Danke, ich werde weiter suchen oder einfach los stricken!
Bis dann, Anette
Die Suche ergab 18 Treffer
- Di Jan 03, 2023 18:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: quer gestrickter Pullover, also von Arm zu Arm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 749
- Do Dez 29, 2022 16:39
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: quer gestrickter Pullover, also von Arm zu Arm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 749
quer gestrickter Pullover, also von Arm zu Arm
Hallo all ihr Stricker,
ich möchte gerne einen Pullover anfangen mit dem neuen Jahr was da kommt. Gerne hätte ich eine Anleitung für einen quer strickten Pullover.
Hat da jemand eine Anleitungshinweis für mich?
Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch und bleibt gesund,
Anette aus Kreta
ich möchte gerne einen Pullover anfangen mit dem neuen Jahr was da kommt. Gerne hätte ich eine Anleitung für einen quer strickten Pullover.
Hat da jemand eine Anleitungshinweis für mich?
Ansonsten wünsche ich einen guten Rutsch und bleibt gesund,
Anette aus Kreta
- Fr Feb 02, 2018 17:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Decke aus Resten stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10369
Re: Decke aus Resten stricken
Die Decke bei Liane ist super! Wie komme ich da zu einer Anleitung? Hat da jemand eine Ahnung!
RenniR: Meinst du wenn ich eine Reihe links und eine rechts stricke wird es weniger gewellt? Ich liebe es so sehr mit fünf Nadeln zu stricken und deshalb hatte ich dieses Muster mir ausgedacht!
Danke
RenniR: Meinst du wenn ich eine Reihe links und eine rechts stricke wird es weniger gewellt? Ich liebe es so sehr mit fünf Nadeln zu stricken und deshalb hatte ich dieses Muster mir ausgedacht!
Danke
- Do Feb 01, 2018 18:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Decke aus Resten stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10369
Re: Decke aus Resten stricken
Jetzt zeige ich euch mal meine Idee, aber die wellt sich zu sehr! Da mache ich mir jetzt einen Loop draus!
Wahrscheinlich mache ich die Fische Decke!
Danke an euch,
Gruß Anette
Freu mich aber noch über andere Ideen!
Wahrscheinlich mache ich die Fische Decke!
Danke an euch,
Gruß Anette
Freu mich aber noch über andere Ideen!
- Mo Jan 29, 2018 20:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Decke aus Resten stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10369
Re: Decke aus Resten stricken
Vielen lieben Dank ihr beiden!
Bin mir immer noch nicht ganz sicher was ich mache! Aber vielleicht probiere ich einfach mal ein zwei Ideen und mache ein Probedeckchen!
Gruß aus Kreta,
Anette
Bin mir immer noch nicht ganz sicher was ich mache! Aber vielleicht probiere ich einfach mal ein zwei Ideen und mache ein Probedeckchen!
Gruß aus Kreta,
Anette
- So Jan 28, 2018 18:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Decke aus Resten stricken
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10369
Decke aus Resten stricken
Da ich immer wieder Socken stricke und es mich immer ärgert das da ein Rest bleibt, mache ich jetzt endlich mal ne Decke draus! Ich habe keine Eile mit dem Projekt, aber es fühlt sich gut an, wenn keine Reste bleiben. Ich möchte Quadrate stricken, diese umhäkeln und dann alles zusammen nähen. Wer vo...
- Fr Jun 23, 2017 21:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hitze und stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11377
Re: Hitze und stricken
Wahrscheinlich stricke ich nie so schnell das die Nadeln heiß werden, sondern eher genüßlich!
Liebe Grüße aus Kreta,
Anette
Liebe Grüße aus Kreta,
Anette
- Do Jun 22, 2017 23:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Ich habe mich verliebt....ABER
- Antworten: 32
- Zugriffe: 19494
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Der Mantel ist echt super schön!
Hätte ich schon auch Lust drauf!
Gruß
Anette
PS.: Habe auch kein Paybalsystem und nach einer englischen Strickanleitung habe ich auch noch nie gestrickt!
Hätte ich schon auch Lust drauf!
Gruß
Anette
PS.: Habe auch kein Paybalsystem und nach einer englischen Strickanleitung habe ich auch noch nie gestrickt!
