Die Suche ergab 14 Treffer

von Stricktiger
Mo Mär 14, 2016 08:35
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Kapuze - betonte Abnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 3388

Re: Kapuze - betonte Abnahme

Vielen Dank für die einfache Erklärung.

Es hat super geklappt. Leider ist mir die wolle ausgegangen.
Also warten bis wieder Wolle da ist und dann mache ich weiter.

Vielen Dank
Stricktiger
von Stricktiger
Fr Mär 11, 2016 11:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Kapuze - betonte Abnahme
Antworten: 2
Zugriffe: 3388

Kapuze - betonte Abnahme

Hallo liebe Gemeinde....

für meine Strickjacke stricke ich gerade die Kapuze.
Leider verstehe ich irgendwie die ganze Geschichte noch nicht.

Ich habe für die Kapuze 90 Maschen. Diese stricke ich 19cm hoch. In der Mitte (bei der 45. Masche) ist die Markierung.

Laut Anleitung soll ich dann ...
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 13:31
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

ahhhhh.... super.....

denn ich muß ja beide Rückenteile nochmal stricken. Dann kette ich das jeweilige Rückenteil nicht ab.
Ich hoffe ich bekomme den Mittelstreifen gut rangestrickt. Und hoffentlich habe ich soviele Rundstricknadeln....
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 13:21
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

Hallo Irene,

deine Erklärung hilft mir beim verstehen.
Und ich denke soweit habe ich es auch verstanden.

Meine Frage nun ist:
Wie bekomme ich gleichmäßig 47Maschen in weiß, wenn ich 2x 37Maschen in grau + 5-6 Maschen in weiß habe?

Sprich: Ich habe aus dem unteren Rückenteil plus weißer ...
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 11:22
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

P.S.
Maschenprobe grau: 17M x 21R = 10 x 10cm
Maschenprobe weiß: 10M x 20R = 10 x 10cm
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 11:20
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

hmmmm....

Der weiße Querstreifen soll 47 Maschen haben und diese soll ich aus den unteren (links und rechts) Rückenteilen nehmen....
Beide unteren Rückenteile haben jeweils 37 Maschen plus 5-6 Maschen aus dem weißen Mittelstreifen.
Wo fange ich denn an die 47 Maschen aufzufassen?

Ich dachte, wenn ...
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 10:25
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

Hallo Wischel,

ich würde sagen, nein ich habe nicht gleich die Kapuze an die Passe gestrickt.
Für die Kapuze gibt es eine weitere Anleitung, wie diese an die komische graue fläche angestrickt wird.

Die Strickjacke wird in 8 Einzelteilen gestrickt. Vorderteile (2x) Ärmel (2x) sind fertig ...
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 09:58
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Re: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

Hallo Frieda,

es handelt sich um die Strickanleitung für eine Kapuzenstrickjacke von Buttinette.
Beide Farben haben unterschiedliche Maschenproben. Farbe Grau wird mit NS 6 und Farbe weiß mit NS 4 gestrickt.

Stricktiger

Bilder wegen Nichteinhaltung des Urheberrechts gelöscht. Bitte die ...
von Stricktiger
Fr Feb 12, 2016 09:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?
Antworten: 13
Zugriffe: 7161

Ich verzweifle... Anleitung für Querdenker?

Hallo lieber Strickgemeinde,

ich hänge an meinem Rückenteil für eine Kapuzenstrickjacke fest.

Ich hatte schon einmal die beiden halben Rückenteile und die Passe gestrickt. Da einige Fehler vorhanden waren, mußte ich alles nochmal aufmachen und neubeginnen. Nun möchte ich jedoch alles richtig ...
von Stricktiger
Mi Feb 10, 2016 08:26
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anleitung für die Ärmel
Antworten: 9
Zugriffe: 11546

Re: Anleitung für die Ärmel

Hallo...

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Es sind ja 2 Ärmel. Den ersten hatte ich nach dem Prinzip: 2.+3. Masche zusammen und 2x 3Maschen zusammen gestrickt.
Das ging super und zum schluß hatte ich nur noch 42 Maschen auf der Nadel.

Den zweiten stricke ich mal so wie Kerstin es geschrieben ...
von Stricktiger
Mo Feb 08, 2016 11:51
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anleitung für die Ärmel
Antworten: 9
Zugriffe: 11546

Re: Anleitung für die Ärmel

Hallo nochmals....

eure Hilfe bei der Zunahme war sehr sehr gut. Das hat alles super gepaßt.
Nun möchte die Anleitung aber noch etwas, was ich das 1. Mal machen würde.

Die Anleitung möchte, das ich bei 67 Maschen in der 1. Reihe gleichmäßig 25 Maschen abnehme.
Also hatte ich 67M / 25 = 2,68
Würde ...
von Stricktiger
Sa Feb 06, 2016 11:54
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anleitung für die Ärmel
Antworten: 9
Zugriffe: 11546

Re: Anleitung für die Ärmel

Hallo...

ok. ich denke nun verstehe ich es :-)

Ich werde es gleich so probieren. Ich hoffe das ich 108 Reihen in 53cm unterbekomme :-)

Vielen Vielen Dank schon einmal
von Stricktiger
Sa Feb 06, 2016 11:26
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anleitung für die Ärmel
Antworten: 9
Zugriffe: 11546

Re: Anleitung für die Ärmel

Kann die Rechnung denn so aufgehen?

Oder liege ich immer noch falsch?

Am Ende sollen 67Maschen rauskommen.

Siehe Bild
von Stricktiger
Sa Feb 06, 2016 10:55
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anleitung für die Ärmel
Antworten: 9
Zugriffe: 11546

Anleitung für die Ärmel

Hallo liebes Strickforum...

derzeit stricke ich meine 1. Strickjacke. Ich bin auch schon sehr weit gekommen.
Nun hänge ich jedoch an den Ärmeln fest.

Kann mir jemand bei der Anleitung behilflich sein?

Die Anleitung sagt:
39 Maschen anschlagen. Für die Ärmelschrägung in jeder 8. Reihe ...

Zur erweiterten Suche