Den verwende ich auch und bin sehr zufriedenMichaela hat geschrieben: ↑So Nov 01, 2020 19:06 Ich verwende die Haarschneidemaschine von meinem Mann und diesen https://mein-wollstudio.de/Zubehoer/Han ... nblau.html
Die Suche ergab 70 Treffer
- Do Nov 12, 2020 16:56
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Fusselrasierer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1358
Re: Fusselrasierer
- Mi Feb 26, 2020 20:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
- Antworten: 32
- Zugriffe: 13405
Re: Übersicht der Maschinen mit Nadelabstand
Die Zusammenfassung gibt es schon hier im Forum:
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... 35&t=40602
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... 35&t=40602
- Di Feb 18, 2020 22:35
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: I Mac Sierra und Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4018
Re: I Mac Sierra und Windows
Doch das geht. Programm runterladen. Bei der Installation kommt eine Sicherheits-Abfrage von Mac ob das Programm aus unbekannter Quelle installiert werden soll. Mit JA bestätigen und dann wird das Programm ganz normal installiert
- Di Dez 31, 2019 19:44
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: MAC mit OS Catalina nicht mehr kompatibel mit Windows?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1390
Re: MAC mit OS Catalina nicht mehr kompatibel mit Windows?
Gern geschehen.
- So Dez 29, 2019 22:16
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: MAC mit OS Catalina nicht mehr kompatibel mit Windows?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1390
Re: MAC mit OS Catalina nicht mehr kompatibel mit Windows?
Hallo,
mit Parallels funktioniert es weiterhin ohne Probleme
mit Parallels funktioniert es weiterhin ohne Probleme
- Mi Dez 18, 2019 16:46
- Forum: Off Topic
- Thema: Was wird hier upgecycelt: Sessel, oder ...?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2260
- Do Okt 31, 2019 18:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickschloß KH230 wieder zusammenbauen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1719
Re: Strickschloß KH230 wieder zusammenbauen?
Hallo Basteline,
den Strickmaschinen-Service De Buhr kann ich dir wärmstens empfehlen. Er hat auch meinen Strickschlitten repariert.
den Strickmaschinen-Service De Buhr kann ich dir wärmstens empfehlen. Er hat auch meinen Strickschlitten repariert.
- Do Jul 18, 2019 15:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Händler in Großbritannien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4466
Re: Händler in Großbritannien
Hallo Michaela,
das Stricklädchen gibt es seit knapp 2 Jahren nicht mehr.
das Stricklädchen gibt es seit knapp 2 Jahren nicht mehr.
- Mo Apr 01, 2019 20:47
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Brother KH131-48; Zubehör gesucht
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14419
Re: Brother KH131-48; Zubehör gesucht
Hallo Ihr Lieben, neulich beim Stöbern beim AliExpress habe ich für meinen Superfeinstricker Zubehör gefunden. Habe nicht lange gefackelt und bestellt. Nach knapp einem Monat Wartezeit war das Werkzeug da und es passt wunderbar. Qualität ist auch ganz gut. Und der Preis erst! Bin ganz happy. Viellei...
- So Mär 10, 2019 19:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Die neue Strickmaschine ist defekt
- Antworten: 60
- Zugriffe: 21012
Re: Die neue Strickmaschine ist defekt
Schön, daß Sunny Choi Dir ein Teil des Preises erstatten hat. Vielleicht lernt er an solchen Fällen, daß an Verpackung und Polstermitteln zu sparen der falsche bzw. der kostspieligere Weg ist und verpacket es beim nächsten Käufer etwas bruchsicherer.
Berichte bitte, ob die Reparatur geklappt hat.
Berichte bitte, ob die Reparatur geklappt hat.
- Sa Feb 02, 2019 18:56
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: China-Anbieter von StriMa-Zubehör
Ich habe vor allem deshalb Teile in China gekauft, weil deutsche Händler mir teilweise auf meine Anfragen nicht einmal geantwortet haben. Bisher waren die Chinakäufe auch ohne Beanstandung. Ich habe schon Antworten bekommen mit Preisangaben, bei den mir der Atem gestockt hat und ich mich fragte ob ...
- Sa Feb 02, 2019 17:58
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Hallo beaune, bitte meine vorhergehende Anmerkung nicht als Kritik auffassen, war in Gedanken schon bei meinem nächsten Projekt :-) Ich habe vor ein Paar Monaten in China Deckerkämme für meinen Superfeinstricker zum Preis incl. Versand unter 5 € gekauft. Der Nadelabstand hat leider nicht gepasst. Da...
- Do Jan 31, 2019 19:29
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Hallo Beaune,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Vielleicht ist hier sinnvoller Nadeln mit einem kleinerem Nadelöhr zu verwenden.Und damit die Nadeln beim Stricken nicht raus rutschen, vor dem Einbetten in Fimo die Spitzen mit einem Hammer breit klopfen.?
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Vielleicht ist hier sinnvoller Nadeln mit einem kleinerem Nadelöhr zu verwenden.Und damit die Nadeln beim Stricken nicht raus rutschen, vor dem Einbetten in Fimo die Spitzen mit einem Hammer breit klopfen.?
- Do Jan 31, 2019 16:45
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Die Brother hat 348 Nadeln. Ich finde, daß man damit schon einiges anfangen kann. Die Deckernadeln (zumindest die 1-3) der 3,6 mm Maschine passen ganz gut zu der 3,5mm. Alles, was drüber liegt, ist nicht kompatibel. Zum Glück gibt es Händler in China, die das Bastelmaterial sehr günstig liefern. Und...
- Mi Jan 30, 2019 22:12
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Ich Habe die Brother KH131-48
- Mi Jan 30, 2019 21:56
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Danke für die tolle Anleitung!
- Mi Jan 30, 2019 21:55
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkamm selbst gemacht
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9102
Re: Deckerkamm selbst gemacht
Tapfer und gut durchdacht! Sieht funktionsfähig und sogar chic :) aus. Mit zunehmendem Alter neige ich jedoch dazu, meine Zeit als kostbar anzusehen. Schon die Materialbeschaffung (beim Fliesenleger :confuse:).... Daher würde ich lieber das fertige Teil bezahlen. Das fertige Teil gibt es leider nic...
- Di Aug 07, 2018 14:50
- Forum: Off Topic
- Thema: Arbeitszeit der Bundesbeamten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9317
Re: Arbeitszeit der Bundesbeamten
Ich bedauere die armen Beamten sehr. Vielleicht sollte man das Beamtentum gerade deshalb abschaffen. Stimmt, das sollte man wirklich machen, mit kleinen Ausnahmen (Polizei und Bundeswehr). Ich verstehe wirklich nicht, warum die Beamten immer jammern müssen. Mein mann hat schon immer eine 43 Stunden...
- Mo Jul 09, 2018 21:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Hilfe bei der Strickmaschinenwahl
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7769
Re: Hilfe bei der Strickmaschinenwahl
Diese Aussage ist nicht ganz korrekt. Die Brother-Maschinen ab 120 bis 800 haben andere Nadeln. Die sehen dann so aus:http://shop.sckmcl.com.hk/product_info. ... cts_id=143
- Fr Jul 06, 2018 19:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche Rundstricknadel Gr.2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5787
Re: Welche Rundstricknadel Gr.2
Vielen Dank für eure Antworten! Kathi, hast du die auch in der 2er-Größe? Wenn die Nadeln dicker sind, haben die Maschen beim Übergang zum Seil ja mehr Spiel und hängen nicht so leicht fest, was aber bei den 2er kaum mehr ins Gewicht fällt, da - zumindest bei meinen - das Seil fast so dick wie die ...