- Do Jun 22, 2017 22:50
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hitze und stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11377
Re: Hitze und stricken
Hi, ich wohne auf Kreta und stricke immer! Also kann ich dir nur schreiben! Holznadeln gehen besser! Baumwolle oder Seide strickt sich leichter! Eher dünnes Garn mit dicken Nadeln! Wirklich es geht immer, sogar bei 42 Grad im Schatten. Ich strick immer Socken, wenn nix mehr geht! Die sind nicht schw...
- Mo Nov 14, 2016 17:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Filzpantoffeln drehen sich ein (unabdingbar?)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3353
Re: Filzpantoffeln drehen sich ein (unabdingbar?)
Ich umhekel die offenen "Wände". Sieht ordentlich aus und es ringelt sich nix.
Gruß Anette
Gruß Anette
- Di Jul 12, 2016 23:16
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle aus Milchfaser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5919
Re: Wolle aus Milchfaser
Schreib bitte, wenn du es ausprobiert hast.
Bin auch neugierig!!
Gruß Anette
Bin auch neugierig!!
Gruß Anette
- Fr Mai 20, 2016 14:23
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6933
Re: Alle Jahre wieder - der Frühjahrsputz
Also ich kann es ja auch nicht anders! Immer wieder muss ich mir was bestellen und will mich eigentlich beherrschen. Zum Glück ist es im Sommer auf Kreta zu heiß zum stricken und ich muss auch zu viel arbeiten. Aber ich platze fasst vor Gier nach Wolle! Ich bestelle immer gerne aus dem Internet!! Je...
- So Apr 17, 2016 22:16
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Re: Maulbeerseide als Garn
Danke Maulbeere,
aber ich brauche ein ganz dünnes Garn für eine tradiotionelle Kopfbedeckung. Dein Angebot ist sehr lieb, aber die Seide ist zu dick.
Eigentlich muss die Farbe schwarz sein, aber ich kann es ja auch schwarz färben.
Bleib gesund,
Anette
aber ich brauche ein ganz dünnes Garn für eine tradiotionelle Kopfbedeckung. Dein Angebot ist sehr lieb, aber die Seide ist zu dick.
Eigentlich muss die Farbe schwarz sein, aber ich kann es ja auch schwarz färben.
Bleib gesund,
Anette
- Sa Apr 09, 2016 11:50
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Re: Maulbeerseide als Garn
Es handelt sich um eine Tradition! Hier in der Sfakia, also auf Kreta tragen die Männer zum Tanz eine Kopfbedeckung. Mir wurde gesagt die Kopfbedeckung muss den Kopf ganz bedecken und zugleich durch den Ehering gezogen werden können. Nur dann handelt es sich um die richtig tradiotionelle "Monti...
- Fr Apr 08, 2016 16:54
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Re: Maulbeerseide als Garn
Danke fürs ändern der Überschrift!!
Bleibt gesund,
Anette
Bleibt gesund,
Anette
- Fr Apr 08, 2016 12:39
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Re: Maulbeerseide als Garn
Ja und natürlich Danke an Ulrike,
habe gleich mal rein geschaut!
Sieht gut aus, müsste stimmen!!
Versuch mal zu bestellen!!
Gruß Anette
habe gleich mal rein geschaut!
Sieht gut aus, müsste stimmen!!
Versuch mal zu bestellen!!
Gruß Anette
- Fr Apr 08, 2016 12:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Re: Maulbeerseide als Garn
Oh Maja,
dass hört sich gut an!!
Darf ich dir das abkaufen??
Ich suche weiter!!
Gruß Anette
PS.: Kann jemand von den admins die Mazlbeerseide in Maulbeerseide verbessern??? Danke
dass hört sich gut an!!
Darf ich dir das abkaufen??
Ich suche weiter!!
Gruß Anette
PS.: Kann jemand von den admins die Mazlbeerseide in Maulbeerseide verbessern??? Danke
- Do Apr 07, 2016 22:06
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maulbeerseide als Garn
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11338
Maulbeerseide als Garn
Also ich bin auf der Suche nach Maubeerseide die ganz dünn gesponnen ist. Daraus werden hier in der Sfakia, auf Kreta, für die Männer Köpfbedeckung gehekelt. Ich hekele mit ein 0,75 Nadel. Hat jemand eine Idee und kann mir weiter helfen. Ich schick im gegebenen Moment noch ein Bild!! Gruß und bleibt...