns Liste von Museen mit Textilien:
http://www.handspinnen.de/events/ausstell.html
- Mi Nov 26, 2008 00:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
RE Sockenstrickmaschine/Ferse
Hallo Moni,
sorry, fragst Du hier allgemein nach Socken die mit Maschinen gestrickt werden oder hast Du das Problem wenn Du mit Deiner Sockenstrickmaschine strickst?
Ich beschreibe mal den Anfang einer Ferse so wie ich es mit der Sockenstrickmaschine mit einem 84er Zylinder mache. Je nach dem ...
sorry, fragst Du hier allgemein nach Socken die mit Maschinen gestrickt werden oder hast Du das Problem wenn Du mit Deiner Sockenstrickmaschine strickst?
Ich beschreibe mal den Anfang einer Ferse so wie ich es mit der Sockenstrickmaschine mit einem 84er Zylinder mache. Je nach dem ...
- Sa Nov 22, 2008 23:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
- Sa Nov 22, 2008 15:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
- Sa Nov 22, 2008 13:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
- Sa Nov 22, 2008 06:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
- Do Nov 20, 2008 23:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13151
RE: Sockenstrickmaschine
Hallo Sabine,
nun hab ich mir das komplette Programm von Jacquie Grant reingesaugt. Die ersten Kapitel sind recht Informativ. Da lernst Du Deine Maschine bis auf die kleinste Schraube kenne. Alles Andere vergesse aber bitte schnell:
Zum Ersten, solltest Du so einen Originalständer haben, und bitte ...
nun hab ich mir das komplette Programm von Jacquie Grant reingesaugt. Die ersten Kapitel sind recht Informativ. Da lernst Du Deine Maschine bis auf die kleinste Schraube kenne. Alles Andere vergesse aber bitte schnell:
Zum Ersten, solltest Du so einen Originalständer haben, und bitte ...