Hallo Antibarbie
Das mit dem halben Schlitten und vorderen Bett abmachen müsstest Du ja nur im Falle einer Fehlerbehebung machen.
(Ich stricke oft zuerst das Bündchen auf dem Doppelbett und hänge die Maschen anschliessend um, bei diesem Vorgang nehme ich verteilt auf die ganze Breite einiges an ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Fr Jun 06, 2025 08:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1941
- Mi Jun 04, 2025 21:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1941
Re: Orion Abstreifschiene
... der Abstreifer wird bei abgenommenem vorderen Nadelbett mit den Schrauben oben am Schlitten befestigt und dient dazu, dass die meisten Garne sauberer abgestrickt werden können. Er ersetzt dann quasi das nicht mehr vorhandene gegenüberliegende Nadelbett und man kann den Abstand mit den Schrauben ...
- Mi Jun 04, 2025 21:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1941
Re: Orion Abstreifschiene
... dann am Schlitten montiert:
- Mi Jun 04, 2025 21:08
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1941
Re: Orion Abstreifschiene
... und von "schräg" seitlich:
- Mi Jun 04, 2025 21:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1941
Re: Orion Abstreifschiene
Hallo Antibarbie
Also bei der Orion 360 sieht der Abstreifer folgendermassen aus:
... ein weiteres Fotos im nächsten Beitrag ...
Also bei der Orion 360 sieht der Abstreifer folgendermassen aus:
... ein weiteres Fotos im nächsten Beitrag ...
- Sa Mär 22, 2025 09:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
- Antworten: 51
- Zugriffe: 16426
Re: Farbwechsel bei alter Doppelbett Strickmaschine
Hallo Badmoidschdr
... je nach dem, was Du unter verbogener Nadel verstehst, könntest Du auch versuchen, diese mit etwas Fingerspitzengefühl, Schraubstock und Zange (manchmal reicht auch die Öse der Deckernadel bei der Nadel im Arbeitskanal) zu richten. Auch die Arbeitszungen vertragen so etwas an ...
... je nach dem, was Du unter verbogener Nadel verstehst, könntest Du auch versuchen, diese mit etwas Fingerspitzengefühl, Schraubstock und Zange (manchmal reicht auch die Öse der Deckernadel bei der Nadel im Arbeitskanal) zu richten. Auch die Arbeitszungen vertragen so etwas an ...
- Fr Jan 17, 2025 21:30
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Busch Doppelbett - Strickmaschine - vollständig?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13507
Re: Busch Doppelbett - Strickmaschine - vollständig?
Hallo Anny
Ich könnte Dir gerne nähere Fotos von "meinem" Teil machen und das eine oder andere Mass nehmen, aber ich glaube, dass das von Dir benötigte Teil nicht identisch ist.
Für den 3D-Drucker bräuchtest Du aber genau die Masse für so ein Teil für Deinen speziellen Maschinentyp.
Bei älteren ...
Ich könnte Dir gerne nähere Fotos von "meinem" Teil machen und das eine oder andere Mass nehmen, aber ich glaube, dass das von Dir benötigte Teil nicht identisch ist.
Für den 3D-Drucker bräuchtest Du aber genau die Masse für so ein Teil für Deinen speziellen Maschinentyp.
Bei älteren ...
- Fr Jan 17, 2025 09:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Busch Doppelbett - Strickmaschine - vollständig?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 13507
Re: Busch Doppelbett - Strickmaschine - vollständig?
Hallo Anny
Ich besitze zwar keine Busch, aber eine anderes altes Fabrikat (Orion 360).
1. Rundstricken
Wahrscheinlich ist das bei Deiner Bedienungsanleitung auch so vermerkt und gar nicht Dein Problem, aber trotzdem mal ein Versuch wert: Bei meiner Maschine ist es so, dass jeweils nur eine Seite ...
Ich besitze zwar keine Busch, aber eine anderes altes Fabrikat (Orion 360).
1. Rundstricken
Wahrscheinlich ist das bei Deiner Bedienungsanleitung auch so vermerkt und gar nicht Dein Problem, aber trotzdem mal ein Versuch wert: Bei meiner Maschine ist es so, dass jeweils nur eine Seite ...
- So Jul 28, 2024 09:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4255
Re: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
Hallo Chris
In Deinem ersten Eintrag auf dem Foto sieht es so aus, als ob Du das Programm direkt ab dem gemounteten Download heraus starten möchtest. Macht es evt. einen Unterschied, wenn Du das Programm in den Programmordner verschiebst und es nochmals probierst?
Mit freundlichen Grüssen
eve ...
In Deinem ersten Eintrag auf dem Foto sieht es so aus, als ob Du das Programm direkt ab dem gemounteten Download heraus starten möchtest. Macht es evt. einen Unterschied, wenn Du das Programm in den Programmordner verschiebst und es nochmals probierst?
