Die Suche ergab 86 Treffer
- Mo Dez 21, 2020 17:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: tgv tuch stricken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3330
Re: tgv tuch stricken
erst kommen die Krausrechtsreihen......das ist ok wann kommen die Zunahmereihen??? Schon mal danke! Ich kenne die Anleitung nicht. Kannst du einen Teil des Textes hier rein schreiben? Schau mal in die Einleitung; da müssen entweder Abkürzungen oder Zeichen stehen, die auf eine Zunahme hindeuten.
- Do Dez 03, 2020 16:04
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Hallo Kerstin, Das mit den Zöpfen beim Wendestrick habe ich gelesen. Nur etwas blöde formuliert. Ich muss erst mal neue Wolle wickeln und dann kann es weiter gehen. Wenn ich es "in echt" stricke, werde ich sehen und dann fällt vielleicht der Groschen. Ein paar Socken für eine Bekannte sind...
- Di Dez 01, 2020 16:37
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Hallo Kerstin, ich danke dir, das du das Buch noch liegen hast :-) Das Prinzip der verkürzten Reihen ist mir klar. Was mich im Buch irritiert ist, dass mal geschrieben wird "bis vor den vorletzten Zopf" und dann mal wieder "bis hinter den vorletzten Zopf". Aber, wenn ich immer 8M...
- Di Dez 01, 2020 16:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung zur Abnahme verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 331
Re: Anleitung zur Abnahme verstehen
Mit "alle 13 Maschen" kommst du nicht hin. Du hast dann ja keine 80M mehr auf den Nadeln, sondern entsprechend weniger. Für die neuen Abnahmen musst du dir das entsprechend "umrechnen". Du kannst dir auch alle 16 Maschen eine Markierung setzen und die Runde somit in Blöcke teilen...
- Mo Nov 30, 2020 09:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung zur Abnahme verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 331
Re: Anleitung zur Abnahme verstehen
Morgen Bini, Ob du links verschränkt abnehmen musst, hast du in dem Text oben nicht geschrieben. Da steht nur "links zusammenstricken". In deiner Anleitung muss es drin stehen. Entweder vorne in einer Art Einleitung oder direkt bei der Abnahme. Wenn da nur "links zusammenstricken"...
- So Nov 29, 2020 21:12
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Anleitung zur Abnahme verstehen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 331
Re: Anleitung zur Abnahme verstehen
Hallo Bini, Du hast 80 Maschen auf der Nadel. 5 Abnahmen sollen gemacht werden. 80:5 = 16 Maschen Wenn du aber 2 Maschen abnehmen musst, werden aus 3 Maschen 1ne; richtig? Du strickst du also 13 Maschen - dann 2 Maschen abnehmen (1. Abnahme) - 13 Maschen - 2. Abnahme - 13 Maschen - 3. Abnahme - 13 M...
- So Nov 29, 2020 14:34
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Moin, ich habe nun alle Teile aneinander gestrickt. Was für ein Gewurschtel und recht schwer das Ganze. Die Abnahmen im Muster gehen in die letzten Reihen. @Kerstin: Kannst du mir noch mal deinen Ratschlag geben? Bei dem Wendestrick bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich die Anleitung richtig ver...
- Di Nov 17, 2020 11:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sockenwolle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 656
Re: Sockenwolle
Hallo Angelika,
hat es mit den beiden 4er-Knäulen geklappt?
Kommt es hin, dass es dann mit der 8-fädigen zu vergleichen ist?
MfG Melanie
hat es mit den beiden 4er-Knäulen geklappt?
Kommt es hin, dass es dann mit der 8-fädigen zu vergleichen ist?
MfG Melanie
- Di Nov 17, 2020 11:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Ja, das ist doch logisch. Man strickt so lange wie möglich in einem Stück, und wenn es dann wegen des Armausschnitts nicht mehr geht, beendet man zuerst das rechte Vorderteil gemäß Anleitung, weil da gerade der Faden wartet. Ob man danach erst das linke VT oder das Rückenteil fertigstellt, ist im P...
- Mo Nov 16, 2020 17:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Ja, das ist doch logisch. Man strickt so lange wie möglich in einem Stück, und wenn es dann wegen des Armausschnitts nicht mehr geht, beendet man zuerst das rechte Vorderteil gemäß Anleitung, weil da gerade der Faden wartet. Ob man danach erst das linke VT oder das Rückenteil fertigstellt, ist im P...
