Meine Frage war ob ich obiges Öl zur Reinigung verwenden kann, wenn da harz- und säuberlich draufsteht.
Schöne Weihnachten an alle und danke für die Hilfe.
Doris
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi Dez 23, 2015 08:53
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Reinigung Passap duomatic
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9257
- Sa Dez 19, 2015 20:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Reinigung Passap duomatic
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9257
Reinigung Passap duomatic
Hallo an alle, habe heute eine Passap duomatic (ohne 80) erworben. Da sie sehr schwergängig ist, habe ich sie erst mal sauber gemacht. Und jetzt geht's ans ölen. Habe ein Feinöl, da steht drauf "harz- und säurefrei. Kann ich das hernehmen? Und kann ich - auch wenn nur ein Nüsschenhalter zum Ein...
- So Nov 29, 2015 14:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Sandra, habe ich gestern alles gemacht. Der Schaumstoff aus der Schiene kam ganz von alleine rausgebröselt. Jetzt gehe ich morgen Tesamoll kaufen und Polster wieder neu auf. Danke für Deine Hilfe und auch einen schönen Advent
- Sa Nov 28, 2015 15:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Sandra, gerade habe ich noch festgestellt, wenn ich Maschenregler drehe, sehe ich von unten beim Schlitten keinerlei Veränderung bzw. es bewegt sich da nichts. Bei allen anderen Knöpfen schon.
Gruß
Gruß
- Sa Nov 28, 2015 14:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Sandra, da muss ich das obere Teil abschrauben!? Gerade habe ich mich so gefreut, weil ich ca. 3 cm stricken konnte und dann ließ sich der Schlitten nicht mehr zurückschieben. Bist du vielleicht in der Nähe von München 
Gruß

Gruß
- Sa Nov 28, 2015 12:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Sandra, die Nadelsperrschiene habe ich schon raus gemacht. Das ist aber nur eine Stange ohne Schaumstoff. Die Knöpfe habe ich alle ausprobiert, scheinen alle zu funktionieren.
- Sa Nov 28, 2015 11:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Irene, das geht ja alles nicht, weil der Schlitten trotz richtiger Einstellung die Nadeln immer in Ruhestellung schiebt. Ich habe sämtliche Einstellungen versucht, aber es klappt nicht.
- Sa Nov 28, 2015 11:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Re: Viktoria ch 1500
Hallo Sandra, ja ich habe die Anleitung dazu. In der steht "Maschen in Stellung C und Schlitten einmal über die gesamte Länge hin und her führen." Dabei schiebt er mir aber alle Nadeln in Position E = Ruhestellung. Ich habe schon alles ausprobiert und bringe es nicht hin.
Gruß Doris
Gruß Doris
- Fr Nov 27, 2015 15:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Viktoria ch 1500
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10196
Viktoria ch 1500
Hallo,
ich bin neu hier und auch neu an der Strickmaschine. Habe diese gestern geschenkt bekommen und kriege nicht mal den Anschlag hin
Ist vielleicht jemand in der weiten Welt da draußen, der mir helfen kann?
Gruß Doris
ich bin neu hier und auch neu an der Strickmaschine. Habe diese gestern geschenkt bekommen und kriege nicht mal den Anschlag hin

Ist vielleicht jemand in der weiten Welt da draußen, der mir helfen kann?
Gruß Doris