Mit freundlichen Grüssen
eve ...
- Fr Jul 19, 2024 08:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4255
Re: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
Noch ein Zusatz:
Vielleicht gibt es im Etsy-Shop unter den Produktedetails ja einen Link zu der Lötanleitung die zu Deinem genauen Produkt gehört.
(Ich weiss nicht, vieviele Shops die Bausätze verkaufen, aber zumindest bei dem, in den ich reingeschaut habe, wäre das so ...)
Herzliche Grüsse
eve
Vielleicht gibt es im Etsy-Shop unter den Produktedetails ja einen Link zu der Lötanleitung die zu Deinem genauen Produkt gehört.
(Ich weiss nicht, vieviele Shops die Bausätze verkaufen, aber zumindest bei dem, in den ich reingeschaut habe, wäre das so ...)
Herzliche Grüsse
eve
- Fr Jul 19, 2024 07:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4255
Re: Ayab für KH910 - für analoge Mechaniker ohne IT Hintergrund
Guten Morgen Chris
Ich habe keine Ahnung von Elektronik und bin strickmaschinenmässig rein mechanisch unterwegs, aber vielleicht hilft Dir das PDF unter folgendem Link weiter:
https://github.com/AllYarnsAreBeautiful/ayab-manuals/blob/master/soldering/en/soldering_en.pdf
Es ist zwar von 2015, aber ...
Ich habe keine Ahnung von Elektronik und bin strickmaschinenmässig rein mechanisch unterwegs, aber vielleicht hilft Dir das PDF unter folgendem Link weiter:
https://github.com/AllYarnsAreBeautiful/ayab-manuals/blob/master/soldering/en/soldering_en.pdf
Es ist zwar von 2015, aber ...
- Sa Feb 24, 2024 10:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Doppelbett Strickmaschine,
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1031
Re: Orion Doppelbett Strickmaschine,
Hallo "Elisabeth"
Ich weiss nicht, welches Modell der Orion-Maschinen Du genau hast.
Bei mir ist es eine Orion 360, die auf einem Metallgestell montiert ist. Ich habe Dir mal ein paar Fotos im Bereich Versatzhebel gemacht, vielleicht hilft Dir das weiter.
(Wenn ich ohne Lochkartenmuster stricke ...
Ich weiss nicht, welches Modell der Orion-Maschinen Du genau hast.
Bei mir ist es eine Orion 360, die auf einem Metallgestell montiert ist. Ich habe Dir mal ein paar Fotos im Bereich Versatzhebel gemacht, vielleicht hilft Dir das weiter.
(Wenn ich ohne Lochkartenmuster stricke ...
- Fr Jan 19, 2024 17:36
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Kondensator abgeraucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6665
Re: Kondensator abgeraucht
Hallo Susanne
Rein von den Fotos her könnte es ich bei den Nähmaschinenpedalen in den folgenden Links (in denen es um Kondensatorentausch geht) um denselben Typ Fussanlasser handeln wie bei Deinem.
Dort würde man auf den Fotos die Kondensatorwerte erkennen:
https://www.fingers-welt.de/phpBB ...
Rein von den Fotos her könnte es ich bei den Nähmaschinenpedalen in den folgenden Links (in denen es um Kondensatorentausch geht) um denselben Typ Fussanlasser handeln wie bei Deinem.
Dort würde man auf den Fotos die Kondensatorwerte erkennen:
https://www.fingers-welt.de/phpBB ...
- Mi Nov 15, 2023 15:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: silver reed Fehler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2172
Re: silver reed Fehler
Hallo Maren
Ich glaube das "nach längerer Strickpause" könnte der Grund sein, auch wenn die Nadelsperrschine noch in Ordnung ist.
Wenn die Maschine länger steht verklebt/verharzt halt eben manchmal was bei den mechanisch beweglichen Teilen.
Ich habe zwar keine Silverreed und habe keine Ahnung wie ...
Ich glaube das "nach längerer Strickpause" könnte der Grund sein, auch wenn die Nadelsperrschine noch in Ordnung ist.
Wenn die Maschine länger steht verklebt/verharzt halt eben manchmal was bei den mechanisch beweglichen Teilen.
Ich habe zwar keine Silverreed und habe keine Ahnung wie ...
- Mi Jan 18, 2023 13:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: (Halb) Milano Strick - Riegelstrick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1373
Re: (Halb) Milano Strick - Riegelstrick
Hallo zusammen
Herzlichen Dank, beaune, für Dein Kompliment. Ich trage die Jacke auch sehr gerne, obwohl es durchaus noch Verbesserungspotential geben würde ...
Ich wünsche Dir viel Erfolg wenn Du Dich dann mal wieder an Dein Werk setzen wirst.
