Die Suche ergab 5 Treffer

von basteltussi
Di Jan 12, 2016 17:36
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4394

Re: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

Hallo,
es ist ein offener Anschlag ohne Hilfsfaden aber von Gewichten ist nirgendwo die Rede (oder Schreibe :-))
von basteltussi
Di Jan 12, 2016 16:37
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4394

Re: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

So, eine Woche ist vergangen. Heute ist die neue Sperrschiene eingetroffen. Ich habe sie erst falsch, jetzt aber richtig herum eingesetzt. Dann wieder Schritt für Schritt laut Anweisung gearbeitet und ...... Alles beim Alten. Die erste Reihe läuft prima. danach werden mindestes 10 % der Maschen nich...
von basteltussi
Di Jan 05, 2016 13:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4394

Re: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

Und noch ein Danke !! Ich habe die Sperrschiene nicht nur gefunden, ich kann auch erkennen, dass sie so nicht aussehen soll :confuse: . Jetzt will ich mal schauen ob ich eine neue passende bekommen kann oder mich ans selber Aufpolstern wagen werde. Ich werde mich sicher mit den ersten Versuchsergebn...
von basteltussi
Di Jan 05, 2016 12:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4394

Re: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

Hallo ihr Lieben, toll, dass tatsächlich so schnell jemand Rat weiss. Nun muss ich nur noch wissen wo und was die Sperrschiene ist. Habe rasch alle bebilderten Beschreibungen durchstöbert, kann aber nichts finden.

herzlich grüßt
Barbara
von basteltussi
Di Jan 05, 2016 11:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer
Antworten: 10
Zugriffe: 4394

Empisall 302 Automatik, ein echter Oldtimer

Den habe ich von meiner Schwiegermutter geerbt. Und nachdem ich mir die ersten Lachtränen beim Lesen der Gebrauchsanweisung aus den Augen gewischt hatte habe ich mich ans Werk gemacht. Schritt für Schritt, wie beschrieben. Leider strickt die Maschine lediglich die erste Reihe fehlerfrei, danach wird...

Zur erweiterten Suche