Die Suche ergab 28 Treffer
- Mo Aug 31, 2020 20:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Magnet am Schlitten für Formcomputer kommt nicht am Mast vorbei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 856
Magnet am Schlitten für Formcomputer kommt nicht am Mast vorbei
Hallo zusammen!! Ich habe heute den Formcomputer an meine Pfaff Duomatic 80 angebaut. Jetzt habe ich aber das Problem, dass der Magnet, der am hinteren Schlitten angebaut ist, nicht am Mast vorbei kommt. Und zwar habe ich in der Masthalterung aus Metall den 1. Mast stehen - das ginge gerade so für d...
- So Jul 19, 2020 16:44
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Beleuchtung für Strickmaschine
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5703
Re: Beleuchtung für Strickmaschine
Hallo Jadzia Dax, wo hast du denn die Leuchtröhre beim Stricken positioniert? Sie soll ja gut auf die Maschine leuchten und der Fadenspannung aber auch mir, die vor der maschine sitzt nicht im Weg umgehen. Z.B. über der Fadenspannung oder etwas tiefer und hinter der Fadenspannung? Ich frage deshalb,...
- Do Jul 16, 2020 20:48
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Beleuchtung für Strickmaschine
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5703
Re: Beleuchtung für Strickmaschine

Das ist wirlich eine Anregung.
Werde mich die nächsten Tage genauer damit beschäftigen.
Nochmals vielen Dank!!
- Di Jul 14, 2020 19:04
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Beleuchtung für Strickmaschine
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5703
Beleuchtung für Strickmaschine
Guten Abend liebe Strickmaschinenstricker/Innen! Mir ist kürzlich meine Lampe für´s Stricken an der Strima kaputt gegangen. Meine Frage: Lohnt es sich eine original Lampe für meine Pfaff Passap Duo 80 zu besorgen? Läßt diese sich zusätzlich zum Formcomputer an der Maschine anbringen? Ist sie breit u...
- Mo Apr 15, 2019 15:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen ohne Loch - Duo 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4159
Re: Zunehmen ohne Loch - Duo 80
Wow, danke für die gute Beschreibung. Werde ich gleich nachher oder abends ausprobieren. Ich war wirklich eine Reihe tiefer als nötig unterwegs. Muss auch noch das Abketten üben, damit es schön wird und ich gerade Sachen stricken kann - bei Sockenspitzen gibt es am Ende ja nichts mehr abzuketten
.

