Die Suche ergab 10 Treffer
- So Jan 24, 2021 18:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patentpullover stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1054
Re: Patentpullover stricken
Hallo Kerstin, Zur letzten Frage: Ich habe als erstes größeres Werk eine Raglanjacke in glatt rechts gestrickt. Den Schnitt samt Berechnung habe ich von einer Strickerin bekommen. Da mir die Jacke von Sitz und Aussehen gut gefällt, möchte ich es jetzt mit Patent versuchen. Interpretiere ich es richt...
- So Jan 24, 2021 17:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patentpullover stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1054
Re: Patentpullover stricken
Hallo Kerstin, Vielen lieben Dank! Mit Deiner Antwort komme ich gut klar! Herzliche Grüße, Elke
- Sa Jan 23, 2021 19:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patentpullover stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1054
Patentpullover stricken
Liebe Alle, Mein Patentpulloverprojekt lässt mich schier verzweifeln. Ich habe nach der Empfehlung von Kerstin meine Maschenprobe gestrickt:63 Reihen =10cm 25M=10cm. Bei der Errechnung des Rückenteils(Raglan) gab es noch keine Probleme. 118 M Anschlag bis Reihe 221 stricken= untere Brustkante.Beidse...
- Mi Jan 20, 2021 13:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patentpullover stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 678
Re: Patentpullover stricken
Liebe Kerstin, Vielen,Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Ich hätte eine Maschenprobe gemacht und auf 1cm umgerechnet und auch gewaschen. Aber wahrscheinlich noch zu klein. Ich mache nochmal nach deiner Empfehlung eine neue laut deiner angegebenen Internetseite machen. Bei weiteren Problemen meld...
- Di Jan 19, 2021 11:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patentpullover stricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 678
Patentpullover stricken
Hallo liebe Mitglieder, Ich möchte mich an einen Patentpullover mit Raglanärmeln wagen. Nach der Maschenprobe(3 M. 4 R. 1cm) habe ich meine Berechnung für den Pullover gemacht. Als ich die erforderliche Reihenanzahl für das Rückenteil gestrickt hatte,merkte ich, der Pullover wird zu kurz. Logisch, I...
- Di Apr 14, 2020 16:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2344
Re: Maschine quietscht
Liebe Kirsten, Vielen,Vielen Dank. Ich hatte bisher überwiegend glatt rechts gestrickt und dir Stösser wenig benutzt. Zudem steht im Anleitungsheft,dass Stösser und Nadelfüsse mit einemharzfreien,öligen Lappen abgewischt werden sollen. Das ist wohl viel zu wenig Öl.... Nun macht das Stricken wieder ...
- Mo Apr 13, 2020 19:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2344
Re: Maschine quietscht
Danke für die Antwort.
Geölt habe ich alles. Woran erkennt man denn verhärtete Stösser und wie löst man dieses Probem? Vielleicht kommt mit dem Lösen des Problems mehr Strickfreude auf...
Viele Grüße und Danke für im voraus
Elke
Geölt habe ich alles. Woran erkennt man denn verhärtete Stösser und wie löst man dieses Probem? Vielleicht kommt mit dem Lösen des Problems mehr Strickfreude auf...
Viele Grüße und Danke für im voraus
Elke
- Mo Apr 13, 2020 17:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Maschine quietscht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2344
Maschine quietscht
Hallo liebe MitstrickerInnen, Ich habe Ostermontag genutzt um ein sommerliches Tuch zu stricken. Auf meiner duomatic 80 habe ich das Fangmustwr von S.64 gestrickt Jeweis 4 RZ in dem Muster und dann 2 RZ vorderes und hinteres Bett N/N. Stricke ic N/N sind es normale Geräusche des Schlittens.Bei den 4...
- Fr Mär 27, 2020 10:40
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mütze mit Doppelrand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2832
Re: Mütze mit Doppelrand
Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte schon ich versteh das falsch.
Ich bin da noch sehr unerfahren, auch was Foren angeht.
Vorstellen werde ich mich heute Abend,da habe ich mehr Zeit.
Trotzdem Danke schön mal.
Liebe Grüße
Elke
Ich dachte schon ich versteh das falsch.
Ich bin da noch sehr unerfahren, auch was Foren angeht.
Vorstellen werde ich mich heute Abend,da habe ich mehr Zeit.
Trotzdem Danke schön mal.
Liebe Grüße
Elke
- Do Mär 26, 2020 20:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mütze mit Doppelrand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2832
Mütze mit Doppelrand
Ich habe mein Doppbündchen fertig. Laut Anleitung sollen die Maschen vom hinteren Bett auf das vordere gehängt werden Hinten sind aber mehr Ma als vorne. Müssen vorne Nadeln doppelt belegt werden ?
Danke für eure Antwort
Elke
Danke für eure Antwort
Elke