- So Nov 15, 2020 18:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Hallo Kerstin, kann ich noch mal eben was zu einer anderen Anleitung aus dem Buch fragen? Da meine Wolle nicht ausreicht, muss ich ja Naschub bestellen und überlege gleich Wolle für ein neues Projekt gleich mitzubestellen. Dann lohnt es sich zumindest. Als Alternative habe ich mir die "Flieder&...
- So Nov 15, 2020 17:49
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Socken stricken - Runden zählen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 663
Re: Socken stricken - Runden zählen
Moin. Den Schaft stricke ich meist immer so lang wie eine Nadelspiel-Nadel. Egal bei welcher Größe des Fußes (außer es sollen Kniestrmpfe oder diese ganz kurzen Socken werden). Bei dem Fuß mache ich es auch so. Da passt es bei mir auch ganz gut mit der Länge. Ansonsten nehme ich auch einfach mal ein...
- Sa Nov 14, 2020 10:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Guten Morgen Kerstin, dann lag ich ja diesmal richtig mit meinen 7 Reihen im Muster. Scheinbar wird die Abnahme dann doch in der Zopfreihe gemacht. Ich werde dann den Zopf trotzdem stricken (den Gedanken hatte ich auch schon) und werde die Abnahme zwischen den Zöpfen machen. Diesmal wird die Abnahme...
- Fr Nov 13, 2020 18:06
- Forum: Off Topic
- Thema: „Gestrickter“ Mund-Nasen-Schutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 697
Re: „Gestrickter“ Mund-Nasen-Schutz
Hat was, mal was Anderes. Und gleichzeitig eine Art Statement. Allerdings weigere ich mich, die als Alltagsmasken zu bezeichnen, weil ich nicht möchte, dass ich bis zum Tod mit diesen Dingern rumlaufen muss. :-( Zumal sie ja angeblich eh nicht wirklich was bringen sollen (inoffiziell, offiziell hat...
- Fr Nov 13, 2020 14:45
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
ich versuche mal zu verstehen, wo deine Probleme liegen. :-) Entschuldige bitte das ganze Wirr-Warr. :oops: Und natürlich werden die Ärmel so in die Lücken eingefügt, die durchs Abketten entstanden sind, dass sämtliche Außenseiten auch außen zu liegen kommen. Da die Fäden abgeschnitten wurden, muss...
- Do Nov 12, 2020 19:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Seufz... Ich hab noch was anderes. Eine Verständnisfrage: Seite 68 - mit Reihe 10 des Musters stricke ich die Jacke mit den Ärmeln zusammen? - Dann 5R im Muster stricken; also Musterreihe 11 bis 3 - die erste Abnahme ist in Reihe 4 des Musters - dann 7 Reihen im Muster ist Musterreihe 5 bis 11 Ich h...
- Do Nov 12, 2020 17:33
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Ach; mir ist eben noch was in den Sinn gekommen. Bei dem Ärmel habe ich ein paar Maschen abgekettet, die hinterher (ganz zum Schluss) geschlossen werden. Wenn ich nun die Ärmel in die Vorderteile integriere: - zeigt dann der abgekettete Teil des Ärmels nach innen (zum Vorderteil) hin? -> dann würde...
- Do Nov 12, 2020 16:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Ach; mir ist eben noch was in den Sinn gekommen. Bei dem Ärmel habe ich ein paar Maschen abgekettet, die hinterher (ganz zum Schluss) geschlossen werden. Wenn ich nun die Ärmel in die Vorderteile integriere: - zeigt dann der abgekettete Teil des Ärmels nach innen (zum Vorderteil) hin? -> dann würde ...
- Do Nov 12, 2020 11:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Hallo Kerstin! Vielen lieben Dank für deine Mühe und die Rückmeldung. Ach; die Hinreihen sind die Vorderreihen :roll: das macht natürlich absolut Sinn... :oops: Und der Wendestrick wird auch in der Rückreihe gestrickt. Das hatte ich gestern zwar gelesen aber irgendwie gar nicht weiter beachtet. Dank...
- Mi Nov 11, 2020 21:20
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8086
Re: Stricken für Zeitvergesser von Annette Danielsen
Guten Abend, ich vermelde: 2ter Ärmel ist gestrickt. :biggrin: Aaaabbber ... ich hab das Gefühl, die Wolle wird für den Rest nicht mehr reichen :cry: seufz. Dabei hab ich doch einen extra Strang dazu bestellt. Kerstin: kannst du mir noch mal eben helfen? Sind meine Gedanken zur weiteren Anleitung so...