- So Apr 14, 2019 23:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen ohne Loch - Duo 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4159
Re: Zunehmen ohne Loch - Duo 80
Hallo Maren, danke für deine Antwort. Ich habe versucht, die Nachbarmasche eine Reihe tiefer zu erwischen und auf eine freie Nadel zu hängen. Das funktionniert aber nicht. Zwischen den beiden NB ist es so eng. Ich bekomme dann immer nur gesplisstes Zeug auf die Nadel. Mit was für einem Werkzeug mach...
- Di Mär 12, 2019 18:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zunehmen ohne Loch - Duo 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4159
Zunehmen ohne Loch - Duo 80
Hallo Zusammen!! Kann mir ein/e Duo 80 - Stricker/In sagen, wie man im Rundgestrick zunimmt ohne dass ein Loch entsteht? Einfach Nadeln am Rand des Gesticks in Arbeit schieben macht Löcher. Ich habe auch schon die äußeren Maschen eine Nadel nach außen gehängt und den Querfaden auf die freigewordene ...
- Mi Feb 20, 2019 18:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken mit hohem Rist auf der Strima wie macht ihr das?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9542
Re: Socken mit hohem Rist auf der Strima wie macht ihr das?
Hallo, ich habe gerade die Anleitung von Brigitte - Zwickel nach Bummerangferse - studiert. Verstehe und sehe ich das richtig, dass sie den glatt rechts gesrickten Teil zwischen Schaft und Ferse nur mit den Maschen über der Ferse strickt, und die Maschen, die auf der Fußoberseite sind, stillliegen u...
- Do Feb 14, 2019 20:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3807
Re: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
Hallo Jadyn,
wenn man einen Gewichtskamm verwendet/ einhängt, muss man in den ersten Reihen danach ohne Abstreifer stricken, die beiden kämen sich sonst in die Quere und die Abstreifer gingen kaputt.
wenn man einen Gewichtskamm verwendet/ einhängt, muss man in den ersten Reihen danach ohne Abstreifer stricken, die beiden kämen sich sonst in die Quere und die Abstreifer gingen kaputt.
- Do Feb 14, 2019 20:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3807
Re: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
Das macht ja richtig Spass, weil man so schnell Antwort bekommt. Danke!! Meinen ersten Socken habe ich mit MW 5 1/2 gestrickt. Das könnte fester sein. Ich will ihn aber erst noch waschen. Da ich im Internet eine Anleitung mit MW 4 gefunden habe, wollte ich MW 4 in meine Mapro auch probieren. Dass da...
- Do Feb 14, 2019 19:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 einbettig geht sehr schwer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3807
Duo 80 einbettig geht sehr schwer
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. :| Ich wollte gerade eine Maschenprobe einbettig auf dem VNB stricken. Habe dazu einen 1:1 Dopelbettanschlag auf das VNB umgehängt. Habe mit Passap-Gewichskamm - also ohne zusätzliche Gewichte am Kamm - und zunächst auch ohne Abstreifer gestric...
- So Aug 26, 2018 17:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duomatic 80 aufbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2236
Re: Duomatic 80 aufbauen
Danke schön!!
- So Aug 26, 2018 15:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duomatic 80 aufbauen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2236
Duomatic 80 aufbauen
Hallo ihr! ich habe gestern eine Duomatic 80 mit 4-arbwechsler erstanden. Leider schaffen mein Vater und ich es nicht, sie richtig auf ihr Gestell zu schrauben. Am besten wäre es, wenn jemand ein par Bilder der Maschine von unten hier eintellt. Die Metallbacken werden von vorne nach hinten in die Sc...
- Do Aug 16, 2018 22:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Transport Pfaff Duomatic 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2963
Re: Transport Pfaff Duomatic 80
Danke für die schnellen ausführlichen Antworten. Es geht nur darum die Maschine ins Auto zu tragen. und bei einer Ladefläche von 1,60 m kriege ich sie auch gut rein.
- Do Aug 16, 2018 17:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Transport Pfaff Duomatic 80
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2963
Transport Pfaff Duomatic 80
:wink: Hallo liebe Strima-Strickerinen! Ich habe über Ebay eine Paff duomatic 80 mit 4-Farbwechsler erstanden. Jetzt muss ich sie nur noch zu mir nach hause transportieren. Wieviel Leute braucht man denn, um die Maschine zu tragen? Oder schafft das auch ein Mann? Strickbetten und Ständer kann man ja...
- Fr Feb 02, 2018 22:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5398
Re: Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
Danke. Jetzt wird mir schon klrer wie das mit der Bemusterung funktionniert. 

- Do Feb 01, 2018 16:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5398
Re: Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
Danke für die Antwort. Über die verschiedenen Komponenten und seine nützlichen Kleinteile habe ich mich schon informiert. Aber wie geht man vor, wenn man mit dem Deco mehr als ein Raport bemustern will? Und dass das Stricken mit Deco schwerer geht, ist auch interessant. Naja, ich werde schon nicht -...
- Mi Jan 31, 2018 22:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5398
Passap Deco - Bemusterung über das Nadelbett
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich will mir vielleicht eine Pfaff duomatic 80 zulegen. Ich würde gerne u. a. Kinderpullis oder auch große Pullis stricken und diese bemustern. Ich habe hier im Forum gelesen das man mit dem Deco einen 40er Rapport stricken kann und diesen auch über das ganze Nadelbett ...
- Fr Nov 25, 2016 22:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Randmaschen beim Einbettstricken auf meiner Doppelbettmaschine fallen runter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1303
Randmaschen beim Einbettstricken auf meiner Doppelbettmaschine fallen runter
Hallo zusammen! Ich stricke auf meiner Doppelbettmaschine gerade nur auf einem Bett, weil ich galatt rechts stricken will. Den Anschlagkamm mit Gewichten kann ich nach dem Anschlag noch einhängen. Stricke ich danach weiter, fallen mir aber die Randmaschen immer runter. Da ich nur auf einem Bett stri...
- So Nov 06, 2016 18:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wickelanschlag auf dem Doppelbet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1662
Wickelanschlag auf dem Doppelbet
Hallo, ich will den Wickelanschlag auf dem Doppelbet machen, da er besonders elastisch ist. das ist z.B. für Socken sehr gut. Dabei habe ich aber folgendes Problem: gewickelt wird der Anschlag wenn die benötigten Nadeln des HNB und VNB auf Position E (also ganz oben) sind. Abegestrickt wird der Ansc...