------
Bei meinen diversen Versuchen zum Thema ...
Herzlichen Dank, beaune, für Dein Kompliment. Ich trage die Jacke auch sehr gerne, obwohl es durchaus noch Verbesserungspotential geben würde ...
Ich wünsche Dir viel Erfolg wenn Du Dich dann mal wieder an Dein Werk setzen wirst.
------
Bei meinen diversen Versuchen zum Thema ...
- Sa Jan 14, 2023 15:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: (Halb) Milano Strick - Riegelstrick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1373
Re: (Halb) Milano Strick - Riegelstrick
Hallo Kerstin
(Als erstes noch eine nicht unwichtige Ergänzung zu den im Eingangspost genannten Maschineneinstellungen. Die Strickprobe wurde mit dem Feinstrickhebel auf II erstellt. Ich habe dies im Beitrag der Vollständigkeit halber auch nachgeführt.)
Herzlichen Dank Kerstin für Deinen ...
(Als erstes noch eine nicht unwichtige Ergänzung zu den im Eingangspost genannten Maschineneinstellungen. Die Strickprobe wurde mit dem Feinstrickhebel auf II erstellt. Ich habe dies im Beitrag der Vollständigkeit halber auch nachgeführt.)
Herzlichen Dank Kerstin für Deinen ...
- Fr Jan 13, 2023 15:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: (Halb) Milano Strick - Riegelstrick
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1373
(Halb) Milano Strick - Riegelstrick
Ein freundliches Hallo
Also: Ich bin im Moment an meiner Brother KH 860 mit Doppelbett KR 850 an Probemustern stricken für mein nächstes Projekt.
Mein Garn ist ein sehr dünnes Merinogarn 30/2 (Lauflänge 1500m/100g) paraffiniert auf Konen.
"Grundeinstellung":
Ich habe im hinteren Nadelbett die ...
Also: Ich bin im Moment an meiner Brother KH 860 mit Doppelbett KR 850 an Probemustern stricken für mein nächstes Projekt.
Mein Garn ist ein sehr dünnes Merinogarn 30/2 (Lauflänge 1500m/100g) paraffiniert auf Konen.
"Grundeinstellung":
Ich habe im hinteren Nadelbett die ...
- So Nov 27, 2022 10:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: zweifarbig Rippen stricken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1364
Re: zweifarbig Rippen stricken
Hallo Rumpelstilzchen
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei Deinen Streifen um vertikale Streifen handelt (horizontale wären ja kein Problem).
Hast Du Dich schon mal mit Plattieren am Doppelbett beschäftigt?
Dabei werden zwei Garne gemeinsam verstrickt. Durch das Führen der Garne mit Hilfe des ...
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei Deinen Streifen um vertikale Streifen handelt (horizontale wären ja kein Problem).
Hast Du Dich schon mal mit Plattieren am Doppelbett beschäftigt?
Dabei werden zwei Garne gemeinsam verstrickt. Durch das Führen der Garne mit Hilfe des ...
- Mi Nov 09, 2022 13:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Musterauswahl KH 930 defekt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 910
Re: Musterauswahl KH 930 defekt
Hallo Christel
Zu Deiner Brother KH 930 gäbe es ein Service-Handbuch auf englisch.
Das könntes Du unter folgenden Link (ohne Anmeldung und gratis) als PDF-Datei herunterladen:
https://mkmanuals.com/brother-kh930-service-manual.html
Mein Tip ins Blaue - was Du beschreibst, könnte der Mechanismus ...
Zu Deiner Brother KH 930 gäbe es ein Service-Handbuch auf englisch.
Das könntes Du unter folgenden Link (ohne Anmeldung und gratis) als PDF-Datei herunterladen:
https://mkmanuals.com/brother-kh930-service-manual.html
Mein Tip ins Blaue - was Du beschreibst, könnte der Mechanismus ...
- Mo Jul 11, 2022 17:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Rund Stricken Brother kh230 mit Doppelbettergänzung kr230
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1750
Re: Rund Stricken Brother kh230 mit Doppelbettergänzung kr230
Hallo Steffi
Unter dem Link
https://mkmanuals.com/brother-kh230-user-guide-guide.html
könntest Du wenigstens die Anleitung für das KH230 auf Deutsch herunterladen.
Die Links zur Anleitung für das Doppelbett in Englisch hat Dir Lisbeth ja schon eingestellt.
Dort ist ab Seite 28 erklärt, wie das ...
Unter dem Link
https://mkmanuals.com/brother-kh230-user-guide-guide.html
könntest Du wenigstens die Anleitung für das KH230 auf Deutsch herunterladen.
Die Links zur Anleitung für das Doppelbett in Englisch hat Dir Lisbeth ja schon eingestellt.
Dort ist ab Seite 28 erklärt, wie das ...